Q4-variabler Gepäckraumboden ja/nein
Ich konnte mir bisher nur einen Q4 50 anschauen. Was ich beim Unfreundlichen nicht klären konnte:
Besitzt der Q4 einen in der Höhe verstellbaren Ladeboden/Gepäckraumboden?
falls ja:
ist der serienmäßig ?
oder gibt es den in irgendeinem Paket versteckt?
zB beim ID4.GTX gibts den im Komfortpaket Plus
136 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 31. Mai 2023 um 22:47:25 Uhr:
@Jooge Weshalb brauchst du denn Getränkehalter in der Mittelkonsole? Hast geniale in der Türe. Audi macht sogar Werbung damit bzw. ist Stolz darauf.
Die Getränkehalter in den Türen eignen sich besonders gut für offene Behälter… 🙄
Zitat:
@AndyQ schrieb am 1. Juni 2023 um 06:43:45 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 31. Mai 2023 um 22:47:25 Uhr:
@Jooge Weshalb brauchst du denn Getränkehalter in der Mittelkonsole? Hast geniale in der Türe. Audi macht sogar Werbung damit bzw. ist Stolz darauf.Die Getränkehalter in den Türen eignen sich besonders gut für offene Behälter… 🙄
Erstens das und dann hat Audi ja auch auf jegliche Gummirung oder Filz oder gar eine Klemme verzichtet, sodass die Flasche da drin auch in jeder Kurve rumklappert. Hatte bis jetzt noch keine Lust, mir mit diesen Schablonen selbst was zuzuschneiden.
So geht Ordnung 🙂
Hat schon jemand von Euch diesen Ladeklotz mit 230V und 400V-Adaptern jemals benutzt oder wird das nur jahrelang umsonst rumgeschleppt? Das Ding ist ja nicht gerade leicht und verbraucht einen Haufen Platz. Auch das Mode3-Ladekabel ist m.E. viel zu lang, hat da sich jemand ein kürzeres gekauft und welche Tasche passt gut in den Zwischenboden? Kaufempfehlungen für Kabel und Tasche?
https://www.motor-talk.de/.../...914-ad69-23aacdc99d43-i210268786.html
Ähnliche Themen
Ja, siehe Bild oben oder eben hier nochmals. Das Teil liegt bei mir in der Mitte. Das normale Ladekabel (gelb) liegt in der Tasche.
OK, dass den Ladeklotz viele dabei haben, habe ich gesehen. Aber wäre es nicht sinnvoll, den Ladeklotz nicht mitzunehmen, ausser vielleicht in den Urlaub zum Ferienhaus / Camping etc.?
@TomReg Hast Du einen Link für diese Tasche oder BxLxH? Die scheint ja wie gemacht dafür zu sein.
@K-Tom Ja, hatte den Ziegel lange zu Hause und nun doch im Q4. Hat ja gut Platz.
Hier der Link zu Tasche:
https://a.aliexpress.com/_mqjXnI0
Hier der Link zu den Trennern, wenn interessiert:
https://a.aliexpress.com/_mOTbtJw
Wieso willst du den " Ladeklotz" denn überhaupt immer mitschleppen? Den brauchst du doch eh nur wenn du irgendwo aufladen willst wo ein 230 oder 400 Volt Stecker ist.
Ich habe meinen als Wallbox zuhause und hatte ihn effektiv mit in Urlaub weil im Hotel ein 400 Volt Anschluss war der für Gäste zur Verfügung stand.
ich hab meinen Ziegel einfach im Frunk neben dem Typ2 Ladekabel 😉
Ich habe im SB unter dem doppelten Boden ein großes Fach, wo die Ladekabel und nun auch mit etwas Gequetschte der Ziegel drin liegt.
Ich finde ein Ladekabel da unterm Ladeboden einfach schlecht platziert... ich stelle mir mal vor, wenn der Kofferraum beladen ist und muss dann erst alles Ausladen um an das Kabel zu kommen, oder das Kabel war nass und ich muss es so da reinschmeißen... wir hatten das vor kurzem, komplett mit Kisten bzw. schwerem Gepäck voll und dann musst ans Kabel ran...
Ich habe mir den Frunk mit Gasdruckfeder bestellt, und seitdem ist mein Typ2 Kabel vorne, Ladeziegel habe ich nicht, sondern eine Shell Ladebox zuhause... ist zwar armselig hier selbst eine Gasdruckfeder und den Frunk ein bauen zu müssen, aber was solls, so oft brauche ich das Kabel ja nicht.
Ich glaube die Zeiten, wo man an einer 230V oder 400V Steckdose geladen hat sind vorbei, selbst in Hotels, die meisten haben doch jetzt auch eine Wallbox, mein Lieblingshotel rechnet das leider nur über die Hotelrechnung und nicht über meine Shellkarte ab...
Den doppelten Ladeboden möchte ich trotzdem nicht missen, so ist die Ladefläche bei umgeklappter Rückbank flacher, was mir beim Hobby zugute kommt... so sind da die Kisten besser verstaut, auch wenn der Q4 hier im Kofferraum etwas kürzer ist als der A4... das merkt man schon.
Ich weiß doch vor einer langen Fahrt mit vollem Kofferraum, ob ich unterwegs mein Ladekabel benötige. Dann liegt es natürlich nicht im unteren Ladeboden.
Und wo legst Du es dann hin? ich stelle mir das mal vor, wenn eh der Kofferraum mit Koffern voll ist, oben drauf noch ein paar Jacken.... dann muss ich das Ladekabel das gerade noch im Siff lag reinlegen... Meine Frau würde mich erwürgen. Auch wenn wir mit dem Hobby unterwegs sind, würde ich ungern mein Ladekabel oben draufschmeißen müssen.... aber jetzt liegt es vorne drin, die 316€ für den Frunk sind gut investiert...
PS: Der Ladeboden wird trotzdem genutzt, da drunter ist die Einkaufskiste, großer Regenschirm usw...
Wenn man vom XC90 auf den Q4 gewechselt hat, muss man eh lernen, jede kleine Lücke im Kofferraum zu nutzen.
@crasy666 Passt so easy noch als Tasche in den Kofferraum zum anderen Gepäck, wenn nicht unter dem doppelten Ladeboden gewollt.