Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Ich möchte auf meinen bestehende Audi Felgen mit Allwetterreifen drauf ziehen lassen. Ich habe bereits gute Erfahrungen mit Allwetterreifen (im Winter genauso gut wie Winterreifen / im Sommer etwas schlechter als Sommerreifen). Wir fahren mit dem Q4 auch nur 12.000 km im Jahr und keine Langstrecken.
Ich habe einen Edition one und somit aktuell folgende Felgen und Reifen:
Räder Audi Sport, 5-W-Speichen-Stern, bronze matt, 8,5J / 9,0J x21, Reifen 235/45 / 255/40 R21
Kann ich die Felgen mit M+S Allwetterreifen bespannen lassen?
Bin nun mit dem Wagenheber weiter. Für die Q4 gibt es, wie hier schon gesagt, kein Original von Audi. Daher habe ich heute beim Freundlichen nach kurzer Beratung das Modell für den ID4 bestellt.
Er soll morgen geliefert werden.
Hilfe ;-) !
Da die Preise für Felgen und Winterreifen vermutlich in den nächsten Wochen absteigen werden, wollte ich bevor mein Q4 40 vermutlich in KW42.-43. Kalenderwoche zur Abholung bereit steht mir einen Satz Winterreifen inklusive Felgen bestellen. Der Internet Anbieter macht die Sache aber deutlich komplizierter als sie eigentlich ist. Auf der ABE der Felge ist der Q4 40 e-tron freigegeben. Er möchte jedoch die angeforderten Informationen siehe die zwei Fotos von mir haben damit er eine Freigabe erstellen kann und mir den Radsatz mit Garantie verkaufen kann. Ohne die Angaben würde er mir die Reifenkombination nicht liefern.
Wer kann mir helfen und aus Seinem Fahrzeugschein mir die erforderlichen Informationen geben?! Fahrgestellnummer selbstverständlich nicht nötig. Ich würde mich über eine mithilfe sehr freuen!
Super! Dann poste doch bitte mal ein Foto von dem Wagenheber und die Bestellnummer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fox2008new schrieb am 15. September 2022 um 18:05:17 Uhr:
Hilfe ;-) !
Da die Preise für Felgen und Winterreifen vermutlich in den nächsten Wochen absteigen werden, wollte ich bevor mein Q4 40 vermutlich in KW42.-43. Kalenderwoche zur Abholung bereit steht mir einen Satz Winterreifen inklusive Felgen bestellen. Der Internet Anbieter macht die Sache aber deutlich komplizierter als sie eigentlich ist. Auf der ABE der Felge ist der Q4 40 e-tron freigegeben. Er möchte jedoch die angeforderten Informationen siehe die zwei Fotos von mir haben damit er eine Freigabe erstellen kann und mir den Radsatz mit Garantie verkaufen kann. Ohne die Angaben würde er mir die Reifenkombination nicht liefern.
Wer kann mir helfen und aus Seinem Fahrzeugschein mir die erforderlichen Informationen geben?! Fahrgestellnummer selbstverständlich nicht nötig. Ich würde mich über eine mithilfe sehr freuen!
Also, ich habe die Erfahrungen gemacht, dass es nur wenige Fremd-Felgen gibt, die eine wirkliche Zulassung für den Q4 haben. Selbst zu den 35,40,45 und 50 gibt es Unterschiede. ABE, sollte immer mit dabei sein. Was wichtiger ist, sind die Einpreßtiefen vorne und hinten, die differieren. Außerdem habe ich festgestellt, dass die 21 Zoll Felge mit Winter-Reifen einen höheren Verbrauch haben, als die Sommerreifen. Allgemein wird gesagt, 19 Zoll bringen 30km Vorteile. Man hat dann aber keinen vollen Radkasten. Der Händler könnte doch hier helfen und die Angaben machen!
Habe mit Hankook Winter i*cept evo3 beste Erfahrungen gemacht. Im Test waren Michelin Pilot Alpin 5
gleich auf.
Stimmt. Aber die Wheelworld WH34 20Zoll mit Et40 hat ein Gutachten.
Der Händler möchte trotzdem alle Daten vom Q4 40 … 😕
Zitat:
@Fabiinho schrieb am 15. September 2022 um 14:33:54 Uhr:
Zitat:
@dagoberta schrieb am 14. September 2022 um 14:30:52 Uhr:
Brauche mal euer Schwarmwissen: was haltet ihr von allwetterreifen?Ich kann dir zwei (ausführliche) Videos empfehlen, damit du dir ein eigenes Bild machen kannst.
Sommer vs Winter vs neun Ganzjahresmodelle
https://youtu.be/gHph1mDtCbQAuto Motor und Sport (ab 2:58min).
https://youtu.be/kb0RZEHiKDA@Kuschi36: Ich nutze seit Jahren einen Satz Felgen und zwei Reifensätze dazu und „opfere“ mich zwei Mal jährlich die Montage- und Auswuchtmaschine zu nutzen. Wenn ich die nicht auswuchten würde (bzw. ein Gewicht mal abgeht, ist mir ein Mal passiert), dann spürt man das aber richtig heftig im Lenkrad vibrieren. Das heisst, die ganze ungefederte Masse der Aufhängung kriegt das auch ab - inklusive Lagerbuchsen und Radlager. Unausgewuchtet zu fahren erachte ich als gefährlich und langfristig schädlich!!!
Klar, wenn man nur ein felgensatz hat. Ich sprach von zwei sätzen, nur radwechsel. Kein pneu ist 100% gleich wie ein anderer auf der felge.
Immer die aussage genau lesen, und jeder macht es auf seine weise.
Zitat:
@fox2008new schrieb am 15. September 2022 um 20:08:35 Uhr:
Stimmt. Aber die Wheelworld WH34 20Zoll mit Et40 hat ein Gutachten.
Der Händler möchte trotzdem alle Daten vom Q4 40 … 😕
Hier weitere Infos abrufen
https://reifen-groessen.de/size/audi/q4/2021/
Audi Q4 40:
235/50R20 100T Vorderachse 8Jx20 ET45
255/45R20 101T Hinterachse 9Jx20 ET42
Hier kann man auch was ersehen und bekommt Infos:
Zitat:
@sukramt schrieb am 15. September 2022 um 14:36:31 Uhr:
Ich möchte auf meinen bestehende Audi Felgen mit Allwetterreifen drauf ziehen lassen. Ich habe bereits gute Erfahrungen mit Allwetterreifen (im Winter genauso gut wie Winterreifen / im Sommer etwas schlechter als Sommerreifen). Wir fahren mit dem Q4 auch nur 12.000 km im Jahr und keine Langstrecken.Ich habe einen Edition one und somit aktuell folgende Felgen und Reifen:
Räder Audi Sport, 5-W-Speichen-Stern, bronze matt, 8,5J / 9,0J x21, Reifen 235/45 / 255/40 R21Kann ich die Felgen mit M+S Allwetterreifen bespannen lassen?
Nach zahlreichen Gesprächen mit Reifenhändler musste ich lernen, dass es für die Standardfelgen vom Edition One keine passenden Allwetterreifen gibt. Ausschließlich reine Winterreifen.
Ich wollte jetzt neue 20 Felgen mit Allwetterreifen und passender ABE kaufen. Der Händler möchte aber eine Bestätigung, dass ich vorne Bremsscheiben mit 358mm Durchmesser habe. Ohne die Räder abzuschrauben ist die Messung so genau nicht möglich. In den technischen Unterlagen von Audi habe ich hierzu keine Angaben gefunden.
Kennt einer von euch den Bremsscheibendurchmesser vom Q4 Sportback 35?
Zitat:
@schar-K schrieb am 12. September 2022 um 12:44:45 Uhr:
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 12. September 2022 um 11:57:34 Uhr:
Zu diesem preis warum nicht direkt bei audi? Hab für meine 19ner 1600.- bezahltWürde ich gerne, die Angebote lagen deutlich drüber ..
(Habe nicht das Gefühl dass der Händler Interesse daran hat).Ich schaue nochmal ..
Danke
—Kai
UPDATE
Hab jetzt für 1.530 die Winterräder 19“ mit einfachen Alus doch vom Handler bekommen - Danke Euch für die Tipps ..
—Kai
Ich habe als WR: die 5-Arm, 8,0 Jx 19 mit 235/55 und 255/255/50 R19 bestellt aus der Liste. Mal sehen ob das Auto bis Ende des Jahres kommt und auch dann die Winterreifen.
Hallo,
ich habe für meinen zukünftigen Q4 vier Platin P97 Felgen gekauft und vier "günstige" 255/45 R20 Continental Winterreifen geschossen.
In der ABE steht, dass auch vorne 255/45R20 gefahren werden können, allerdings mit einer Auflage...könnt ihr euch diese im Anhang bitte anschauen, was die Auflage für mich bedeutet?
Muss der Wagen nochmals zur Abnahme/TÜV/Zulassung oder einfach anschrauben und losfahren?
Danke.
Ich würde sagen Du musst nicht eintragen lassen, da es so in der ABE steht.
Aber genau muss Dir das doch der Verkäufer sagen können, oder?
Genaues kann dir mit Sicherheit der TÜV sagen.
Zitat:
@MarioQ4 schrieb am 20. September 2022 um 10:09:08 Uhr:
Muss der Wagen nochmals zur Abnahme/TÜV/
nein, da die Auflage A01 nicht aufgeführt ist 🙂
Zitat:
Zulassung
nein, hast Du ja bereits selbst verlinkt 🙂
Zitat:
oder einfach anschrauben und losfahren
ja 🙂