Q7, kein SUV ist schöner :-)
Muß einfach mal gesagt werden oder gibt es aus eurer Sicht, etwas auch nur annährend Vergleichbares😉🙂.
X5 - räusper😛
ML - denk ich drüber nach, wenn ich die Hundert überschritten habe😁
Cayenne - ich stand noch nie auf Japaner
VW - köstlich der TiguanPlus 😁😁😁😁😁😁😁
GL - verarbeitungstechnische Überseemüll 😁😁
Range Rover - das Design aus Kriegszeiten, sollte mal überarbeitet werden 😛
XC 90 - veraltete Plastikkarre aus chinesische Hand🙄😛😁
und diese ganzen koreanisch/japanisch/was auch immer FernostSUV`s, kann man getrost zusammenfassen 😛fui Deibel: 😁😁😁
fehlt noch was oder sind alle Kontrahenden jetzt beleidigt worden😕😁😁
Gruß Borstel
der gestern seine Kuh mal wieder abgelichtet hat und sich immernoch an ihrem Antlitz erfreut🙂
Beste Antwort im Thema
Muß einfach mal gesagt werden oder gibt es aus eurer Sicht, etwas auch nur annährend Vergleichbares😉🙂.
X5 - räusper😛
ML - denk ich drüber nach, wenn ich die Hundert überschritten habe😁
Cayenne - ich stand noch nie auf Japaner
VW - köstlich der TiguanPlus 😁😁😁😁😁😁😁
GL - verarbeitungstechnische Überseemüll 😁😁
Range Rover - das Design aus Kriegszeiten, sollte mal überarbeitet werden 😛
XC 90 - veraltete Plastikkarre aus chinesische Hand🙄😛😁
und diese ganzen koreanisch/japanisch/was auch immer FernostSUV`s, kann man getrost zusammenfassen 😛fui Deibel: 😁😁😁
fehlt noch was oder sind alle Kontrahenden jetzt beleidigt worden😕😁😁
Gruß Borstel
der gestern seine Kuh mal wieder abgelichtet hat und sich immernoch an ihrem Antlitz erfreut🙂
141 Antworten
Stimmt, Deine Q(uh) ist richtig klasse😁, hab nämlich (fast) genau die gleiche, nur die schwarzen Scheiben fehlen bei meiner.....
Das einzige SUV mit dem ich mich anfreunden könnte, wäre die neue Q(uh) ab 2013/14. Nur leider werden die dort den V8 mit Sicherheit nicht mehr anbieten und die anvisierte Gewichtsersparnis von ~400kg bringen mich dann auch schon wieder auf den Gedanken, meinen vorhandenen Q7 zu behalten bis in die Unendlichkeit......
Ich habe vor kurzem den A7 mit dem Bi-Turbo 313PS Diesel gefahren. Ich muss sagen, der geht wie die Hölle, aber das hat der 245PS 3.0TDI in meinem alten A6 auch schon getan. Und im Q7 war der eher "müde" und ich habe die Bedenken, daß der Bi-Turbo in der Kuh auch eher eine "Alternativlösung" sein wird.
Durch die Gewichtsersparnis, wenn sie denn so kommt, komme ich mit 2,9to am Haken dann auch nicht mehr in den (legalen) Genuss, 100km/h mit meinem Pferdegespann fahren zu dürfen. Das ist mir aber Mega-wichtig, die Pferde können das nämlich GAR nicht gut ab, wenn denen ständig ein überladener 40Tonner knapp 2 Meter hinter ihren Popos hängt. Vor allem werden sie dann recht zickig, wenn dieser Halbaffe hinter uns dann auch noch kräftig auf sein Drucklufthorn hämmert, bevor er dann zum minutenlangen Überholvorgang ansetzt, nur weil ich 85km/h fahre und sein Brummi ja erst bei 88 Sachen abregelt. Und sowas muss ja schließlich ausgenutzt werden, weil die Jungs ja SOOOOO unter Zeitdruck stehen🙄. Was jetzt um Gottes Willen nicht heissen soll, daß jeder Trucker ein Halbaffe ist, aber es gibt da leider mittlerweile schon seeehr viele schwarze Schafe, denen ich persönlich nichtmal ne rostige Schubkarre in die Finger geben würde.
Naja, iss ja auch wurscht. Jedenfalls finde ich aktuell keinerlei akzeptabele Alternative zu unserem Q7 auf dem Automarkt. ML (würg!) hatte ich (vor grauer Zeit) auch mal gehabt und sogar schon einen Kia Sorento. Heute kann ich es kaum noch glauben, aber der Kia war sogar Klassen besser als die Gurke mit dem Stern. Der war echt das allerletzte und wenn´s ein Pferd gewesen wäre, ich hätte ihn wohl erschossen........ . Lieber nen Audi aus einem ehemaligen Ostblockstaat als ein vorgetäuschter Schwabe aus Amiland!!!
Im Frühjahr werde ich wohl auf den A7 umsteigen, behalte den Q7 aber weiterhin und überlasse meiner Frau dann (vorerst) das Vergnügen. Wenn´s mir aber nach 2 oder 3 Wochen gegen den Strich geht, wird wieder getauscht. Ich befürchte jetzt schon fast, das wird auch so kommen....... .
Die Q(uh) ist mit Abstand das Beste, was ich bis heute gefahren habe und über schön oder nicht schön streiten sich bekanntlich die Geister. Aber als Zugpferd für eine Urlaubsfahrt mit Gespann gibt es es effektiv zur Zeit nichts Besseres. Und glaubt mir, ich habe schon einiges probiert.....
Viele Grüsse
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Ich habe gerade noch eine Alternative gefunden - mal sehen wie das Fertigprodukt aussieht.mfg, Tom
Ich kann mir nicht helfen, aber bei diesen ganzen krampfhaften Top-Gun-Kampfjet-Anleihen, die Lamborghini bei all seinen Modellen permanent bemüht, komme ich mir irgendwie vor wie jemand, der mit einer ordentlichen Portion Fremdschämen seinen kleinen Bruder beim KnightRider gucken erwischt...
Geht GAR NICHT, Iceman.
;-((
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ich kann mir nicht helfen, aber bei diesen ganzen krampfhaften Top-Gun-Kampfjet-Anleihen, die Lamborghini bei all seinen Modellen permanent bemüht, komme ich mir irgendwie vor wie jemand, der mit einer ordentlichen Portion Fremdschämen seinen kleinen Bruder beim KnightRider gucken erwischt...Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Ich habe gerade noch eine Alternative gefunden - mal sehen wie das Fertigprodukt aussieht.mfg, Tom
Geht GAR NICHT, Iceman.
;-((
...zummal diese Alternative irgendwie leicht nach Evoque aussieht.
Den neuen großen Bruder des Evoque finde ich hingegen ganz schick.
Wenn ich Stefan richtig interpretiere, lässt Lamborghini lediglich die Kabinenroller wieder aufleben😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Wenn ich Stefan richtig interpretiere, lässt Lamborghini lediglich die Kabinenroller wieder aufleben😁😁
Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Bei Lamborghini würde ich einfach mal annehmen wollen, dass da kein 1,3-Liter/3-Zylinder-TDI mit 4 Turboladern unter der Haube werkelt.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Wenn ich Stefan richtig interpretiere, lässt Lamborghini lediglich die Kabinenroller wieder aufleben😁😁
Bei Lamborghini würde ich einfach mal annehmen wollen, dass da kein 1,3-Liter/3-Zylinder-TDI mit 4 Turboladern unter der Haube werkelt.mfg, Tom
Wenn's dir nur um dicke Motoren geht, dann schau dich mal in Amiland um: dort gibt's Pickups und SUVs in LKW-Größe mit ansprechenden Motoren (so um die 6,7l-Hubraum).
ich finde der Lambo ist optisch eine Mischung aus X6 und Cayenne 🙄 wobei beide Wagen mir zusagen😁 Nun hat es Lamborghini aber geschafft, die wenigen Schwachstellen der beiden SUV's in einer Karosse zu vereinen und zu multiplizieren, um uns einen Delorean SUV zu präsentieren😰 Grottenhässlich dieses Teil 😛uke:
Mir ging es speziell um die Details, die Proportionen sind oftmals, vor allem im Original, durchaus beeindruckend (auch der Estoque wurde bereits erwähnt).
Was sollen diese Armaturen, wo mit möglichst viel Bling-Bling versucht wird, möglichst wenig unlesbar darzustellen?
Was sollen diese Stealth-Fighter-artigen Formen (ganz schlimm am Reventon, abgemildert im Aventador immer noch schlimm) der Außenhaut? Das Ding ist nicht unsichtbar für den Radar (leider, könnte ein USP sein).
Oder schon allein dieser Startknopf mit der roten Absicherung - nicht bei jeder Fahrt zum Kindergarten möchte ich Bagdad in Schutt und Asche legen. Von mir aus darf James Bond auf diese Weise noch seine Nebensitzer aus dem Auto befördern und auch ich weigere mich immer mal wieder _richtig_ erwachsen zu werden, aber wenn ich mir vorstelle, auf dem Beifahrersitz sitzt ein Mensch, den ich ernst nehme und ich versuche lediglich den Motor zu starten und er sieht mich an - ich glaube in dem Moment würde lieber ICH den Schleudersitz benutzen (als Alternative zu dem Loch im Boden, in dem ich dann gerne versinken würde).
Da ich jedoch in diesem Fall definitiv nicht zur Zielgruppe gehöre, ist meine Meinung hier ohnehin völlig irrelevant. Dennoch möchte auch ich mich meiner Pflicht, das Sommerloch inhaltsfrei zu füllen, nicht entziehen.
Zitat:
Q7, kein SUV ist schöner :-)
Doch...
der hierist echt schöner (allerdings noch nicht verfügbar).
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wenn's dir nur um dicke Motoren geht, dann schau dich mal in Amiland um: dort gibt's Pickups und SUVs in LKW-Größe mit ansprechenden Motoren (so um die 6,7l-Hubraum).Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.
Bei Lamborghini würde ich einfach mal annehmen wollen, dass da kein 1,3-Liter/3-Zylinder-TDI mit 4 Turboladern unter der Haube werkelt.mfg, Tom
Ach ja den Dodge RAM SRT 10 gab's bis 2009 auch mit 8,3l(!)-V10-Motor und 506 PS...war der schnellste Serien-Pickup der Welt und fehlt gaaaanz sicherlich noch in deiner Sammlung😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Doch...der hier ist echt schöner (allerdings noch nicht verfügbar).Zitat:
Q7, kein SUV ist schöner :-)
😕😕😕😕 haben sie dir jetzt den letzten Rest Brägen abgesaugt, Knolfi 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Wenn ich Stefan richtig interpretiere, lässt Lamborghini lediglich die Kabinenroller wieder aufleben😁😁
Bei Lamborghini würde ich einfach mal annehmen wollen, dass da kein 1,3-Liter/3-Zylinder-TDI mit 4 Turboladern unter der Haube werkelt.mfg, Tom
Bei den Motoren hast du sicher REcht, Lambo wird wohl kaum so einen Micromotor in die Kiste basteln😉.
Obwohl Leute wie Mamizio schon mit der Zunge schnalzen, sobald sie was von kleinen Motoren in großen Autos lesen😁😁😁😁😁
Schliesse mich an! Vor allem in S-Line und AAS (pfffffff... ) 🙂
Nur die Standardbeleuchtung innen mit Glühbirnen.. bäh. hab mir heute so ein komplettset gekauft mit weissen LEDs. Poste ein Bild wenn es drin ist.
Und mit der Kennzeichenleuchte bin ich mir noch nicht sicher wie die grünen darauf Abfahren... Hat da mit LED schon jemand (schmerzliche) Erfahrung?
Grüße aus Bayern,
André
Zitat:
Original geschrieben von White968
Schliesse mich an! Vor allem in S-Line und AAS (pfffffff... ) 🙂
Nur die Standardbeleuchtung innen mit Glühbirnen.. bäh. hab mir heute so ein komplettset gekauft mit weissen LEDs. Poste ein Bild wenn es drin ist.Und mit der Kennzeichenleuchte bin ich mir noch nicht sicher wie die grünen darauf Abfahren... Hat da mit LED schon jemand (schmerzliche) Erfahrung?
Grüße aus Bayern,
André
Bei Deinem Lamborghini drücken sie da bestimmt ein Auge zu...
;-))
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
😕😕😕😕 haben sie dir jetzt den letzten Rest Brägen abgesaugt, Knolfi 😉😁😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Doch...der hier ist echt schöner (allerdings noch nicht verfügbar).
Nö wieso? Evtl. steige ich mal auf british Upper Class um und kann dann auf euch gewöhnliche Kuhtreiber herabschauen (sofern ihr im Dynamic-Modus der AAs seid)😁😁...du hast ja deinen Ausflug in die britisch-bayrische Automobilwelt schon hinter dir und darfst jetzt NKW fahren...😁😁
Mal im Ernst: sooo schlecht finde ich den neuen Range gar nicht. Er wirkt immer noch wie ein Range nur moderner und ist innen deutlich aufgeräumter als der Alte (oder eben wie mein Touareg😁)...ausserdem kommt dieser garantiert wieder mit V8-Maschinen (SC und Diesel), während ich mal gaaaaanz stark vermute, dass in die Kuh MKII als Diesel-Motorisierung ein 2,0l-Diesel mit Biturbo/Kompressor-Aufladung kommt, der dann nach 30.000 km oder 25 Monaten nach Zulassung platzt...alternativ kann man für 2500€ p. m. ein Wartungs- & Verschleisspaket abschliessen...des weiteren erhält die Kuh noch einen solarzellenbetriebenen Drehstromgenerator mit einer Reichweite von dir bis zur Ostseeküste und einen 3,0l-Quattroturbodiesel mit Musclecar-V8-Soundtuning, dessen max. Lebensdauer bei 60.000 km liegt...hierfür gibt's dann ein Turbolader-Verschleisspaket inkl. Motorölabo. 😁😁😁
Also: wenn Diesel-SUV, dann mind. V8😎