Q7 Abverkaufszahlen

Audi Q7 1 (4L)

...vom im März eingeführten Q7 seien bereits 4.425 Stück verkauft worden...

Frage: Wie passt das zu den 15.000 Vorbestellungen?

18 Antworten

Der neue Audi Q7 entwickelt sich zum „Renner“. Bereits jetzt nach der Markteinführung Anfang März liegen mehr als 16.000 Kundenbestellungen vor. Bis Ende März wird der Audi Q7 auf den meisten europäischen Märkten eingeführt, im Juni folgen die USA und China, in der zweiten Jahreshälfte alle weiteren Märkte.

„Die Fertigung brummt“, so Audi Produktionsvorstand Dr. Jochem Heizmann. Es ist geplant, die Produktion bis zum Frühsommer von derzeit 200 auf 300 Einheiten pro Tag zu erhöhen. Heizmann: „Wir werden alle Register ziehen, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Über bereits eingeleitete arbeits-organisatorische Maßnahmen - zum Beispiel durchgehende Produktion auch in der Ferienzeit oder Drei-Schichtbetrieb - werden wir dieses Ziel erreichen.“ Die Gesamt-Jahresproduktion wird bei 50.000 bis 70.000 Fahrzeugen liegen.

In Bratislava - unter Audi-Regie gefertigt - setzt der Audi Q7 als SUV (Sports Utility Vehicle) der dritten Generation neue Maßstäbe auf den Gebieten Design, Leistung, Komfort, Luxus und Sicherheit. Die Produktion des neuen Audi Q7 ist eine echte Verbundfertigung. Während die eigentliche Entstehung des SUVs im slowakischen Bratislava in einem hochmodernen Werk erfolgt, liefern die deutschen Audi Werke Ingolstadt und Neckarsulm alle maßgeblichen Karosserieteile sowie zahlreiche Komponenten zu. Die Aggregate für den Audi Q7 kommen aus dem ungarischen Motorenwerk von Audi in Györ. Insgesamt sind rund 3.000 Mitarbeiter am slowakischen Standort mit der Fertigung des Audi Q7 beschäftigt. In die Fertigung des Fahrzeugs wurde ein dreistelliger Millionen-Euro-Betrag investiert.

Zitat:

Original geschrieben von master_jcp


Denke das es weit aus mehr Besteelungen gibt!!! Aber 1 steht fest, die Mercedes R-Klasse läuft über haupt nicht!!! Glaub die kämpfen im Monat die 400er Grenze zu ereichen und in Amerika wo der ,,Hauptmarkt" ist wohlen sie keine Zahlen frei geben und bin auf sehr vielen Amerikanischen Händler Seiten unterwegs und die bieten kaum einen an, man kann im mom mehr Q7 haben, obwohl diieser gerade eingeführt wurde wurde er schon öfters dort verkauft als die R-Klasse!! Für mich keine Frage bei diesem hässlischen Auto!!!

Hallo!

Vor kurzer Zeit stand eine schwarze R-Klasse vor dem Haus der Nachbarn. Ich habe mich vielleicht erschrocken, denn ich dachte im ersten Moment, es wäre ein Leichenwagen!
Und das ist kein Scherz!

Gruß

Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw

;-))

Also wenn R, dann lieber silber....

Im Ernst, mir gefällt der auch nicht. Selbst meine Frau, mittlerweile geschmacklich von Audi zu Mercedes abgedriftet, mach beim R ne Ausnahme.

CarHeiRS

Kaum ist der Audi Q7 am Markt erhältlich, ist er bereits so sehr begehrt, dass die starke Nachfrage nur mit der Einführung von Sonderschichten zu bedienen ist, berichtet die „Frankfurter Rundschau“. Durch die Schichtumstellung gelang es, die Tagesproduktion um 50 Prozent zu erhöhen, so rollen nun täglich 300 Audi Q7 mehr vom Band als ursprünglich geplant.
Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Winterkorn sagte gegenüber Journalisten in Österreich, die Nachfrage liege deutlich über den Erwartungen. Vor allem in Europa hat ein Run auf den SUV von Audi eingesetzt. Aber auch in den USA, wo es nicht üblich ist, lange im voraus zu bestellen, zieht das Geschäft spürbar an. In Ingolstadt geht man inzwischen davon aus, dass die 60.000 Fahrzeuge, die man bis einem Jahr nach Verkaufsbeginn ausgeliefert haben wollte, wohl noch 2006 Realität werden könnten.

Frankfurter Rundschau, 10.06.2006 / S. A1

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen