Q7, Q8, A6 und Touareg - Motor und Getriebe identisch?
Hallo zusammen,
mein kommender Firmenwagen wird vermutlich einer der oben genannten werden. Da eben seit neuestem Groku Vertrag soll es Audi oder VW werden. Jetzt liest man über den Motor 50 TDI nichts gutes. Egal in welchem Test. Und im Q7 soll der jetzt ja auch verbaut werden...
Tendenz geht momentan übrigens zum q8, weil ich den innen stark finde. Aussen wäre es eher der Touareg. Wenig auffällig. A6 Avant theoretisch auch noch, aber vermutlich nur interessant falls der S6 TDI noch zeitnah kommt. Theoretisch ja auch der 55tfsi, aber den gibt es ja auch nicht bestellbar ??. Q7 ist unwahrscheinlich, da optisch nicht mein Fall.
Brauche das Fahrzeug bis Ende März 2019 und nach einhelligen Meinungen soll ich im Oktober bestellen.
Als ernste Frage, die Motoren und das entsprechende Getriebe sind doch bei allen identisch, oder? Oder gibt es unterschiedliche Komponenten bzw Auslegungen?
Gleiche Frage zu den Assistenzsystemen, wobei ich da den Q7 rausnehme. Neue Sensorik haben die anderen 3.
23 Antworten
Jup genau so äußerst es sich beim Touareg 3 auch, nicht nur vom Stand weg sondern auch beim Zwischensprint auf der Autobahn. Also für mich ist das ein gewaltiges K.O. Kriterium, ist das beim Q8 auch so?
Hab mich auch letztens mit dem Touareg 3 an der Ampel blamiert, rechts ein 2.0 TDI Golf 7, der war durch die Gedenksekunde sofort weg, mit meinem Q7 wäre das nicht passiert.
werde den Q8 am Samstag fahren....mal schauen wie der so reagiert.
Auf der Autobahn werde ich mal mit dem Schaltpaddles vor dem Beschleunigen runterschalten. Vielleicht vermindert das das Problem. Hilft natürlich nicht beim Anfahren.
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 8. August 2018 um 17:00:22 Uhr:
werde den Q8 am Samstag fahren....mal schauen wie der so reagiert.Auf der Autobahn werde ich mal mit dem Schaltpaddles vor dem Beschleunigen runterschalten. Vielleicht vermindert das das Problem. Hilft natürlich nicht beim Anfahren.
Durfte schon vor 3 Wochen . Bin auf deine Meinung / Erfahrung gespannt ( Denksekunde usw. ) lass mal ne Info da .
ich bin ja den Motor im A6 gefahren und meine ist weniger der Motor als die Getriebeansteuerung. Der Motor nimmt sehr spontan Gas an, solange nicht runter geschaltet werden muss. Mit Schaltvorgang hat man den Gedenksekundeeffekt, ohne Schaltvorgang meines Erachtens nicht.
Ähnliche Themen
Gilt das auch in Einstellung „Sport“?
im Treg Forum gabs die Aussage, dass dies auch im Modus Sport so vorkommt.....
Ja gilt auch im Sportmodus, bei mir war die Schaltung auf S und der Sportmodus ausgewählt.
Indizien sprechen momentan dafür, dass in der Schweiz die Anfahrtschwäche beim Touareg 3 nicht so extrem vorhanden ist. (siehe T3-Forum).
Heißt wohl, dass nur in den Ländern mit dem neuen Zyklus diese beschi..... Motorsteuerung aufgespielt wird. Und damit kann wohl eine Verbesserung vergessen........so bekommt man den Diesel auch tot.
https://www.donaukurier.de/.../Der-Bulle-aus-Bratislava;art59,3889464
Auch hier seltsam....