Q7 = Touareg
kann man vom Q7 eine genauso gute gelände tauglichkeit (und haltbarkeit) wie vom touareg erwarten, auch wenn nur 10% des Fahrwerks mit dem VW übereinstimmt?
greets Clemi
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Offroadqueen
genau aus diesem grund möchte cih mir den q7 holen.
ich bruache ein Luxus Schiff das geländegängig istgreets Clemi
Dann nimm nen Touareg oder nen Jeep.
Q7 und Cayenne sind klarer für die Straße gebaut und entwickelt.
Was aber verstehst Du unter Gelände? Einen Waldweg mit tieferen Spurrillen? Wiesen, auf die man einen Hänger mit Pferden ziehen muss? Oder tatsächliches Hardcore-Gelände?
Wenn die ersten Punkte für Dich ausreichen - das kannst Du alles mit einem Q7 machen. Wenn allerdings eher das Dein Ziel ist, dann solltest Du auch so ein Auto nehmen... Oder sowas 😁...
Und im Ernst: Auch wenn ich dieses Auto hier völlig daneben finde, ist in Sachen luxuriöse Geländetauglichkeit kaum ein Kraut dagegen gewachsen... 😉
"Dann nimm den Toureg oder Jeep"
In was für ein Gelände kann ich mit den Toureg "reinfahren"
was der Cayenne nicht mehr schafft ????????????
Sind doch beide eher "Soft Gelände Fahrzeuge"!
Außerdem fährt niemand mit den Cayenne,Mercedes M,
BMW X5, Toureg oder Q7 ins "richtige Gelände".
Für Schotterstraßen, Forststraßen auch nicht geräumt bei
Schnee reichen aus eigener Erfahrung die oben genannten Fahrzeuge aus und mehr brauchen diese Fahrzeuge auch nicht können.
Gruß Trapos
Geht doch...
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/2684/img01.jpg
Re: @ werbebilder
Zitat:
Original geschrieben von philius02
also durch die wüste bzw. schneegestöber und feldwege kann man sicher damit kraxeln, aber er hat halt keine sperren aus gewichtsgründen aber da geht sicher mehr als beim allroad
glaubst du 🙂. Die haben mal die gängigsten Geländewagen ala Toyota, Mitsubishi und was da noch so rumkraxelt einen steilen Berg hochfahren lassen, der zusätzlich zugeschneit war. Es ist kein Jeep hochgekommen. Dann aber kam der Allroad und hat alle den Stinkefinger gezeigt und fuhr geradewegs ohne große Probleme den Berg hinauf 🙂..
Trotzdem: wer ins Gelände muss und/oder möchte, soll sich einen richtigen Geländewagen kaufen, wo auch mal ruhig ein Ast gegen die Tür knallen kann etc...ich möchte mal einen Q7-Fahrer sehen, der durch Gestrüpp fährt, wo der Lack zerkratzt wird 😉. DAS will ich sehen 🙂...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
"Dann nimm den Toureg oder Jeep"
In was für ein Gelände kann ich mit den Toureg "reinfahren"
was der Cayenne nicht mehr schafft ????????????Sind doch beide eher "Soft Gelände Fahrzeuge"!
Außerdem fährt niemand mit den Cayenne,Mercedes M,
BMW X5, Toureg oder Q7 ins "richtige Gelände".Für Schotterstraßen, Forststraßen auch nicht geräumt bei
Schnee reichen aus eigener Erfahrung die oben genannten Fahrzeuge aus und mehr brauchen diese Fahrzeuge auch nicht können.Gruß Trapos
Der Touareg ist einem Cayenne, M-Klasse, X5, X3 oder Q7 in der Geländetauglichkeit überlegen!!
@Offroadqueen: Der Q7 ist definitiv falsch für dich! Nimm dir einen Range Rover! Oder aber du nimmst dir einen Hummer H1-H3 und lässt das hässliche, billige Interieur veredeln. Die Serienversion ist einfach nur typisch amimässig billig und hässlich.
Blödsinn
Wer hier allen Ernstes erzählt, dass ein Cayenne genauso geländegängig wie ein Touareg ist, der hat das Thema verfehlt, keine Ahnung und fährt in der Kleinwagenklasse daher!
Also danke für Deinen Kommentar, setzen, sechs!!! Wieder melden nicht nötig!!! LOL
Mich würde halt schon eine Begründung (technisch etc)
interressieren warum der Toureg in Gelände den sehr
ähnlichen Cayenne so haushoch überlegen ist.
Bewege meinen "Dicken" zwar nie in richtigen Gelände
wäre an einer fundierten Antwort interressiert woher
der technische Vorsprung von Toureg kommt der in angeblich so überlegen zuminderst in Gelände macht.
Weil soweit ich sämtliche Test in den Fachzeitschriften
mitverfolgt habe die letzten zwei Jahre ist von diesen Fachleuten nie der Toureg so überlegen bewertet worden.
W12 hat auch klar gegen Turbo verloren.
Gruß Trapos
Hallo
Jedes dieser Fahrzeuge das bisher genannt wurde hat eine gewisse Geländegängigkeit.
Richtig ist was hat der Hersteller sich bei seiner Auslegung unter Gelände vorgestellt und wie wurde es erprobt?
Aber der wichtigste Faktor ist der Fahrer kann er überhaupt im Gelände sein Auto beherrschen – führen.
Den die beste Technik bringt nichts wenn ein Depp hinter dem Lenker sitz und nicht richtig reagiert /agiert.
Ach noch was- Ich glaube das Audi nicht grosartig auf VW gesehen hat bei der Entwicklung.
Jeder will was vom Kuchen.
Fragt sich nur welche Kunden will ich ansprechen?
Das Kleingeld macht viel aus :-)
also Q7 wird wohl genauso bescheiden fürs gelände sein wie Touarag,die kisten kannst dann anch jeder geländefahrt vermessen weil sich alles verstellt und verzieht
Re: Geht doch...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
http://www.classicdriver.de/upload/images/_de/2684/img01.jpg
Was für ein schlechter fake... :P
Wer wirklich ins Gelände will, sollte...
Zitat:
Original geschrieben von jeRONNYmo
Der Touareg ist einem Cayenne, M-Klasse, X5, X3 oder Q7 in der Geländetauglichkeit überlegen!!
...das stimmt nur teilweise, denn wo ein Touareg hinkommt, kommt auch ein Cayenne hin. Beide haben Untersetzung und Sperren und entsprechende Bodenfreiheit. Und die neue M-Klasse hat das übrigens auch (als Option). Und serienmäßig gibts das beim Jeep Grand Cherokee und beim Range Rover Sport.
Die Frage ist nur, ob man mit diesen Autos überhaupt ins Gelände will - und wenn, dann muss man auch die passenden Geländereifen aufziehen, sonst läuft gar nix.
Audi Q7 hat weder Untersetzung noch Differentialsperre (X5, X3 und Volvo XC90 haben sowas auch nicht). Die sind also für "richtiges Gelände" nur bedingt geeignet. Für schlechte Wald- und Wiesenwege ,Schotter-Serpentinen, Schneepassagen und Bachdurchfahrten reicht es aber allemal, denn Allrad , elektronische Hilfen, Wat-Tiefe und Bodenfreiheit sind ja vorhanden.
Wer wirklich ins Gelände will, sollte sich einen Landrover Defender oder einen Jeep Wrangler ( oder was ähnlich Robustes) zulegen...
Rolo
der mit seinem XC90 schon auf Holperstrecken und ausgefahrenen Feldwegen problemlos unterwegs war - aber nie auf die Idee kommen würde, das Auto duch Kiesgruben oder Schlammlöcher zu quälen.
Re: Re: Geht doch...
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Was für ein schlechter fake... :P
Kein Fake- du musst nur genau hinschauen. Das im Vordergrund sind schwarze Steine/Schotter und der Touareg steht dahinter in einem "Loch" ... war selber erst erstaunt was denn das darstellen soll, auf dem Bild 😉
Zitat:
Sind doch beide eher "Soft Gelände Fahrzeuge"
Der Touareg ein soft Gelände Wagen ???
So ein Quatsch, der Touareg ist eines der geländegängigsten Fahrzeuge überhaupt (abgesehen vielleicht von diversen "Sonderlingen wie einem Unimog etc." 😉 ). Der kommt auch den Jeeps und den Mitzubishis hinterher (die fahren nicht umsonst durch Brasilien und die Wüsten).
Wattiefe von 580mm
Steigunswinkel 100%
Neigungswinkel 35°
Rampenwinkel 27,2°
gernige Überhänge vorn und hinten.
sprechen ja wohl deutlich für sich, ich würde jedem der die Möglichkeit hat mal im Off-Roadpark Oschersleben zu fahren empfehlen da mal durchzukurven (altes Bergbaugebiet) und wenn er sich dann am Armaturenbrett abstützt weil der Wagen am Hang klebt nochmal überlegen was für ein Auto der Reg denn ist.
X5 und M Klasse klar, das sind Straßenautos aber der Reg, nein nein also bitte ...
Zum Q7. Astreiner Straßenwagen (besonders die Diesel sind Sahne !!!) mit begrenzten Off-Road eigenschaften (eher schon ne R-Klasse), nicht umsonst soll der Touareg mit Q7 Dif. etc und Fahrwerk als Touareg "lite" angeboten werden, dann halt nur für die Straße und nicht fürs Gelände.
Also
Straßenwagen zum Reisen mit viel Raum für auch mal 7 Mitfahrer mit Off Road Eigenschaften (aber begrenzt) -> Q7
Straßewagen zum Reisen mit nicht so viel Platz im Innenraum aber dafür hervoragenden Geländeeigenschaften -> Touareg
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Steigunswinkel 100%
Respekt, das würde bedeuten das der Touareg die Gesetze der Schwerkraft aufhebt.😉
Gruß
PowerMike