Q5 Anhängerkupplung: Stahl oder Alu?

Audi Q5 8R

Etwas dringend:
Bin gerade dabei, einen Fahrradträger für die AHK an meiner Quh zu recherchieren... Die Frage:
Ist die original AUDI-AHK aus Stahl oder aus Alu?
(nicht alle Fahrradträger sind für Alu-AHK erlaubt!)

Beim 🙂 hieß es (merkwürdig!!!), es gäbe beides...
Weiß jemand von Euch was genaueres?
=> Evtl. mal kurz Magnet dranhalten...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das gleiche Problem, da die Thule Fahrradträger nur auf Stahl-Kupplungen zugelassen sind. Nach langen Mühen habe ich ein Datenblatt von meinem Freundlichen bekommen aus dem zweifelsfrei hervorgeht, dass für alle Q 5 - Motorentypen nur Stahlkupplungen verbaut werden.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann13


Etwas dringend:
Bin gerade dabei, einen Fahrradträger für die AHK an meiner Quh zu recherchieren... Die Frage:
Ist die original AUDI-AHK aus Stahl oder aus Alu?
(nicht alle Fahrradträger sind für Alu-AHKs zugelassen!)

Beim 🙂 hieß es (merkwürdig!!!), es gäbe beides...
Weiß jemand von Euch was genaueres?
=> Evtl. mal kurz Magnet dranhalten...

Hallo Sandmann,

so wie es aussieht werden 2 versch. AHK verbaut.

Stahl und Alu

http://www.motor-talk.de/.../...anhaengerkupplung-q5-t2278436.html?...

Gruß

Manfred

Zitat:

Hallo Sandmann,
so wie es aussieht werden 2 versch. AHK verbaut.
Stahl und Alu
http://www.motor-talk.de/.../...anhaengerkupplung-q5-t2278436.html?...

Danke - warum hab' ICH denn diesen Beitrag trotz Suchwort "AHK" nicht gefunden...?

Aber mal ehrlich - es kann doch nicht vom Zufall abhängen, ob meine Quh nun eine AHK aus Stahl oder Alu kriegt...
Ob da noch Einfluss drauf zu nehmen ist, wenn meine Quh in der "P-Woche" ist (soll in der 14. Woche beim 🙂 sein...)?

Eben hat mir der AUDI-Support tel. mitgeteilt:

Für alle Anhängerkupplungen der Quh5 wird ausschließlich eine Stahl-Legierung verwendet!!!

Ich habe ausdrücklich nachgehakt: "Ist das ganz sicher?" - Antwort "Ja!" - Früher habe es einige AHK aus Spritzguss-Alu gegeben, das sei aber vorbei...
Auf meine Rückfrage, warum selbst mein 🙂 nur eine sowohl-als-auch Antwort gegeben habe: "Tja, das weiß ich auch nicht!" - "Ich kann mich also auf Ihre Antwort verlassen?" - "Ja! Alle AHK sind aus Stahl!"

Na denn...

Hallo Michael,

ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Mir sagte ein Herr vom Fahrradträgerhersteller: "Nicht für Q5 geeignet, die haben Alu AHK!", dann sagte der 🙂, "Ihrer hat Stahl AHK", ich bin hingegangen und habe einen magneten dran gehalten: Meine AHK ist aus Stahl.

Gruß

Stefan
(Mir wurde auch gesagt, dass es mal Alus gab)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Hallo Michael,

ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Mir sagte ein Herr vom Fahrradträgerhersteller: "Nicht für Q5 geeignet, die haben Alu AHK!", dann sagte der 🙂, "Ihrer hat Stahl AHK", ich bin hingegangen und habe einen magneten dran gehalten: Meine AHK ist aus Stahl.

Gruß

Stefan
(Mir wurde auch gesagt, dass es mal Alus gab)

Hi,

das ist ja wirklich interessant. Also, rein vom optischen Eindruck würde ich sagen, dass meine AHK aus Alu ist. Einen Magneten hab' ich noch nicht dran gehalten. Muss ich unbedingt mal machen. Ich kannte bisher auch nur die Info, dass es beide Varianten gibt. 😕

"...dass es mal Alus gab..." ist die Frage, bis wann. Meine Kuh ist nach meinen Informationen Ende Oktober/ Anfang November 2009 produziert worden.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von xc_tom



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Hallo Michael,

ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Mir sagte ein Herr vom Fahrradträgerhersteller: "Nicht für Q5 geeignet, die haben Alu AHK!", dann sagte der 🙂, "Ihrer hat Stahl AHK", ich bin hingegangen und habe einen magneten dran gehalten: Meine AHK ist aus Stahl.

Gruß

Stefan
(Mir wurde auch gesagt, dass es mal Alus gab)

Hi,

das ist ja wirklich interessant. Also, rein vom optischen Eindruck würde ich sagen, dass meine AHK aus Alu ist. Einen Magneten hab' ich noch nicht dran gehalten. Muss ich unbedingt mal machen. Ich kannte bisher auch nur die Info, dass es beide Varianten gibt. 😕

"...dass es mal Alus gab..." ist die Frage, bis wann. Meine Kuh ist nach meinen Informationen Ende Oktober/ Anfang November 2009 produziert worden.

Gruß
Tom

Hallo,

ich habe heute den Test mit dem Magneten gemacht, meine AHK ist aus Stahl. Fertigung Ende März 2009

Gruß
Gerhard

Hier mal der Text aus dem Prospekt

Anhängevorrichtung, schwenkbar
Kugelkopf mechanisch schwenkbar,
Kugelkopf und Kugelstange aus geschmiedetem
Stahl und mit integrierter
Steckdose, Bedienung über Hebel im
Gepäckraum, mit Kontrollleuchte im
Gepäckraum und Anzeige im Instrumenteneinsatz
zur Überwachung der
sicheren Verriegelung; inklusive Gespannstabilisierung
über das elektronische
Stabilisierungsprogramm ESP

Sieht aus wie Alu, ist aber Stahl. Ich hab auch mit dem Magneten kontrolliert.
Meiner ist im Januar 2010 geliefert worden.

Hallo,
hab das gleiche Problem und gerade einen Blog eingestellt:
http://www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=24270195

Hätte mal vorher suchen sollen. Zu mir hat man auch gesagt: "Wenn dunkel, dann Stahl, wenn hell dann Alu"
Hab gerade mal den Magnettest gemacht. Und siehe da: Magnet hält, also Stahl! (Auf den Test hätte ich ja auch früher kommen können). Es ist also nur einen silberne Legierung drüber.
Also, dann werde ich mir morgen mal den Träge kaufen und dann mit den Fahrrädern ins Grüne fahren. Der Sonne sei dank :-)

Viele Grüße
Silver-@

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Q


Hallo,
hab das gleiche Problem und gerade einen Blog eingestellt:
http://www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=24270195

Hätte mal vorher suchen sollen. Zu mir hat man auch gesagt: "Wenn dunkel, dann Stahl, wenn hell dann Alu"
Hab gerade mal den Magnettest gemacht. Und siehe da: Magnet hält, also Stahl! (Auf den Test hätte ich ja auch früher kommen können). Es ist also nur einen silberne Legierung drüber.
Also, dann werde ich mir morgen mal den Träge kaufen und dann mit den Fahrrädern ins Grüne fahren. Der Sonne sei dank :-)

Viele Grüße
Silver-@

Hallo Silver-@,

schau dir mal die Fahrradträger von Uebler an.
Ich bin mit meinem F21 voll zufrieden.
Uebler F21 - für 2 Fahrräder: Best.-Nr. 15620: € 369,-
http://www.uebler.com/

Gruß
Gerhard

Ich hatte das gleiche Problem, da die Thule Fahrradträger nur auf Stahl-Kupplungen zugelassen sind. Nach langen Mühen habe ich ein Datenblatt von meinem Freundlichen bekommen aus dem zweifelsfrei hervorgeht, dass für alle Q 5 - Motorentypen nur Stahlkupplungen verbaut werden.

Kann mir zufällig jemand das Eigengewicht der gesamten Anhängerkupplung nennen?

Wie meinst du, mit der Halterung?

Also von der reinen Anhängervorrichtung die elektrisch schwenkbar ist. Also ohne Fahrradträger etc.
Habe im Internet gelesen das Anhängervorrichtungen bis zu 80kg wiegen sollen. Kann das stimmen beim Q5?

Laut diesem Link
http://www.k-shop-limburg.de/.../...ar-inkl--13pol--E-Satz-513900.html

soll die abnehmbare 25,6 Kg wiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen