Q7 Konfiguration (jetzt 5er F11 Touring)
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei im Q7 Konfigurator fleissig Kreutzchen zu machen. Die Auswirkungen preislicher Art zwingen mich nun zu der Überlegung "was braucht ich WIRKLICH".
Wie sind eure Erfahrungen?
Speziell in Bezug auf:
- Hinterachse mitlenkend (habe ich jetzt auch nicht)
- Luftfederung (habe ich jetzt auch nicht)
- wie sind die Sportsitze bei Langstrecke? (jetzt habe ich die Komfortsitze vom BMW)
etc.
Was sind die wirklichen "must haves"?
Dazu sei gesagt, dass ich Vielfahrer mit >40.000km/Jahr bin.
Besten Dank im Voraus für eure Meinungen und Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch vom F11 umgestiegen. Ich hatte 4 Jahre einen 530xd.
Und den fand ich absolut super. Das war ein echt tolles Auto.
Aber wir wollten etwas mehr Platz. Hund.
Mein 530xd hatte Adaptive Drive und die Sportsitze.
Ich mochte, dass man richtig entspannt, sehr zügig und sicher unterwegs sein konnte. Egal ob alleine oder voll beladen, egal ob Sommer oder Winter.
Der Q7 kann all das auch. Was ich aber ganz besonders schätze im Vergleich zum F11:
- die satte souveräne AAS Sport
- die unglaubliche Ruhe durch das Dämmglas
- die geniale Allradlenkung. Wirklich toll.
- die Alcantara Sportsitze
- die 7 Sitzer Option
- das Matrix LED Licht.
Die Punkte sind meine Must Haves, die den Q7 ausmachen.
Damit ist er in dieser Klasse konkurrenzlos.
Der 530xd war super, der Q ist noch besser.
Nur schöner ist er nicht.
67 Antworten
Zitat:
@Audifan1906 schrieb am 13. Dezember 2016 um 22:02:37 Uhr:
Wir haben bloß Uni-Weiß auf dem Dicken.
Aber das wird dir wahrscheinlich nicht helfen.
Hattest du den Vergleich zu Gletscherweiß?
manchmal wirkt ein Weiß "gelbstichig" und eben nicht ganz rein weiß.
(weiß nicht genau wie man das beschreiben kann, ich glaube Mercedes hat so ein weiß, welches nicht rein-weiß ist)
Audi hatte mal in früheren Zeiten so ein arg gelbstichiges "Weiß" . Sah fürchterlich aus. DAVON ist Gletscherweiss Lichtjahre entfernt.
Was auch schön ist und sich schon unterscheidet ist das Tofanaweiß, wenn es auch bei weitem nicht den obengenannten Gelbstich besitzt.
Das normale Weiß ist kälter als das Gletscherweiss. Sehr viel Unterschied ist aber auch nicht vorhanden. Es sollten eigentlich genügend weiße Q7 hier im Vorstellungsstrang vorhanden sein um den letzten Zweifel auszuräumen.
Zitat:
@hhburger schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:02:44 Uhr:
Besten Dank für deine Infos.
Momentan tendiere ich zu den Alcantata Sportsitzen, da ich bei Vollleder doch stark am Rücken schwitze.
Aber das mag mit der Belüftung ja nicht so sein (was ja auch eher eine Abluft ist, oder?)
Die Sitzlüftung im Audi ist eigentlich eine Absaugung. Beim BMW wird gepustet. Bei Audi meines erachtens angenehmer und etwas leiser. Stufe 3 bei BMW geht nur für eine Weile dann schaltet er automatisch auf Stufe 2.
Aber schwitzen tue ich auf Stoffsitzen ohne Lüftung mehr. Daher auch bei mir ein Musthave.
Also Ibisweiß und Gletscherweiß sind nicht Gelbstichig.
Beim A3 und A1 gab es meine ich auch dieses ..gelbe.. weiß.
Amalfi hieß es glaube ich
Ähnliche Themen
Hallo, konfiguriere grade mein nächstes Auto.. (4M)
Weiß jemand, ob es trotz allen S-Line Paketen möglich ist, dass Dekor in Klavierlack/Holz zu ändern ?
@ghobrez Danke, aber....
Im Konfigurator ist die Auswahl der Kombination Klavierlack mit Holz ausgegraut.
Die Auswahl ist beschränkt auf Alu-gebürstet oder Diamantlack Silbergrau als obere Dekor-möglichkeit.
Ich hätte gern die Kombination aus Klarvierlack oben und Holz Eiche grau unten..
@Crido11
wenn du folgende Ausstattung wählst, dann geht es nicht:
S line Sportpaket
Audi design selection kodiakbraun
Audi design selection murillobraun
Aber mit der "S line Exterieurpaket" und "S line selection" geht es auch.