Q5 "S-Line" Bilder

Audi Q5 8R

for those interested ...

Beste Antwort im Thema

for those interested ...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MCP75



Zitat:

Original geschrieben von Sevillano85


Fakt ist aber das Weiss eine Farbe ist, die in den letzten Jahren extrem populär geworden ist, daher aber auch das Risiko mit sich trägt, dass es zu einer Mode-Farbe mutiert. Genau das war für mich der ausschlaggebende Grund ihn in Schwarz zu bestellen, die Angst dass mir Weiss in ein paar Jahren (oder Monaten) nicht mehr so zusagt.
Nachdem ich ihn selber länger fahren möchte, hält sich das Risiko bei mir in Grenzen und wenn mir der Lack in 6 Jahren nicht mehr zusagt, dann packe ich die Q in schwarz matte Folie und hab ein neues Auto! 😁

Auch keine schlechte Idee 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Ganz ehrlich, ich kaufe mir ein Auto damit es mir gefällt und nicht dem, der nach mir kommt (aber dass sehen hier wohl viele anders) und grad beim Q5 finde ich schwarz gar nicht so gut. Grundsätzlich stimme ich zu, dass ein Auto in schwarz immer ganz gut aussieht, aber grad beim Q5 ist die verkleinernde Wirkung von Schwarz eher negativ.
Meiner wird Gletscherweiß, weil ich grad beim Q5 weiß wirklich super finde, obwohl ich sonst kein weiß Fan bei Autos bin. Is halt alles immer individuell zu betrachten.
Und schwarze Felgen bekommt meiner auch, weil ich grad die schwarz-weiß Optik klasse finde, nur das Optikpaket schwarz kann man in Verbindung mit der Volllackierung leider nicht bestellen. Das schau ich mir an, wenn ich die Q hab, ob ich das Gefühl hab ich muss da noch was basteln.

Ich finde schwarz beim Q5 sehr schick. Dagegen zB weiß

ohne

OP schwarz schon recht grenzwertig. So unterscheiden sich die Geschmäcker nun mal...und das ist auch gut so.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sevillano85


Ich stimme dir zu, dass der Q5 in Schwarz eher "kleiner aussieht, dass haben mir auch mehrere andere Personen in Gesprächen schon bestätigt.

Dann musst Du ihn erstmal in Teakbraun sehen. Habe ich momentan.

Dachte beim Abholen, dass wäre ein Q3 😁

Schwarz hatte ich ihn schon 2x. Perfekt. Sieht klasse aus und keinesfalls klein.

Nun ist mal Weiß d´ran im Januar. Wollte ich beim ersten Q5 schon wagen.
Dachte aber, diese Modefarbe würde schneller wieder vorbei ziehen.
Gerade beim Q5 macht sie sich aber wirklich gut und zeitlos.

Aber der Kontrast vom S line Exterieurpaket muss unbedingt dazu.

Zitat:

Original geschrieben von MCP75



Zitat:

Original geschrieben von Sevillano85


Fakt ist aber das Weiss eine Farbe ist, die in den letzten Jahren extrem populär geworden ist, daher aber auch das Risiko mit sich trägt, dass es zu einer Mode-Farbe mutiert. Genau das war für mich der ausschlaggebende Grund ihn in Schwarz zu bestellen, die Angst dass mir Weiss in ein paar Jahren (oder Monaten) nicht mehr so zusagt.
Nachdem ich ihn selber länger fahren möchte, hält sich das Risiko bei mir in Grenzen und wenn mir der Lack in 6 Jahren nicht mehr zusagt, dann packe ich die Q in schwarz matte Folie und hab ein neues Auto! 😁

Das Problem an weiß ist halt, dass es sehr schnell an Glanz verliert. Sicherlich am Q5 eine ganz tolle Farbe. Wir hätten unseren eigentlich auch in weiß bestellt, sind aber kurz vor der Bestellung noch auf Daytonagrau umgestiegen. Wir haben es nicht bereut. Die Farbe ist echt toll. Vor allem wenn das Auto nass ist. Wenn ich mir vorstelle wie das Auto in weiß nach 500 km Autobahn im Sommer aussieht. Schrecklich ! Aber wie gesagt ist halt Ansichtssache.

Gruß aus AA

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer aus AA


Das Problem an weiß ist halt, dass es sehr schnell an Glanz verliert.

Ich gehe davon aus, bzw. hoffe, dass das nur auf das "normale" weiß, also Ibis zutrifft! Bei einer metallic Lackierung, also Gletscherweiß, wird das hoffentlich nicht, bzw. nicht so schnell der Fall sein.

Und wie gesagt, die Folientechnik ist ja qualitativ inzwischen scheinbar echt gut und vor allen bezahlbar und ich denke wenn ich nach Jahren mit dem Weiß Probleme hab, würde ich ernsthaft eine Folierung in Betracht ziehen und hab ein "neues" Auto. 😁

Mit weiss habe ich keine Erfahrung, aber schwarz ist ja auch nicht gerade eine unproblematische Farbe.

Hatte die letzten 5 Jahre einen schwarzen A4 (Perleffektlackierung). Nach ein paar Gängen zur Waschstrasse (auch wenn es angeblich die beste der Region war) hat man dann so schöne kleiner Kratzspuren im Lack, die sich nicht mehr entfernen oder rauspolieren lassen (auch wenn diese fast nur im Sonnenlicht erkennbar sind ---> nervt trotzdem).

Aber auf das Problem stösst man glaube ich bei so gut wie allen schwarzen oder dunklen Lackierungen. Wer keinen Bock darauf hat bestellt ihn in Silber oder Grau, was mir persönlich dann aber zu langweilig wäre (mit Ausnahme vom Daytonagrau, das sieht auch ziemlich gelungen aus).

Fazit: Schwarz ist einfach sehr sehr heikel! Den neuen werde ich daher nur noch von Hand waschen 😉 auch wenn dies sehr aufwendig ist, hab aber keinen Bock mehr später die Kratzhiroglyphen von der Waschstrasse zu begutachten.

Stimmt, das Problem hatte ich bei einem neuen schwarzen BWM auch! Irgendwann fällt einem das zwar auch nicht mehr so auf, aber grad am Anfang war ich auch geschockt!

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer aus AA


Das Problem an weiß ist halt, dass es sehr schnell an Glanz verliert. Sicherlich am Q5 eine ganz tolle Farbe.

Also unser aktueller Passat ist weiß und verliert bisher keinen Glanz (1,5 Jahre alt, 67000 km). Der A4 Avant davor (2008 - 2011) war weiß und verlor auch keinen Glanz. Aus der Erfahrung raus habe ich den Q5 dann auch in (Ibis-)weiß bestellt. Zwar ohne schwarzen Grill (war mir zu teuer), ohne schwarze Scheiben (find ich prollig) aber dafür mit schwarzer Reling und schwarzen Fensterleisten. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen