Q7: Nageln beim Anfahren normal?

Audi

Hi, ich habe einen ganz neuen Q7 vor einer Woche bekommen, der hat jetzt 800km drauf.
Entweder ist es mir vorher nicht aufgefallen oder es ist jetzt dazu gekommen... beim anfahren also aus dem stand bei Ampeln etc. nagelt der Motor deutlich, bzw. das Dieselklackern wie bei alten Autos ist kurz aber deutlich zu hören und dann auch direkt wieder weg.
Jetzt bei den kalten temperaturen ist es noch schlimmer wenn ich den morgens starte und anfahre.

Meine Frage: Ist das normal? Ich habe die 3 Liter TDI maschine.

Danke!

37 Antworten

Habe mittlerweile 9000km auf dem Tacho.
Wollte vor Besuch beim Freundlichen rausfinden, ob meiner besonders auffällig ist. Habe ich noch nicht geschafft.

Das Nageln bei Teillast ist noch da, nachdem ich erst dachte, es würde mit zunehmender Laufleistung besser.
Besonders beim Kaltstart und auf Anfahren bei Steigungen.
Aber auch bei Konstantfahrt 100-120km/h (Problem für Schweiz;-). Aber manchmal scheint es weg zu sein. Habe noch keine Systematik erkennen können.

Meiner Vermutung nach liegt es an der WLTP Thematik und damit verbundenen Änderungen.
Abhilfemaßnahme bisher (ohne Witz): Mehr Gas geben und höhere Drehzahlen fahren.
Melde mich nach meiner „Kundenbeanstandung“.

Edit;
Übrigens Ölfüllstand laut App auf 50%. Erscheint mir etwas viel Ölverbrauch, oder?

Zitat:

@Bahamabeige schrieb am 18. Februar 2019 um 15:25:33 Uhr:


Habe mittlerweile 9000km auf dem Tacho.
Wollte vor Besuch beim Freundlichen rausfinden, ob meiner besonders auffällig ist. Habe ich noch nicht geschafft.

Das Nageln bei Teillast ist noch da, nachdem ich erst dachte, es würde mit zunehmender Laufleistung besser.
Besonders beim Kaltstart und auf Anfahren bei Steigungen.
Aber auch bei Konstantfahrt 100-120km/h (Problem für Schweiz;-). Aber manchmal scheint es weg zu sein. Habe noch keine Systematik erkennen können.

Meiner Vermutung nach liegt es an der WLTP Thematik und damit verbundenen Änderungen.
Abhilfemaßnahme bisher (ohne Witz): Mehr Gas geben und höhere Drehzahlen fahren.
Melde mich nach meiner „Kundenbeanstandung“.

Edit;
Übrigens Ölfüllstand laut App auf 50%. Erscheint mir etwas viel Ölverbrauch, oder?

Bei mir ist nach 6500 km nur ein Balken weg.

https://youtu.be/0zkzu1t4AfU

Ab Minute 14:00 kann man sich ein Bild davon machen, wie der 50 TDI beim Anfahren nagelt. Dies betrifft offensichtlich nicht nur mein Fahrzeug, sondern alle Motoren dieser Baureihe. Ich finde es sehr störend. Vielleicht bin ich aber auch einfach etwas zu sensibel.

was soll man ab min. 14 hören? 2 lustige menschen, die in einer Tiefgarage Vollgas geben? 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@johro schrieb am 3. März 2019 um 10:28:00 Uhr:


was soll man ab min. 14 hören? 2 lustige menschen, die in einer Tiefgarage Vollgas geben? 🙁

Genau das ist das Problem! Wie mir der Meister im Audi Zentrum bestätigte, merken viele Kunden es einfach nicht. Wichtig ist ja nur dass man am Ende des Tages mit dem Auto zufrieden ist. Egal wie! Hätte ich ihn gekauft, würde ich mich massiv ärgern.

Was soll man den da merken? Das ist doch ein ganz normaler Sound von der Dieselmaschine?? Hört sich von außen auch bei BMW und Mercedes genauso an. Mir gefällt das sehr gut.

Meiner nagelt auch knapp über der Leerlaufdrehzahl, ab 2000rpm dann turbinengleich. Der Motor ist unter 2000 echt ne lahme Gurke, darüber echte Sahne!! (Heute erstmalig auf der Bahn, 240 bei 3200rpm 😉. Ich bin mir auch relativ sicher, dass sowohl das Nageln als auch die Durchzugsschwäche (Gedenksekunde) mit WLTP zu tun hat. Hab schon vermutet, ob da ganze Zylinder abgeschaltet werden, so krass ist der Unterschied.

Zitat:

@Borusse9909 schrieb am 3. März 2019 um 22:53:19 Uhr:


Meiner nagelt auch knapp über der Leerlaufdrehzahl, ab 2000rpm dann turbinengleich. Der Motor ist unter 2000 echt ne lahme Gurke, darüber echte Sahne!! (Heute erstmalig auf der Bahn, 240 bei 3200rpm 😉. Ich bin mir auch relativ sicher, dass sowohl das Nageln als auch die Durchzugsschwäche (Gedenksekunde) mit WLTP zu tun hat. Hab schon vermutet, ob da ganze Zylinder abgeschaltet werden, so krass ist der Unterschied.

Der 45 tdi hat dieses GGRRRRRRRRRR beim Anfahren im A6 definitiv nicht. Klingt im Q7 leider billig, mich nervt es. Dieses GGRRRRRRRR beim Anfahren, immer nur für weniger als 1 Sekunde, ist bei genauem Hinhören auch im Video zu hören.
Will mans nicht hören, muss man Musik anmachen. Warum Audi so etwas in der Preisklasse anbietet, erschließt sich mir nicht. Aber es wird sicherlich genügend Kunden geben die es nicht stört. Mich stört es massiv. Deshalb wird mein Nächster mit Sicherheit ein V8 Benziner. Ich habe keinen Bock mehr auf dieses Diesel Geknatter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen