Q4-variabler Gepäckraumboden ja/nein

Audi Q4 FZ

Ich konnte mir bisher nur einen Q4 50 anschauen. Was ich beim Unfreundlichen nicht klären konnte:
Besitzt der Q4 einen in der Höhe verstellbaren Ladeboden/Gepäckraumboden?
falls ja:
ist der serienmäßig ?
oder gibt es den in irgendeinem Paket versteckt?
zB beim ID4.GTX gibts den im Komfortpaket Plus

136 Antworten

Ich brauche nur das Ladekabel für öffentliche Ladestationen mitnehmen, da ich Zuhause eine Wallbox mit festem Kabel habe. Und an CCS Schnelladern brauche ich auch nicht im Kofferraum suchen. Mir gehen die Seitentaschen beim Q3 gegen den Strich. Da sammelt sich Schmutz und nicht genutzte Einkaufstüten;-). Nee, ich will den vollen Laderaum. Habe einen Garten und das Rennrad passt auch besser. Beim Q3 war keine keine Wahl möglich, da mit Soundsystem immer der doppelte Ladenboden dabei.

Gestern habe ich während einer Ladepause mal Zeit gehabt, mir meinen Kofferraum mit variablen Boden anzuschauen. Irgendwie sehe ich keinen Nutzen an dem 10cm Fach unter dem obersten Ladeboden. Viele Dinge passen dort nicht rein und für das Ladekabel ist ja auch noch darunter Platz. Man hat jetzt ein Fach mit ca. 80x80x10cm (ich habe es nur mal so geschätzt). Dummerweise ist es auch nicht unterteilt und relativ glatt, so dass alles nach vorne rutscht und dann mühselig daraus gefischt werden muss. Vielleicht hat einer von euch eine sinnvolle Idee für die Nutzung.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch schmunzelnd festgestellt, dass der Q4 mein erstes Auto seit über 20 Jahren sein dürfte, dass keine hübschen verchromten und versenkbaren Gepäckraumösen hat, sondern sexy in Wagenfarbe lackierte starre Stahlösen.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 15. Januar 2022 um 09:23:44 Uhr:


Gestern habe ich während einer Ladepause mal Zeit gehabt, mir meinen Kofferraum mit variablen Boden anzuschauen. Irgendwie sehe ich keinen Nutzen an dem 10cm Fach unter dem obersten Ladeboden. Viele Dinge passen dort nicht rein und für das Ladekabel ist ja auch noch darunter Platz. Man hat jetzt ein Fach mit ca. 80x80x10cm (ich habe es nur mal so geschätzt). Dummerweise ist es auch nicht unterteilt und relativ glatt, so dass alles nach vorne rutscht und dann mühselig daraus gefischt werden muss. Vielleicht hat einer von euch eine sinnvolle Idee für die Nutzung.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch schmunzelnd festgestellt, dass der Q4 mein erstes Auto seit über 20 Jahren sein dürfte, dass keine hübschen verchromten und versenkbaren Gepäckraumösen hat, sondern sexy in Wagenfarbe lackierte starre Stahlösen.

Der Boden dient eher dazu, keine Ladekante zu haben. Ein Regenschirm und Einkaufstaschen finden dort Platz.

@gibschub Gut wäre eine dünne Gummimate. Das zeugs wie Regenschirm unter dem variablen Ladeboden würde dann nicht herumrutschen.

Ähnliche Themen

Ich meine, das Fach ist auch dafür da, dort die Gepäckraumabdeckung zu verstauen…

Hallo Q4 Gemeinde

Ich habe den doppelten Laderaumboden nicht disponiert. Ich möchte einfach volle Zuladung haben und die nicht mit einem doppelten Boden beschneiden.
Aber diese Entscheidung muss jeder für sich selber treffen.

Hallo
Kann man den doppelten boden auch nachrüsten? Klingt blöd, habe das aber bei der bestellung nicht gecheckt und der den ich probegefahren bin hatte das.
Habe ein hund und die hundebox in dem tiefen kofferraum ist unpraktisch da die türe nicht aufgeht…

Für den Firmenwagen war das Funktionspaket Pflicht, weil da wohl Dinge dabei sind, die vom Unfallschutz vorgeschrieben sind

Zitat:

@mlbernd schrieb am 15. Januar 2022 um 15:37:24 Uhr:


Kann man den doppelten boden auch nachrüsten? Klingt blöd, habe das aber bei der bestellung nicht gecheckt und der den ich probegefahren bin hatte das.

Ja, das geht wohl. Ich habe es auch vor.

Ja, das wäre nicht schlecht. Wenn du weisst was es braucht, kannste ja mal informieren. Wenn ich es weiss gebe ich auch bescheid.

Ich wollte hier nachfragen, die brauchen aber die Fahrgestellnummer. Kann ich also erst machen, wenn ich den Q4 habe…

https://shop.ahw-shop.de/...offerraum-nachruestung-gepaeckraum-schwarz

Ok da muss ich mal anrufen. Im shop habe ich es nicht gefunden….

Zitat:

@MarioQ4 schrieb am 9. September 2021 um 13:17:33 Uhr:



Zitat:

@duffy33333 schrieb am 8. September 2021 um 21:14:57 Uhr:


Hab’s heute hier gesehen, der hatte nix. Also tiefes Loch, ganz hinten kleines Fach im Untergeschoss fürs Kabel, sonst rausstehende Haken und Platz

Also könnte man dort auch das mobile Ladekabel von Audi verstauen?

Zu was brauch man denn diesen doppelten Ladeboden, ich finde dieser macht den Kofferraum immer unnötig kleiner.

ebene Ladekante bzw. ebener Kofferaumboden z.B.

So etwas funktioniert sehr gut, um Dinge zu fixieren.

https://shops.audi.com/.../...rselle-gepaeckraumeinteilung-8u0017238-9

Hallo,

bin auch an der Nachrüstung für einen Sportback interessiert. Hat jemand den Umbau schon vorgenommen und kann Auskunft geben, was an den vorhandenen Seitenverkleidungen nachgearbeitet werden muss?

Danke
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen