Q7 - Audi Soundmodul?

Audi Q7 2 (4M)

Hat sich schon jemand mit dem Audi Soundmodul zum nachrüsten für
den neuen Q7 beschäftigt?
Original von Audi direkt mit zu bestellen geht ja nicht. Das Nachrüsten
geht anscheinend jedoch schon. Habe es schön öfters beim A6 gehört.
Ich fand es sehr beeindruckend!

Filmchen z.B. hier

Beste Antwort im Thema

Naja. Ist meine ganz persönliche Meinung. Man kauft sich ja auch kein Fiat und klebt sich den Lamborghini Stier darauf. Oder einen 5er BMW und dann die Rolls Royce Statue darauf. Oder einen Audi TT und dann versuchen mit Anbauten und Soundmodulen einen R8 V10 daraus zu machen.
Entweder richtig oder nicht. Das andere empfinde ich persönlich als peinlich

208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 6. November 2015 um 21:03:07 Uhr:


ich habe erst mal einen langen Text dazu geschrieben, aber nach kurzer Überlegung doch nicht gepostet 😁
Ohne jemanden zu beschuldigen, kurz gesagt: diese Eintragung ist aus mehreren Gründen (wenn es drauf ankommt) nicht gültig. Um einen Polizisten evtl. abflitzen zu lassen, ist die gerade so ausreichend 😉
Gruß Alex

Wie oft wird man mit so ein Auto angehalten?

Das hier ist kein Golf II mit 2000w Lautsprecherboxen und lauterer Aufpuff. bin selbst sogar öfter mit lauten Motorrad durch die Kontrollen durch gekommen.

Eintragung ist in meinen sicht nur wichtig, weil sonst die Betrieberlaubnis erlischt, und wenn es zu ein Unfall kommt, streitet die Versicherung.

Gruß

Zitat:

@sizzzle schrieb am 14. November 2015 um 22:05:22 Uhr:



Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 6. November 2015 um 21:03:07 Uhr:


ich habe erst mal einen langen Text dazu geschrieben, aber nach kurzer Überlegung doch nicht gepostet 😁
Ohne jemanden zu beschuldigen, kurz gesagt: diese Eintragung ist aus mehreren Gründen (wenn es drauf ankommt) nicht gültig. Um einen Polizisten evtl. abflitzen zu lassen, ist die gerade so ausreichend 😉
Gruß Alex
Wie oft wird man mit so ein Auto angehalten?
Das hier ist kein Golf II mit 2000w Lautsprecherboxen und lauterer Aufpuff. bin selbst sogar öfter mit lauten Motorrad durch die Kontrollen durch gekommen.
Eintragung ist in meinen sicht nur wichtig, weil sonst die Betrieberlaubnis erlischt, und wenn es zu ein Unfall kommt, streitet die Versicherung.

Gruß

Aber genau das dj_beat_alex doch geschrieben?! Eintragung ist möglicherweise ausreichend, um eine halbherzige Kontrolle, die - wie Du ja selbst geschrieben hast - ohnehin eher unwahrscheinlich ist, zu überstehen.

Für alle anderen Fälle ist die Eintragung laut seiner Aussage nicht gültig. Und das sind genau die Fälle, in denen es Dir, laut Deinem letzten Satz, darauf ankäme.

Deshalb verstehe ich Dein widersprechendes aber dennoch zustimmend formuliertes Posting nicht.

Ich habe bisher gesehen, dass es zwei verschiedene Lösungen gibt. Einmal die Kufatec Lösung (Schalter am Sitz) und einmal die Lösung von active-sound.eu (Steuerung über Handy). Ich schätze - weiß es aber nicht - das die verbauten Sounderzeuger die gleichen sind und beide von Eberspächer kommen. Der Komfort mit der Steuerung über das Handy wäre mir auch den Aufpreis wert. Was mich aber verwundert ist, dass bei Kufatec auch ein zusätzlicher, zweiter sounderzeuger angeboten wird. Ich frage mich ob der nötig ist um den gleichen Sound wie ein original BiTu diesel zu erreichen (haben die nicht auch zwei verbaut?)?. Angeblich wird - laut meinem freundlichen bei der Kufatec Lösung auch nicht drangeschweißt, sondern nur dran geschraubt. Weiß einer mehr?

VG

Hat schon jemand von euch eines der hier angeführten soundmodule verbaut?

Wäre sehr an Erfahrungen darüber interessiert!

LG Hym0

Ähnliche Themen

Hab das von Active sound Modul ist sehr gut und lässt sich im mmi bedienen und Feineinstellung per wlan mit app

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:01:51 Uhr:


Hat schon jemand von euch eines der hier angeführten soundmodule verbaut?

Wäre sehr an Erfahrungen darüber interessiert!

LG Hym0

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:16:09 Uhr:


Hab das von Active sound Modul ist sehr gut und lässt sich im mmi bedienen und Feineinstellung per wlan mit app

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:16:09 Uhr:



Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 5. Dezember 2015 um 23:01:51 Uhr:


Hat schon jemand von euch eines der hier angeführten soundmodule verbaut?

Wäre sehr an Erfahrungen darüber interessiert!

LG Hym0

Hast du das eingetragen?

Noch nicht . überlege auch ob ich das überhaupt mache .

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:26:10 Uhr:



Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:16:09 Uhr:


Hab das von Active sound Modul ist sehr gut und lässt sich im mmi bedienen und Feineinstellung per wlan mit app

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:26:10 Uhr:



Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:16:09 Uhr:

Hast du das eingetragen?

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:37:33 Uhr:


Noch nicht . überlege auch ob ich das überhaupt mache .

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:37:33 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:26:10 Uhr:

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:37:33 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:26:10 Uhr:


Hast du das eingetragen?

Wo hast Du das machen lassen? Kosten für den Einbau?

War Direkt bei Active Sound in Horst . 2 Stunden Einbauzeit .Frag einfach an die schicken dann den komplett Preis !

Zitat:

@kransen schrieb am 6. Dezember 2015 um 12:07:04 Uhr:


War Direkt bei Active Sound in Horst . 2 Stunden Einbauzeit .Frag einfach an die schicken dann den komplett Preis !

Und eingetragen???

Kufatec sagt, ihre Variante ist in der Schweiz nicht eintragungsfähig. Schade und eigentlich sollte das doch machbar sein, wenn Audi das bei verschiedenen Modellen selbst anbietet...??

Zitat:

@Audilite schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:58:26 Uhr:


Kufatec sagt, ihre Variante ist in der Schweiz nicht eintragungsfähig. Schade und eigentlich sollte das doch machbar sein, wenn Audi das bei verschiedenen Modellen selbst anbietet...??

Audi bietet das bei den PS stärkeren Motoren an, das ist in der Lärmverordnung ein großer Unterschied.

Das koennte sicher eine Erklaerung sein wenngleich der Unterschied zwischen 272 und 313 PS nicht wirklich massiv ist (beides 3 l motoren)

Ich habe heute meinen bestellt und laut Verkäufer kümmert er sich um ein Soundmodul von ABT was mir eingebaut wird, ich hatte mir zwar eins von einem Hersteller in äußersten Norden rausgesucht, mein VK meinte es gäbe aber auch eins von Abt zum nachrüsten.
Kennt das jemand von ABT ??

Hi,
gleich mit 4-Rohr Anlage dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen