Q7/Q8-Fahrer: Wie oft ärgert Ihr Euch über Eure Fahrzeugbreite?
Liebe Q7 und Q8 Fahrer,
der Titel sagt eigentlich schon alles. Wie oft ärgert Ihr Euch im Alltag über die Breite Eures Fahrzeugs? Ich selber bin schon relativ fest entschlossen von A6 auf Q7 oder Q8 zu wechseln und ich frage mich immer wieder, ob ich mir mit der Fahrzeugbreite nicht doch ins eigene Knie schieße. Ich bin eigentlich nicht oft in Parkhäusern oder Innenstädten, aber wenn, ist die Fahrzeugbreite beim Parken schon echt ein Thema. Oder sagt Ihr eher, ob jetzt A6 oder Q8, die 11cm machen den Kohl auch nicht fett? Kann man im Q7/Q8 vllt. aufgrund der höheren Sitzhöhe mit etwas kleinerem Türöffnungswinkel leben? Oder kreist Ihr abends häufiger verzweifelt um die Häuserecken, um ausreichend groß dimensionierte Parkplätze zu finden?
Zur Übersicht für alle nochmal die Fahrzeugbreiten, der aktuellen Modelle (jeweils ohne Spiegel).
Q8 1.995 mm
Q7 1.968 mm
A7 1.908 mm
A6 1.886 mm
Danke schonmal an alle Erfahrungsberichte!
32 Antworten
Ich bin mit dem Q7 und ab Februar 2019 mit dem Q8 ständig in verschieden Parkhäusern.
Manchmal nervt es mich, manchmal nicht. Und wenn es mich mal nervt denke ich trotzdem an die vielen Vorzüge des Autos.
Habe eigentlich bei engen Parkhäusern nur Angst, dass ich mir eine der teuren Felgen zerkratzte beim ein- und ausfahren.
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 24. November 2018 um 10:41:51 Uhr:
Habe eigentlich bei engen Parkhäusern nur Angst, dass ich mir eine der teuren Felgen zerkratzte beim ein- und ausfahren.
Ich hatte mit meinem SQ7 Rädern in der Zürcher Innenstadt im gleichen Parkhaus bereits zweimal "Feindkontakt". Dieser "Gummischutz" (ich habe keine Ahnung wie das korrekt heisst) an den Reifen ist aber exzellent. Die Felge ist nicht angeschlagen und selbst am Reifen ist nichts sichtbar, obwohl der Wagen in beiden Fällen merklich versetzt wurde (jeweils Hinterachse innen "hängen geblieben"😉. Unterdessen meide ich dieses Parkhaus 😉
Zitat:
@derJan82 schrieb am 24. November 2018 um 10:48:21 Uhr:
.... Die Felge ist nicht angeschlagen und selbst am Reifen ist nichts sichtbar, obwohl der Wagen in beiden Fällen merklich versetzt wurde (jeweils Hinterachse innen "hängen geblieben"😉. ...
Läuft dann aber auf häufigeres Prüfen der Achsgeometrie hinaus.
@Themenstarter
Einfach mal einen Q>5 ausleihen und selber erfahren.
Das ganze hängt - wie hier auch schon erwähnt - von der Gegend ab, in der man das KFZ bewegt.
Das Thema passt hervorragend zu den x Threads „Waschanlage“ ... 🙄
Stimmt. Hab ich beim Service Termin machen lassen, weil ich so viel Gummi brauche. Scheint aber stabil zu sein.
Ähnliche Themen
Auch wenn das Fahrzeug nicht zum Thema gehört, meine Frau hat vor zwei Wochen unserem TTS einen Schaden von 1.600 € im Parkhaus zugefügt 🙁
Es liegt nicht immer nur an der Größe
Wir können ja den Thread ändern oder einen neuen öffnen.
„Q7/Q8-Fahrer:
Wie oft ärgert ihr euch wenn eure Frau Auto fährt?“😁😁😁
Also, die Breite meiner Superkuh stört mich nicht - eher die dicken Türen, wenn ich in einer Parklücke stehe und nicht aus'm Auto rauskomme 😁 ....
Zitat:
@CoolP59 schrieb am 24. November 2018 um 12:43:21 Uhr:
Also, die Breite meiner Superkuh stört mich nicht - eher die dicken Türen, wenn ich in einer Parklücke stehe und nicht aus'm Auto rauskomme 😁 ....
Panoramadach.
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 24. November 2018 um 13:09:47 Uhr:
Zitat:
@CoolP59 schrieb am 24. November 2018 um 12:43:21 Uhr:
Also, die Breite meiner Superkuh stört mich nicht - eher die dicken Türen, wenn ich in einer Parklücke stehe und nicht aus'm Auto rauskomme 😁 ....
Panoramadach.
Hab ich versucht ... hab mir den Knöchel beim Vom-Dach-springen verstaucht 😁 .... die Kiste iss ja auch ziemlich hoch, nicht nur breit 😉.
Die Breite ist auch für mich kein Thema. Selbst bei Baustellen mit 2,1m -Beschränkung gut beherrschbar.
Die Allradlenkung ist Dir aber auf jeden Fall zu empfehlen um maximale Wendigkeit herauszuholen.
Zitat:
@CoolP59 schrieb am 24. November 2018 um 13:10:55 Uhr:
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 24. November 2018 um 13:09:47 Uhr:
Panoramadach.Hab ich versucht ... hab mir den Knöchel beim Vom-Dach-springen verstaucht 😁 .... die Kiste iss ja auch ziemlich hoch, nicht nur breit 😉.
Vor dem Sprung die Quh absenken nicht vergessen...😛
SQ7 Fahrer hier, ich kann nur sagen die Allradlenkung ist Pflicht. Damit rangiert es sich wie im Golf. Fahre ich dann mal unseren X5 von 2015 denke ich das ich in einem LKW unterwegs bin, so krass empfinde ich das.
Bzgl. der Breite nie ein Problem gehabt, ab und zu fährt man langsamer, durch die hohe Sitzposition hat man aber eine super Übersicht.
Fahre ab und zu auch einen A6 Avant, finde den tatsächlich unübersichtlicher und schwieriger zu rangieren.
Q8 ist noch einen ticken Breiter das stimmt, dafür hat er endlich die Kameras unter den Spiegeln so das man die Reifen und Felgen genau sehen kann inkl. Lenkeinschlag. Hilft denke ich sehr mit großen empfindlichen Felgen und wenig Gummi.
Zitat:
@CoolP59 schrieb am 24. November 2018 um 12:43:21 Uhr:
Also, die Breite meiner Superkuh stört mich nicht - eher die dicken Türen, wenn ich in einer Parklücke stehe und nicht aus'm Auto rauskomme 😁 ....
das ist sicher oft der Fall.
Wenn ich aber an meinen A5 denke, der hat so lange Türen, dass ich da auch oft nicht ordentlich aussteigen konnte...Schönheit muss leiden.... ich mag die kuh aber trotzdem😁
Soll es nicht eigentlich noch ein "automatisches Einparken" beim Q8 geben? Wir wohnen ländlich und die Parkplätze sind meist kein Problem, aber für die Garage (A6 passt noch ganz gut) fände ich das ganz angenehm
Geärgert habe ich mich noch nie mit meinem Q8. Allerdings kann man nicht alle Parklücken wirklich nutzen, weil sie einfach zu klein sind. Also außer ab und an ein wenig länger nach einem vernünftigen Parkplatz suchen passt das alles.