Q7 etron / Fahrverbot?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Nach den jüngsten Diskussionen rund um das Gerichtsurteils des BVerG wollte ich mal Eure Einschätzung zum Q7 etron hören

A) könnte der Q7 etron auch von Dieselfahrverboten betroffen sein?
B) m.W. nach hat der Q7 etron heute Euro 6, wird der im MJ2018 (würde jetzt die Tage bestellen wollen) auf Euro 6d angepasst?
C) Stand heute bekommt der Q7 etron ein E-Kennzeichen, korrekt? Hat das Bestand oder ändert sich das im Laufe des Jahres was dran?

Das Fahrzeug würde auf 3 Jahre geleased werden (Sept 18 - Sept 21), denkt Ihr dass ich damit auf jeden Fall auf der „sicheren“ Seite bzgl. Fahrverboten bin?

19 Antworten

Zitat:

@johro schrieb am 5. März 2018 um 20:05:30 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 5. März 2018 um 15:09:09 Uhr:



Denk mal nur an die Euro5 Halter, die haben sich vor
(3!!) Jahren ein Auto gekauft welches heute einen enormen Wertverlust hat.

von welchem Wertverlust redest du? und wie hoch? denkt doch nicht immer so negativ.
das glas ist nicht halbleer, sondern halbvoll!

Ich bin nicht immer negativ...🙄
Habe ich denn die Diskussion um die Euro 5 Diesel nur geträumt???😉
Wie auch immer....ich fahre Euro6, mein Glas ist (noch) halbvoll...😛

Angesichts der heutigen Meldungen zu "hellblauen & dunkelblauen" Plaketten wird die Entscheidung immer schwieriger. Wenn die wirklich eine Plakette nur für Euro 6d Diesel rausbringen und die "anderen" Euro 6 Diesel alle als "old school" abgestempelt werden (= potentielles Fahrverbot) frage ich mich ernsthaft ob ich mich nicht nochmal umentscheiden soll (die Bestellung liegt unterschrieben bei mir auf dem Schreibtisch ist aber noch nicht raus).

Der Q7 etron ist eigentlich genau das was ich suche, leider macht diese Plakettendiskussion echt keinen Spaß....

Als einzige Alternative für einen "großen" SUV mit Euro 6dtemp Norm bleibt dann der XC90 5D (reiner Diesel) oder alternative der XC90 T8 (als Benzin-Hybrid)...... wie Volvo allerdings auf die Idee gekommen ist einen 50 Liter Tank in ein 2,5 Tonnen Auto zu packen und die Batterie so zu dimensionieren dass man nur ca. 20km weit kommt ist echt der Hammer...... das gehört dann aber wohl ins Volvo-Forum und nicht hierhin :-(

Du bleibst dabei, dass Du von Fahrverboten mit einem Hybrid betroffen sein könntest, nur weil der Verbrenner ein Diesel ist?

Fragt bitte hier nach.
Warum sollte im Forum jemand mehr wissen, der nicht in Politik oder Gremien tätig ist?
Zur Kaufentscheidung kann man würfeln.
Nur eines ist sicher: Egal was entschieden wird, es wird für alle teurer.

Ähnliche Themen

"[Zitat ADAC] ... Technisch ist der Q7 e-tron ein echtes Meisterwerk, ein Öko-Auto aber beileibe nicht. ..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen