Q5 - TDI - Motor Stop/Start Automatik

Audi Q5 8R

Guten Morgen.

Weiß jemand ob es mittlerweile möglich ist die Stop/Start Automatik beim TDI zu deaktivieren? (BJ10 August) Es gab hier den ein oder andern Beitrag, aber der drehte sich um den Benziner. „Versuch macht kluch“ brachte auch nur das Ergebnis dass die graphische Meldung (Automatik aus) im FIS bei druck auf dem Taster verschwunden ist.
Ich bin auch mit einer permanenten Lösung zufrieden.

BTW. Was muss man ändern damit die Lüftung ohne Motor weiter pustet?
Wenn im Sommer der Motor stoppt, dreht die Klima-Automatik hinterher voll auf um dies wieder auszugleichen.

Kann man das Schiebedach auch gleich bis zum Anschlag auffahren lassen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der selbermacher


Anfangs fand ich diese Funktion auch sehr sinnvoll,aber nun machen sich Zweifel breit.Denn ist es nicht so,das die Batterie bei jedem Anlassvorgang stark belastet wird?-Diese Frage stellte ich vor kurzem einem mir bekannten Audi-KFZ-Meister.-Er war der Meinung,das durch die vermehrten Anlassvorgänge,die Batterie schneller verschleissen würde und somit sich die Ersparnis zu Lasten der Batterie auswirken würde.--Mein Fazit:nur bei längeren absehbaren Halt,Motor aus;unserer UMWELT zuliebe.😉

Interessante Überlegung. Richtig ist, dass bei kurzen Standzeiten das Abstellen Mehrbelastung der Komponenten

und

Mehrverbrauch verursacht. Aber ab welchen Zeitintervallen es sich lohnt, darüber scheiden sich die Geister (enorm: von 10sek bis einige Minuten!).

Wer die richtige Zeit herausfinden will, ohne sich auf Spekulationen oder Ideologien zu verlassen, müsste eine Verbrauchsmessung bei Standgas durchführen und mit dem Sprit-

+ el. Energie

-Verbrauch fürs Anlassen vergleichen. Ich bin überzeugt, unter 15-20 Sek. legt man auf jeden Fall drauf.

Wenn das Argument "der Umwelt zuliebe" aufs Tapet gebracht wird, fängt es in mir an zu kochen: solange die Städte ihre Verkehrsführung absichtlich durch künstliche Standzeiten statt möglichen grünen Wellen, Spurvereinigung mit der Strassenbahn (und dafür 5+m breite Gehwege), aufheben von nahegelegenen Parkplätzen, usw. behindern, und es dann auch noch wagen, sich über die hausgemachten Staus zu beklagen, sehe ich überhaupt nicht ein, warum man den Motor abstellen soll, wenn man von den Ideologen regelrecht zum Mehrverbrauch gezwungen wird.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Marie.

Ich bin erst jetzt wieder zum schreiben gekommen.

Die Codierung funktioniert nicht.
Das Bit im Motor Stg. war nicht gesetzt, also schon so wie vorschlägst. Dort kann ich auch nix umcoden.
Liegst es vielleicht am Chip Tuning?

Das Bit auf Stg 9 schaltet mir die Klimaanlage aus und nicht die Motor Automatik.
(was hab ich vorgestern geschwitzt deswegen und das im wahrsten Sinne 😉 )

Nur zur Sicherheit. Das niederwertigste Bit ist bei dir auch rechts?
Die Option muss bei mir RAW bearbeitet werden, also die Bits haben keine explizite Nummerierung.

Alle Änderungen die erfolgreich vorgenommen wurden:
- Gurtwarung aus (ich schnalle mich an, aber nicht weil der Wagen es will)
- Heckleuchten mit TFL
- RS Logo in Radio (Sinnlos aber etwas mehr Farbe auf dem Display)
- Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer (ob das was bringt kann ich noch nicht sagen)
- Lösen der Parkbremse ohne Gurt oder Fußbremse
- Radio spielt jetzt 99 Min
- Autobahnlicht (ob es gut oder schlecht ist kann ich noch nicht sagen)
- drive select default auf dynamic
- Laptimer (die Öltemperatur fand ich ganz interessant)
- Absenken des rechten rechten Spiegels beim Rückwerts fahren
- Öko Firlefanz aus dem FIS verbannt.

Offen:
-Funktioniert die Standlüftungsfunktion auch ohne MMI?
sprich kann man die Parameter nicht einfach über das Notebook vergeben?
- Hier im Forum wurde mal über das automatische schließen der Fenster bei Regen gesprochen. Geht das nur mit MMI?

Zitat:

Original geschrieben von opfer



Alle Änderungen die erfolgreich vorgenommen wurden:
...........................................
- Autobahnlicht (ob es gut oder schlecht ist kann ich noch nicht sagen)
...........................................

Hi,

habe diesen Beitrag hochgeholt, da ich mich dafür interessiere, ob das o.g. Autobahnlicht einen nennenswerten Mehrwert darstellt. Wer hat mit diesem Feature Erfahrungen sammeln können?

tot ziens
PeNe99

Zitat:

Original geschrieben von PeNe99



Zitat:

Original geschrieben von opfer



Alle Änderungen die erfolgreich vorgenommen wurden:
...........................................
- Autobahnlicht (ob es gut oder schlecht ist kann ich noch nicht sagen)
...........................................
Hi,

habe diesen Beitrag hochgeholt, da ich mich dafür interessiere, ob das o.g. Autobahnlicht einen nennenswerten Mehrwert darstellt. Wer hat mit diesem Feature Erfahrungen sammeln können?

tot ziens
PeNe99

Hi PeNe99,

habe dieses Feature in meinem Q5 FL geordert und jetzt auch am WE ausprobieren können. Es ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig nicht mehr selbst das Fernlicht anmachen bzw. ausschalten zu müssen.
Hier und da habe ich beobachten können dass das Fernlicht auf der AB nicht ausging, obwohl mir auf der Gegenfahrbahn LKW´s entgegen kamen, die allerdings etwas verdeckt wurden durch Sträucher auf der Mittelleitplanke. So konnte ich nur die Leuchten der LKW´s am Führerhaus im Dachbereich erkennen. Normalerweise würde ich hier mein Fernlicht abblenden. Ob diese jetzt wirklich durch mein Fernlicht geblendet wurden oder nicht kann ich nicht sagen.
Ansonsten finde ich die kleinen Helferlein am und im Auto immer recht gut. Auf jeden Fall ist es ein sinnvolles Hilfsmittel bei einer längeren Autobahnfahrt spät abends bei nicht soviel Verkehr.
Da muss man nicht mehr ans Fernlicht ausschalten denken 🙂

LG Ulli

Zitat:

Original geschrieben von uligl



Hi PeNe99,

habe dieses Feature in meinem Q5 FL geordert und jetzt auch am WE ausprobieren können. Es ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig nicht mehr selbst das Fernlicht anmachen bzw. ausschalten zu müssen.
Hier und da habe ich beobachten können dass das Fernlicht auf der AB nicht ausging, obwohl mir auf der Gegenfahrbahn LKW´s entgegen kamen, die allerdings etwas verdeckt wurden durch Sträucher auf der Mittelleitplanke. So konnte ich nur die Leuchten der LKW´s am Führerhaus im Dachbereich erkennen. Normalerweise würde ich hier mein Fernlicht abblenden. Ob diese jetzt wirklich durch mein Fernlicht geblendet wurden oder nicht kann ich nicht sagen.
Ansonsten finde ich die kleinen Helferlein am und im Auto immer recht gut. Auf jeden Fall ist es ein sinnvolles Hilfsmittel bei einer längeren Autobahnfahrt spät abends bei nicht soviel Verkehr.
Da muss man nicht mehr ans Fernlicht ausschalten denken 🙂

LG Ulli

Hi uligl,

Erst einmal danke für Deine Antwort. Was Du beschreibst ist der Fernlichtassistent. Dieses Feature habe ich auch mit der Bestellung geordert und nutze es häufig. Das Autobahnlicht ist aber etwas anderes. Ich habe es so verstanden, dass man das Autobahnlicht nachträglich programmieren kann und dadurch ab 115 Km/h ein Ablendlicht mit erhöhter Reichweite bekommt.
So habe ich jedenfalls den Beitrag von "opfer" verstanden. Guckst hier: http://www.motor-talk.de/.../...stop-start-automatik-t3299928.html?...

PS. Hier findest Du noch mehr zu diesem Thema: http://www.motor-talk.de/.../...nlicht-autobahnlicht-t3774517.html?...

tot ziens
PeNe99

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PeNe99



Zitat:

Original geschrieben von uligl



Hi PeNe99,

habe dieses Feature in meinem Q5 FL geordert und jetzt auch am WE ausprobieren können. Es ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig nicht mehr selbst das Fernlicht anmachen bzw. ausschalten zu müssen.
Hier und da habe ich beobachten können dass das Fernlicht auf der AB nicht ausging, obwohl mir auf der Gegenfahrbahn LKW´s entgegen kamen, die allerdings etwas verdeckt wurden durch Sträucher auf der Mittelleitplanke. So konnte ich nur die Leuchten der LKW´s am Führerhaus im Dachbereich erkennen. Normalerweise würde ich hier mein Fernlicht abblenden. Ob diese jetzt wirklich durch mein Fernlicht geblendet wurden oder nicht kann ich nicht sagen.
Ansonsten finde ich die kleinen Helferlein am und im Auto immer recht gut. Auf jeden Fall ist es ein sinnvolles Hilfsmittel bei einer längeren Autobahnfahrt spät abends bei nicht soviel Verkehr.
Da muss man nicht mehr ans Fernlicht ausschalten denken 🙂

LG Ulli

Hi uligl,

Erst einmal danke für Deine Antwort. Was Du beschreibst ist der Fernlichtassistent. Dieses Feature habe ich auch mit der Bestellung geordert und nutze es häufig. Das Autobahnlicht ist aber etwas anderes. Ich habe es so verstanden, dass man das Autobahnlicht nachträglich programmieren kann und dadurch ab 115 Km/h ein Ablendlicht mit erhöhter Reichweite bekommt.
So habe ich jedenfalls den Beitrag von "opfer" verstanden. Guckst hier: http://www.motor-talk.de/.../...stop-start-automatik-t3299928.html?...

PS. Hier findest Du noch mehr zu diesem Thema: http://www.motor-talk.de/.../...nlicht-autobahnlicht-t3774517.html?...

tot ziens
PeNe99

Hi PeNe99,

sorry, da war ich wohl auf dem "Holzweg". Habe gar nicht gewusst das man so etwas programmieren kann. Würde mich auch interessieren 🙂

LG Ulli

Zitat:

Original geschrieben von uligl



Hi PeNe99,

sorry, da war ich wohl auf dem "Holzweg". Habe gar nicht gewusst das man so etwas programmieren kann. Würde mich auch interessieren 🙂

LG Ulli

Hi uligl,

kein Problem. Werde noch ein bisschen abwarten, ob jemand etwas dazu sagen kann. Ansonsten werde ich einen neuen Thread mit der Überschrift Autobahnlicht einstellen. Habe den Eindruck, dass mein Anliegen bei der Überschrift dieses Threads untergeht.

tot ziens
PeNe99

Zitat:

Original geschrieben von uligl



Zitat:

Original geschrieben von PeNe99


Hi uligl,

Erst einmal danke für Deine Antwort. Was Du beschreibst ist der Fernlichtassistent. Dieses Feature habe ich auch mit der Bestellung geordert und nutze es häufig. Das Autobahnlicht ist aber etwas anderes. Ich habe es so verstanden, dass man das Autobahnlicht nachträglich programmieren kann und dadurch ab 115 Km/h ein Ablendlicht mit erhöhter Reichweite bekommt.
So habe ich jedenfalls den Beitrag von "opfer" verstanden. Guckst hier: http://www.motor-talk.de/.../...stop-start-automatik-t3299928.html?...

PS. Hier findest Du noch mehr zu diesem Thema: http://www.motor-talk.de/.../...nlicht-autobahnlicht-t3774517.html?...

tot ziens
PeNe99

Hi PeNe99,

sorry, da war ich wohl auf dem "Holzweg". Habe gar nicht gewusst das man so etwas programmieren kann. Würde mich auch interessieren 🙂

LG Ulli

Hallo Ulli,

versuch es mal damit :

Gruß aus dem Süden
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von uligl


Hi PeNe99,

sorry, da war ich wohl auf dem "Holzweg". Habe gar nicht gewusst das man so etwas programmieren kann. Würde mich auch interessieren 🙂

LG Ulli

Hallo Ulli,

versuch es mal damit :

Gruß aus dem Süden
Jürgen

Hi Jürgen,

danke für den Link, leider funktioniert er nicht!!?

Viel Spass noch im Süden

LG Ulli

Zitat:

Original geschrieben von uligl



Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Ulli,

versuch es mal damit :

Gruß aus dem Süden
Jürgen

Hi Jürgen,

danke für den Link, leider funktioniert er nicht!!?

Viel Spass noch im Süden

LG Ulli

Hi Ulli,

Link geprüft und für gut befunden - klappt einwandfrei - sonst nimm das hier im Klartext :
.
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-q5-8r/autobahnlicht.php

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


Hallo Ulli,

versuch es mal damit :

Gruß aus dem Süden
Jürgen

Hi,

danke. Link funktioniert. Hört sich gut an. Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Autobahnlicht und kann darüber berichten?

tot ziens
PeNe99

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Original geschrieben von uligl


Hi Jürgen,

danke für den Link, leider funktioniert er nicht!!?

Viel Spass noch im Süden

LG Ulli

Hi Ulli,

Link geprüft und für gut befunden - klappt einwandfrei - sonst nimm das hier im Klartext :
.
www.stemei.de/pages/coding/audi-q5-8r/autobahnlicht.php

Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,

also mit meinem Internet Explorer Browser funkts nicht, aber über Google Chrome hab ich es dann geschafft. Sieht ja alles sehr interessant aus, was man so alles machen kann.
Würd mich freuen wenn wir das im nächsten Jahr mal bei einem Glas Wein besprechen können.

LG Ulli

Zitat:

Hi Jürgen,

also mit meinem Internet Explorer Browser funkts nicht, aber über Google Chrome hab ich es dann geschafft. Sieht ja alles sehr interessant aus, was man so alles machen kann.
Würd mich freuen wenn wir das im nächsten Jahr mal bei einem Glas Wein besprechen können.

LG Ulli

.

Hi Ulli,

wer verwendet denn noch den IE ??? 🙂

wenn Du daran interessiert bist gehst Du als 1. hierhin und kaufst Dir dann 2. das hier

Dann kannst Du mit der Spielerei beginnen, Nur darfst Du Dir kein Softwareupdate von Audi aufspielen lassen, dann sind die Codierungen alle weg und Du kannst von vorne beginnen. Aber was tut man nicht alles für den Spaß 🙂

Gruß aus dem sonnigen warmen Süden
Juergen

Zitat:

Original geschrieben von hanon8



Zitat:

Hi Jürgen,

also mit meinem Internet Explorer Browser funkts nicht, aber über Google Chrome hab ich es dann geschafft. Sieht ja alles sehr interessant aus, was man so alles machen kann.
Würd mich freuen wenn wir das im nächsten Jahr mal bei einem Glas Wein besprechen können.

LG Ulli

.

Hi Ulli,

wer verwendet denn noch den IE ??? 🙂

wenn Du daran interessiert bist gehst Du als 1. hierhin und kaufst Dir dann 2. das hier

Dann kannst Du mit der Spielerei beginnen, Nur darfst Du Dir kein Softwareupdate von Audi aufspielen lassen, dann sind die Codierungen alle weg und Du kannst von vorne beginnen. Aber was tut man nicht alles für den Spaß 🙂

Gruß aus dem sonnigen warmen Süden
Juergen

Hi Jürgen, 

danke für die Links, aber das ist nicht mein Thema mit dem Selbstprogrammieren!!

Da werde ich mir dann wohl professionelle Hilfe holen.

LG Ulli

Hallo Ulli,

die professionelle Hilfe suche ich auch noch !

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen