Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
CoC - bislang habe ich immer das mit dem Fahrzeug ausgelieferte Original bei der ZB II gelassen und eine Kopie ins Bordbuch getan. Traurig ist aber, dass es Händler gibt, die bei Leasing das Dokument wortlos einbehalten.
Ich habe das CoC leider nicht, scheinbar wurde es wegen Audi Leasing einbehalten.
Ich habe allerdings inzwischen Antwort zu meiner Frage bzgl. der 17" Reifen vom Händler.
Zitat:
Hallo xxx ,
habe noch im Audi Reifen Ratgeber nach geschaut .
Da ist dein Fahrzeug mit der Reifengröße aufgeführt .
Habe auch beim Felgen Zulieferer angerufen , er hat mir
das auch nochmal bestätigt .
Aber du kannst das selbst prüfen , in dem du mal in deine
COC-Papiere oder EWG Übereinstimmungserklärung schaust.
da wird die Größe auch aufgeführt .
Bei Fragen bitte Rückruf .
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Teiledienst / Zubehörverkauf
auf meine Frage
Zitat:
Hallo xxx,
die Winterreifen sind inzwischen montiert, in der Version wie angeboten 235/65 R 17 104 H, also 17“ Zoll Reifen.
Ich habe heute erfahren, dass 17“ Reifen angeblich für den Q5 55 TFSI e nicht zulässig sind. 17“ Reifen sollen nur für den normalen einfachen Q5 zulässig sein. Der 55 TFSI e kommt standardmäßig als Serienausstattung mit 8J x 18 235/60 R 18 Bereifung. Somit wäre das auch die kleinste mögliche erlaubte Variante für Winterreifen.
Kannst du das bitte nochmal kurz prüfen und bestätigen?
Witzig natürlich sein Hinweis auf die CoC. 🙄
guck ma hier, es hat schon mal einer die COC gepostet vom 55 TFSI e ...
https://www.motor-talk.de/.../coc-55tfsie-i209730627.html
sieht gut aus mit Deinen Rädern 😉
Zitat:
@huckup schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:45:21 Uhr:
guck ma hier, es hat schon mal einer die COC gepostet vom 55 TFSI e ...
https://www.motor-talk.de/.../coc-55tfsie-i209730627.htmlsieht gut aus mit Deinen Rädern 😉
Moin allerseits. Da wäre ich mir nicht so sicher. Es zählt die zum Fahrzeug erstellte COC und keine andere von irgendwoher. Bei mir zum Bsp. ist bei 18 Zoll Schluss. Q5 55 TFSI e, Zulassung Mai 20, s-line Auslieferung mit 20 Zoll.
COC ist übrigens immer dabei, weil ohne COC keine Zulassung, also dem Freundlichen auf die Pelle rücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TFSI_Q5 schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:11:11 Uhr:
Ich habe das CoC leider nicht, scheinbar wurde es wegen Audi Leasing einbehalten.Ich habe allerdings inzwischen Antwort zu meiner Frage bzgl. der 17" Reifen vom Händler.
Falls Audi Leasing das CoC hat, einfach dort anrufen. Ich benötigte vor kurzem noch die Zul.Bescheinigung Teil II für die BAFA Prämie. Obwohl ich an einem Freitag Nachmittag ca 16 Uhr angerufen habe und nicht direkt in der Dokumentenabteilung gelandet war, hatte ich einen Scan per Email innerhalb von 90min.
Gruß
Patrick
KOMMANDO ZURÜCK, der Felgenzulieferer hat vorhin bei meinem Händler angerufen. Er sei durch die Nachfrage stutzig geworden und hat das intern nochmal nachvollzogen. Der interne Datenbankeintrag sei falsch gewesen. Die Räder sind falsch.
In der Tat darf der Q5 55 TFSI e NICHT mit 17" Rädern betrieben werden.
Mein Händler hat sofort die richtigen Felgen und Reifen in 18" bestellt per Express und will diese so schnell wie möglich montieren. Mehrkosten entstehen nicht.
Ohne die Frage hier im Forum und die nachfolgende Diskussion wäre ich darauf nie gekommen, hätte nicht beim Händler nachgefragt und wäre mit Rädern ohne Betriebserlaubnis gefahren. 😠
Zitat:
@Alpharetta schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:41:36 Uhr:
Was sagt denn der Aufkleber am Rahmen innerhalb der Fahrertür?
Danke für die Idee. Habe ich mir dann eben auch mal angeschaut. Foto anbei.
Hammer irgendwie, wieso ist denn 55 TFSIe nicht gleich 55 TFSIe 😕
Hallo zusammen,
jedesmal beim Starten kommt die Meldung (akustisch und im Display) „Beifahrerairbag eingeschaltet“!
Auch wenn der Sitz leer ist.
Mein Freundlicher meint das sei normal.
Ist das bei euch auch so?
Gruß Peter
Jo, wenn Du Isofix hast, dann ist das normal.
Zitat:
@h000fi schrieb am 22. Oktober 2020 um 18:13:35 Uhr:
Jo, wenn Du Isofix hast, dann ist das normal.
Vorne Komfortsitze ohne Isofix.
Isofix nur hinten (vermutlich Serie da nicht extra dazubestellt)
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: 56 Jahre bewohne ich nun die Erde und war beruflich (Medien - Liveübertragungen) bisher sehr viel mit dem Auto unterwegs ... zu Unizeiten und aushilfsweise danach bin ich 40 Tonner LKW und Reisebus gefahren, was in jungen Jahren durchaus Spaß gemacht hat und immer irgendwie ein Ausgleich zur reinen "Kopfarbeit" war ... bis auf mein allererstes Auto (Renault 5) war ich immer VW und Audi treu ... habe das bis dato auch nie bereut, ganz im Gegenteil, ich war immer sehr zufrieden ...
Nun zu meiner Frage, die ich gerne stellen würde:
ich sehe u.a. auf der offiziellen Audi-Website auf einem Bild des TFSIe das MMI Rad in der Mittelkonsole, mit dem man wohl den Bildschirm ansteuern kann. Ich liebte dieses Rad und dessen Funktion bei meinem alten A6 (4F), muß aber feststellen, daß es dieses "Rad" beim "normalen" Q5 Facelift wohl nicht mehr gibt. Momentan fahre ich einen VW Touareg (Vorgängermodell), aber hatte zuvor, wie gesagt, einen A6 mit diesem Rad. Kann es sein, daß der TFSIe im Gegensatz zum "normalen" Q5 dieses "Rad" noch hat?
Der Hintergrund meiner Frage: eigentlich wollte ich den Touareg (ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen), bei dem nächstes Jahr im Juli das Leasing ausläuft, behalten und in irgendeiner Form weiterfinanzieren. Aber ein Gespräch mit meinem Händler ergab, daß ich letztendlich mehr für den Gebrauchten im Monat zahlen müßte, als für einen Neuwagen. Ich nutze meinen Wagen geschäftlich und somit kommt es in der Hauptsache auf die monatliche Belastung an und nicht auf den eigentlichen Wert des Fahrzeugs (Fahrtenbuch - habe noch ein privates Auto).
Von daher wäre ein Q5 Hybrid vielleicht etwas für mich. Mittlerweile hat sich mein berufliches Fahrprofil von Langstrecke auf zumeist Stadtverkehr gewandelt. Ich liebe den V6 TDI, aber in der Stadt vielleicht nicht die optimalste Motorisierung. Natürlich gibt es den V6 ja auch im "normalen" Q5, aber ich bin mir da nicht mehr sicher, ob es richtig wäre, auch wenn ich diesen ruhigen V6 Motorenlauf wirklich liebe.
In Vorfreude auf Eure Antworten, beste Grüße
Peter
Der neue Q5 hat ein Touch-Display und verliert damit leider den Drehknopf. Das ist auch beim neuen TFSIe so, der kommt nur etwas später auf den Markt.
Mit dem TFSIE fährst du in der Stadt lautlos mittels Elektroantrieb und somit noch viel schöner und Seidenweicher als mit dem V6 Diesel, ich habe mittlerweile 8000 km auf dem Buckel und bin restlos zufrieden (bis auf das Piepsen des Spur halteassistenten ;-D