Q4 Edition One Paket
Gibt es einen Preisvorteil beim Edition One Paket in blau? Werdet ihr es mitbestellen?
Ich habe Sorge, dass bei den 21 Zoll Rädern der Fahrkomfort leidet.
Was meint ihr?
108 Antworten
Mich haben von der EO eigentlich nur, diese aber sofort, die Sitze abgeschreckt. Sowohl Optik als auch Zusammenstellung der Materialien finde ich nicht schön, zudem sind die Sportsitze in der Ausstattung besonders fest im Sitzpolster.
Daher habe ich mir "meine EO" in etwa nachgebaut, da bei Wechsel der Sitze im Konfigurator die EO sofort rausfliegt.
Sind die Sitze im EO denn so unbequem ??
Ich habe auch einen bestellt und fand alles gelungen abgestimmt …
Zitat:
@Powerwomen1969 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:00:37 Uhr:
Sind die Sitze im EO denn so unbequem ??
Ich habe auch einen bestellt und fand alles gelungen abgestimmt …
sind die Sportsitze und ich finde sie sehr bequem
Sowas wollte ich doch hören 😉
Ähnliche Themen
Ich finde der Q4 EO mit den bronzenen Felgen ist etwas besonderes, weil er mal anders und nicht so typisch Audi ist… Das muß auch nicht jedem gefallen. Ich wollte mal weg von Ledersitzen und daher ist es kein EO geworden. Die bronzenen Felgen hätte ich trotzdem gern- nun werden es 21 Zoll Aero und rote Nähte am Sitz.
Also ich finde die Sitze nicht unbequem beim EO. Haben auch einen neuen T-Roc mit Stoff Sitzen. merke keinen wesentlichen Unterschied. Bis auf, dass die im EO mehr Seitenhalt bieten und die nach Bedürfnisse besser einstellen kann. Aber jeder hat da anderes empfinden und sollte so wählen wie es für ihn/sie am angenehmsten ist
Hi super A3.
Ich schrieb:
Aber ich würde sowieso empfehlen, 19" Räder Aero zu nehmen. Die haben einen Reichweitenvorteil von 30km.
Aber die Räder die Audi für die 19" im Angebot hat, sich schrecklich, tut mir Leid. Deshalb würde ich auf die 20" gehen, dann ist der Reichweitengewinn nicht mehr so groß.
Ich würde sogar auf 22 oder 23“ gehen. Beim SUV sieht das einfach schrecklich aus für meinen Geschmack. Zum Glück nur Winter in 19“ bin damit aber nicht glücklich. Scheiss auf die 30 km wenn ich ein extrem sparsames Auto habe will, hätte ich keinen Audi genommen. Wobei sparsam jetzt ironisch klingt. Weil mir kostet bisher eine monatliche Ladung zuhause 32-35€ Wenn ich gleich starke Fahrzeuge meiner Freunde anhöre, welche 70-80€ Tanken. Dann bin ich immer noch weit sparsamer unterwegs wie die Verbrenner Autos
Den EO kann man nicht „nachbauen“. Das Optikpaket schwarz gibt es zwar als extra, jedoch sind die Zierleisten um die Radhäuser in Manhattangrau, welches aber wesentlich heller ist. Die EO hat als alleinstehendes Extra das Optikpaket schwarz Plus. Damit sind die Kontrastelemente alle komplett schwarz.
Ausserdem ist der Kühlergrill beim EO in platiniumgrau gehalten und nicht komplett schwarz wie beim S-Line, diesen gibt es sonst nicht.
Das abgedunkelte Lichtpaket gibt es ebenso nicht als extra zu ordern.
Ich habe lange geschwankt zwischen EO und was anderem. Am EO haben mich die Ledersitze (Veganes Leder) etwas gestört. Ich wollte Alcantara. Am Nicht-EO haben mich aber dafür andere Dinge gestört, die Zierleisten in manhattangrau war mit ein Grund. Letzendlich wurde es der EO.
Die Sitze finde ich entgegen meinen Befürchtungen über Veganem Leder mittlerweile für ganz ok, noch lieber hätte ich aber zusätzlich graues Alcantara an den Sitzflächen. Die Farbe der Sitze ist aber wirklich cool und mal was anderes als schwarz.
Die Zierleisten in EO egal ob Radläufe oder Einstieg haben eine besondere Lackierung. Schon mal aufgefallen? Sieht man nur im richtigen Licht. Fällt eigentlich keinen auf, außer man steht unmittelbar davor bei Sonnenlicht. Kratzt zwar kein Schwein, aber irgendwie doch liebe zum Detail bei der EO
Ein wenig kann man die EO schon nachbauen.
Ich hätte nämlich keinen grauen, sondern den blauen genommen. 😉
rpew
Schau die Bilder an, ein Traum!
Guten Morgen,
ich bin zwar absolut kein SB-Fan, aber den finde ich superschön. Außerdem ist er stimmiger als der Edition One mit seinen goldenen Felgen zum rein grau/schwarzen Äußeren. Dem Designer gehört dafür eine Gehaltkürzung.
Nachdem gefühlte 90% Edition One sind und der Rest taifungrau, ist das eine gelungene Abwechslung.
Was stimmig ist oder nicht, das ist Ansichtssache.
Dass EO taifungrau nicht gut aussieht höre ich jetzt zum ersten mal.
Manche behaupten dass Nardograu, keine Farbe ist sondern wie Grundierung aussieh tund hässlich ist. Kieselgrau ist dem Nardograu sehr ähnlich, nur ein bisschen heller. Mir gefällt es (Nardo und Kiesel), ich fahre auch noch ein Nardograues Fahrzeug. :-)
Ich vertrete die Meinung dass zu hellgrau keine silbernen Zierleisten passen. Da muss schwarz rauf. Aber nur meine Meinung.
Jeder soll machen was er für richtig hält. Ich will keine Tesla Modell 3 Zustände. An jedem Parkplatz stehen 10 Teslas, davon 5 weisse, 3 schwarze und ein grauer, oft mit Glück steht auch noch ein roter oder folierter . Sehr langweilig die Auswahl….
Die gefühlten EO sind nicht realiät. Hier tummeln sich nur Autofans, EO kostet satten Aufpreis den nicht jeder zahlen möchte. Das spiegelt nicht den normalen Käufer wieder. Zudem ist EO Geschichte und es gibt keine mehr zu bestellen. In ein paar Monaten wird es etwas bunter, die Vielfalt wächst. Einige blaue, schwarze und violette werden ausgeliefert.
Taifungrau und Kieselgrau wird aber eine beliebte Farbe wenn nicht die beliebteste bleiben. Das trifft den aktuellen Trend. Kieselgrau ist kostenlos und deshalb für viele eine Option.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich habe bisher, außer meinen Eigenen, aber nur EO in taifungrau gesehen.