Q7 60 TFSI e
Schon jemand Erfahrung damit?
Wegen der 0,5 % Regelung/Besteuerung möchte ich mir den gerne zulegen und habe nÀchste Woche auch eine Probefahrt vom Freundlichen zugesagt bekommen.
Hatte mir auch schon einen mit 22 Zoll Felgen ausgeschaut, der aber schon verkauft ist.
Beim Spielen im Konfigurator habe ich bemerkt, dass wenn sehr viele Extras im Zusammenhang mit den 22 Zöller kommen, der Wagen nicht mehr die erforderlichen mind. 40 rein elektrischen km erreicht, sondern nur 39km.
Wechselt man auf 21" steigt die Angabe im Konfigurator auf ca. 41km
HeiĂt das jetzt wirklich, wenn ich die 22 Zöller nehme, komme ich nicht in den Genuss der 0,5% Regelung?
Werde natĂŒrlich meinen Freundlichen fragen, aber evtl. hat ja schon jemand Erfahrung damit und kann sonst noch etwas zum 60 TFSI e sagen.
Liebe GrĂŒĂe
131 Antworten
đ°........na dann bin ich mal uf das Prozedere gespannt. "Einzelabnahme" hört sich noch anders als "Eintragung" an....
Gibt es eigentlich gravierende Unterschiede zwischen einem aktuellen Modell und einem Modell aus Anfang 2020? Also, gerade was die Akku-Technik etc. angeht.
0,5 kwh mehr Batterieleistung und den Charge Modus.
Hat jemand ein StromzĂ€hler fĂŒrs Ladestation zuhause? Ich möchte gerne wissen viel kostet eine Batterieladung von 0 auf 100%.
Ob es wirklich rein elektrisch fahren gĂŒnstiger ist als mit Sprint.
Bin heute bei 75% Batterieladung (27 km) nur 10 km weit gekommen bei -4.
Ăhnliche Themen
Eine volle Ladung, siehe attachment!
Zitat:
@vf_777 schrieb am 13. Februar 2021 um 00:22:03 Uhr:
Hat jemand ein StromzĂ€hler fĂŒrs Ladestation zuhause? Ich möchte gerne wissen viel kostet eine Batterieladung von 0 auf 100%.
Ob es wirklich rein elektrisch fahren gĂŒnstiger ist als mit Sprint.
Bin heute bei 75% Batterieladung (27 km) nur 10 km weit gekommen bei -4.
haben das auch mal ausgerechnet. Im Winter lohnt sich das nicht. Im Sommer wenn man ca auf 40/50km reichweite kommt schon eher
Zitat:
@SemihAyguen01 schrieb am 13. Februar 2021 um 00:36:54 Uhr:
Zitat:
@vf_777 schrieb am 13. Februar 2021 um 00:22:03 Uhr:
Hat jemand ein StromzĂ€hler fĂŒrs Ladestation zuhause? Ich möchte gerne wissen viel kostet eine Batterieladung von 0 auf 100%.
Ob es wirklich rein elektrisch fahren gĂŒnstiger ist als mit Sprint.
Bin heute bei 75% Batterieladung (27 km) nur 10 km weit gekommen bei -4.haben das auch mal ausgerechnet. Im Winter lohnt sich das nicht. Im Sommer wenn man ca auf 40/50km reichweite kommt schon eher
Kommt natĂŒrlich sehr auf den Preis der elektrischen Energie an.
Bei meinem Strompreis von 6 Cent per kWh rechnet es sich schon.
Mit elektrisch vorheizen wird das Ergebnis noch besser.
Allerdings verweigert mein 60TFSIe bei sehr tiefen Temperaturen (unter minus 15°) oft die elektrische Nahrungsaufnahme.
Bei mir auch, Akku war 3/4 voll und der E-Tron Modus konnte nicht gestartet werden. Habâ mich gefragt, was die vollelektrischen Autos machen?
Also mein i3s lÀdt auch bei -18 Grad (heute Nacht)
Meinte nicht das Aufladen - ich konnte nicht elektrisch fahren, der Wagen blieb die ganze Zeit im Verbrennermodus.
Ok, das fkt. Aber auch. Auto fÀhrt.
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:16:45 Uhr:
Zitat:
@SemihAyguen01 schrieb am 13. Februar 2021 um 00:36:54 Uhr:
haben das auch mal ausgerechnet. Im Winter lohnt sich das nicht. Im Sommer wenn man ca auf 40/50km reichweite kommt schon eher
Kommt natĂŒrlich sehr auf den Preis der elektrischen Energie an.
Bei meinem Strompreis von 6 Cent per kWh rechnet es sich schon.
Mit elektrisch vorheizen wird das Ergebnis noch besser.
Allerdings verweigert mein 60TFSIe bei sehr tiefen Temperaturen (unter minus 15°) oft die elektrische Nahrungsaufnahme.
das stimmt natĂŒrlich, wir zahlen wesentlich mehr
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:16:45 Uhr:
Zitat:
@SemihAyguen01 schrieb am 13. Februar 2021 um 00:36:54 Uhr:
haben das auch mal ausgerechnet. Im Winter lohnt sich das nicht. Im Sommer wenn man ca auf 40/50km reichweite kommt schon eher
Kommt natĂŒrlich sehr auf den Preis der elektrischen Energie an.
Bei meinem Strompreis von 6 Cent per kWh rechnet es sich schon.
Mit elektrisch vorheizen wird das Ergebnis noch besser.
Allerdings verweigert mein 60TFSIe bei sehr tiefen Temperaturen (unter minus 15°) oft die elektrische Nahrungsaufnahme.
Was fĂŒr Tarif hast du privat oder Gewerbe?
Zitat:
@vf_777 schrieb am 14. Februar 2021 um 17:45:27 Uhr:
Zitat:
@SPV1160 schrieb am 13. Februar 2021 um 08:16:45 Uhr:
Kommt natĂŒrlich sehr auf den Preis der elektrischen Energie an.
Bei meinem Strompreis von 6 Cent per kWh rechnet es sich schon.
Mit elektrisch vorheizen wird das Ergebnis noch besser.
Allerdings verweigert mein 60TFSIe bei sehr tiefen Temperaturen (unter minus 15°) oft die elektrische Nahrungsaufnahme.Was fĂŒr Tarif hast du privat oder Gewerbe?
Das ist ein Privattarif fĂŒr Einspeiser.
Heute minus 16°.
Das Auto steht in der ungeheizten Garage. Temperatur -5°
15 Minuten elektrisch vorgeheizt.
Angezeigte Reichweite 38km.
Die ersten 18km, mehrheitlich bergab, fÀhrt der 60er elektrisch.
Restreichweite 30km.
Nach 10 Minuten halten Reichweite 18km. Bei der Ladeanzeige fehlt nur ein Strich.
Der Benzinmotor startet, elektrisch fahren verweigert er.
Beim nÀchsten Halt (nur ein paar hundert meter weiter) versuche ich die Standheizung einzuschalten.
"System nicht verfĂŒgbar"
Nach der Heimfahrt - mit Verbrenner - habe ich noch 16km Reichweite bei 75% Ladezustand.
Das ErschĂŒtternde ist, daĂ mein alter Diesel-Etron auch bei minus 20°, solange Strom im Akku war, elektrisch gefahren ist.