Q7 (4M) - 3.0 TDI vs. 3.0 TFSI - Erfahrungen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo!

Hat jemand schon die Möglichkeit gehabt die beiden Motorisierungen im Vergleich live zu erleben? Mich würden die Unterschiede in der Fahrbarkeit, Durchzug und Geräuschentwicklung interessieren. Ist der Benziner sportlicher zu bewegen?

ACHTUNG! Dies soll bitte kein "Wirtschaftlichkeitsthread" werden! Ich denke es ist jedem klar, dass wenn er sich für einen Benziner in dieser Klasse interessiert, dies auch mit höheren Unterhaltskosten verbunden ist. Daher möchte ich hier keine ökologische Diskussion führen.

So, dann bin ich mal gespannt ob jemand schon reale Erfahrungen gemacht hat!

Gruß,
Niklas

Beste Antwort im Thema

Mein früheres Q7 seit 2006 war 3.0 TDI, aber ich sehe keinen Vorteil mehr im Diesel.

Dir ist aber schon bekannt, dass auch Dieselmotoren seit 2006 einer gewissen Fortentwicklung unterlagen?

Mag Benziner aber auch lieber...

67 weitere Antworten
67 Antworten

kuck hier - :-)

http://audihungaria2015-de.audiportal.hu/kennzahlen-2015

verschwinden gering- ?

kompressor wird ersetzt durch turbo stimmt- ist aber neue Maschine komplett . 3.0 TSFI wird ja schon lange gebaut- hinsichtlich Emmision & Verbrauch maximum ausgeschöpft

gruss

Da kann aber was nicht stimmen.
Siehe Zwölfzylinder. A8 W12 wurde in 14 und 15 gebaut, aber 0 hergestellte Motoren. V12 TDI gab es da nicht mehr.

Zu den V6 Benzinern: Da sind ja alle Modelle vermerkt, ich habe mich auf den Q7 bezogen. Zudem werden auch die ganzen anderen V6 Benziner mit eingerechnet.

Schon wer Erfahrungen mit dem aktuellen Benziner ? 60tfsi ??

Meinte den 55tfsi Benziner mit 340 ps

Ähnliche Themen

Ja. schau im Nachbar-Fred "TFSI 55"

Abend.

ich möchte ja auch ins Lager SUV, bin diese Woche einen Jeep Grand Cherokee SRT8 V8 HEMI mit 470 PS probegefahren, also da geht die Post ab, aber auch im Tank...wollte ich nur mal so gesagt haben 😉.

Heute beim Audi Händler gewesen um mir die Q5 und Q7 anzuschauen.
Muss schon sagen, die aktuelle Modelle machen schon was her, rein von der Optik her kommt mir der Q5 wuchtiger vor im Vergleich zum Modell vor 2016.
Der Q7 ist eigentlich gleich glaub von Abmaßen her oder? (Zum Vorgänger).

Innen sind beide natürlich kein Vergleich zu ihren Vorgängern, sehr edel und wirklich hochwertiger als der Innenraum vom SRT8, wobei der auch schön schön ist, aber man merkt halt die Deutsche ,, Qualität" im Vergleich zu den Ami's ect.
(Dafür bauen die Ami's die besten V8'er)

Zu meiner Frage jetzt: 😉
Ich fahre ja den 3.0 TFSI Motor im A6 Avant wie ihr in meiner Signatur lesen könnt.
Geht der Q7 3.0 TFSI im Vergleich zu meinem genauso gut voran oder ist der aufgrund des mehr Gewichts Träger, wobei er ja 333 PS hat, meiner hat ja ,,nur" 290 PS?

Hat da wer einen 1zu1 Vergleich?

Danke

Ich habe den Q8 55 TFSI mit dem 340 PS Motor. Der geht gut, auch spürbar besser als der 3 Liter Diesel. Aber dass er ab geht wie Zäpfchen würde ich niemals behaupten. 😉

Ich fahre den 30TFSI im Q7 habe aber kein Vergleich zum A6. Der Motor geht im Q7 auch gewaltig voran, man muss es halt hin und wieder über Drehzahl antreiben.

@UncleBarisch

Bin den Q7 noch nicht gefahren. Der 333PS Motor ist ja der alte S4/S5 Motor als Euro 6.

Bin selber vom gedrosselten 290Ps auf die 333Ps Version im S5 umgestiegen, da ist schon ein Unterschied, grade obenrum.

Da der Q7 natürlich mehr wiegt dürften die Beschleunigungswerte ähnlich sein. Folgendes Video bestätigte meine Vermutung .

https://youtu.be/M5I_tAnTwSo

0-100 gleich
0-200 etwas langsamer

Was noch zu erwähnen ist, der Q7 VFL hat meiner Meinung nach das schönste Cockpit/Interieur nach dem A6 4f.

Von "gewaltig" kann eigentlich keine Rede sein. Wer den Motor vom B9 S4/S5 kennt, der wird ihn im Q7/Q8 kaum wiedererkennen. Die Kiste läuft schon souverän, aber mehr auch nicht. Mehr will ich aber auch nicht und ich vermisse meinen 2.9 Liter RS5 überhaupt nicht. Das wäre übrigens ein schöner Motor für den Q. Den Panamera treibt er auch schön vorwärts.

Der Motor ist aber der alte 3.0tfsi Kompressor, nicht der Neue mit Turbo.

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 19. Januar 2020 um 09:01:22 Uhr:


@UncleBarisch

Bin den Q7 noch nicht gefahren. Der 333PS Motor ist ja der alte S4/S5 Motor als Euro 6.

Bin selber vom gedrosselten 290Ps auf die 333Ps Version im S5 umgestiegen, da ist schon ein Unterschied, grade obenrum.

Da der Q7 natürlich mehr wiegt dürften die Beschleunigungswerte ähnlich sein. Folgendes Video bestätigte meine Vermutung .

https://youtu.be/M5I_tAnTwSo

0-100 gleich
0-200 etwas langsamer

Was noch zu erwähnen ist, der Q7 VFL hat meiner Meinung nach das schönste Cockpit/Interieur nach dem A6 4f.

Dank dir für deine Einschätzung.

Ja gut, das Cockpit des VFL Q7 ist zu meinem A6 4F ja zu ca. 90% identisch, und ich finde den FL im Vergleich zum VFL schon um einiges Schicker, gerade auch der Monitor und die Bedienelemente.
Aber der VFL schaut mMn durch die leichte Abänderungen zu meinem A6 etwas mehr wertiger aus. (Start Stop Knopf ect.).

Keine Ahnung was ich für meinen Dicken noch bekomme beim Verkauf (Daten siehe Sig, 120000km) , aber das würde es entscheiden u.a. falls Q7 ob es VFL oder FL wird. 😁 (möchte nicht sehr viel oben drauf legen)

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 19. Januar 2020 um 11:28:22 Uhr:


Der Motor ist aber der alte 3.0tfsi Kompressor, nicht der Neue mit Turbo.

Wie kommst du denn darauf? Der 55 TFSI hat selbstverständlich einen Abgasturbolader.

Ach du meinst den alten Q7 oder was?
Der 4m Unterscheidet sich innen doch schon zum A6 4f.

Mal ganz grob geschätzt und dank Dieselkrise wirst du zwischen 12-14tsd.€ bekommen für den A6.

@Twinni

Im Vfl Q7 gab es den 3.0tfsi mit Kompressor

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 19. Januar 2020 um 14:26:37 Uhr:


Ach du meinst den alten Q7 oder was?
Der 4m Unterscheidet sich innen doch schon zum A6 4f.

Mal ganz grob geschätzt und dank Dieselkrise wirst du zwischen 12-14tsd.€ bekommen für den A6.

Jap, ich meinte den 4L was Innen angeht das dieser sehr ähnlich ist...der 4M komplett anders und für meinen Geschmack modernen.

Ich werde den Dicken mal auf Mobile einstellen wenn er wieder auf seinen Sommerschuhen steht, dann mal schauen...aber für 12 bis 14tsd Euro würde ich ihm sicher nicht verkaufen, peile da eher so die 18tsd an.
Aber das ist ja ein ganz anderes Thema und hört hier nicht rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen