Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk

Audi SQ5 8R

Ein Hallo in die Runde

ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat

meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von treso


Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.

Grüße

Treso

Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge 😕

Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.

Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese

höheren

Abmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht. 🙄 🙄

Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen

🙁 🙄 😉

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

@colt_1976 schrieb am 24. August 2015 um 13:07:04 Uhr:


hallo , ich hab mir auch den KW tieferlegung mehrmal angeschaut , Hammer Optik , aber wegen familiere gründen dürfte ich nicht übertreiben 🙁 ... so habe ich mich für eine H&R (-40) normal Tieferlegung entschieden . 🙂
Hab auch ein paar Vergleichsbilder gemacht .....
Fährt sich deutlich besser als den Original , auch wenn mi 20" gibt noch Verbesserungspotenzial ... 21 wären angemessen 😁

Hab aber jetzt ein paar Probleme , beim Last Wechsel höre ich ein Klock auf der Hinterachse , was könnte sein ? vor den Tieferlegen hab kein prob. gehabt 🙁

da stimmt dann bei dir was nicht, bei mir klappert fahrwerkstechnisch nix, hab auch die Federn drinnen.

Bei mir klappert allerdings immer der Kindersitz in der Familyfix 😠

Q5seitlich

der Maxicosi klappert auch aber nur ohne Kind drin 🙂
Ich weiß nicht was da passiert ist , muss zeit finden und in die Werkstatt kontrollieren lassen (muss sowieso zu Service ) aber blöd ist trotzdem hoffe nur das nicht wieder teuer ist 🙁 so ein sch...

Hi, hab mal 1 - 2 Bilder zum Thema...

Image
Image
Image
+2

Ich bin ja auch nicht unbedingt ein Freund des hochbeinigen, aber das ist mir alles zu tief. Wobei, die eine oder andere Felge dagegen gut aussieht.

Ähnliche Themen

Vossen macht schon schöne Räder aber der schwarze Grill mit Wabengitter sieht schon gut aus
Gruß Suan

Zitat:

@Q5toto schrieb am 30. August 2015 um 19:16:10 Uhr:


Hi, hab mal 1 - 2 Bilder zum Thema...

Hallo,

weiß jemand was das für Felgen auf dem 2. Bild sind? (Schwarzer SQ mit Thule Box)

Google schon stundenlang, aber 22 Zoll mit exakt diesen 10 Doppelspreichen finde ich nicht.

Die würden mir schon sehr gefallen.

Bitte um Rückmeldung, vielleicht weiß jeamand wenigstens woher das Bild ist.

Vossen vps 307

Der Schwarze mit der Dachbox ist wenigstens leicht zu beladen. 😉
Und nebenbei sind alle sehr schön anzuschauen, aber, doch sehr tief.....

Zitat:

@nagymator schrieb am 31. August 2015 um 14:04:41 Uhr:


Vossen vps 307

Hallo

Danke, habs mir fast gedacht das mir wieder die "teuersten" Felgen gefallen.

"individuelle Anfertigung Preis auf Anfrage. Da kann ich mir schon denken das die nicht günstig sind.

Weiß einer einen ungefähren Preis? Weil bei 600-750 Euro liegt bei mir die Schmerzgrenze.

Und dann ist da noch die Sache mit dem TÜV

Hatte mir auch mal ein Angebot machen lassen aber nur 9x22 mit Einzelabnahme beim Händler 4500 mit Gummi
Gruss Suan

Ich habe es dann auch mal getan :-)

Foto-29-09-15-19-21-53
Foto-29-09-15-19-21-57
Img-6492

Sieht soweit richtig gut aus.

Sehr stimmig...würd aber wohl noch Spurverbreiterungen anbringen ggf breitere falls schon montiert 😁

Kannst du uns mal sagen was genau montiert wurde?

Gruss
Laurent

Danke.
Spurplatten 24 pro Achse sind drauf.
Neben dem ABT Tuning kamen ,ebenfalls von ABT, die Gewindefedern rein.
Finde sieht ganz nett aus.
Halt wieder ein kleines Stückchen sportlicher.

hast du Probleme mit den Gewindefedern?
Denn es gibt auch welche von KW.

NUr ich habe gestern erst mit jemanden gesprochen und der hat mir gesagt, wenn man Ihn mehr als ca. 45mm runter dreht stoßen die originalen Dämpfer an?!

stimmt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen