Q4 e-tron: Winterräder

Audi Q4 FZ

Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.

Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.

Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?

487 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 12. September 2022 um 21:09:14 Uhr:


Glaube die sollten gut passen für den Winter

Ja diese habe ich für meinen blauen Q4, der mal hoffenlich mal nächsten frühling kommt, glaube daran dass er noch vor ablauf von 2jahren wartezeit noch kommt.

Ich wohne in Norddeutschland und fahre im Jahr Max. 13.000km. Eigentlich tingel ich hier nur etwas durch die Gegend und chauffiere die Kinder. Einmal im Jahr fahren wir in den Skiurlaub nach Österreich. Der reifenhändler hat mir nun allwetterreifen nahegelegt. Bisher hatte ich immer Sommer- und Winterreifen. Ich möchte keine Felgen aus dem Zubehör und die originalen finde ich unverschämt teuer. Die Allwetter könnte ich auf meine aktuellen Felgen ziehen.

Brauche mal euer Schwarmwissen: was haltet ihr von allwetterreifen?

Top. Mache ich genauso so. Nehme genau die, die Audi im Konfigurator anzeigt.

Das sind die Bridgestone Weather Control mit Zertifizierung durch Audi.

Bin da mit allen 4 reifen bei 650€ ungefähr.

Man liest aber immer, dass allwetterreifen nicht so gut wie richtige Winterreifen sind. Und die Sicherheit ist mir sehr wichtig, da ich ich sehr wertvolle Fracht an Bord habe :-) vor zwei Jahren lag hier im Norden extrem viel Schnee und da habe ich Angst, dass ein allwetterreifen das nicht packt. Bin total am zweifeln.

Ähnliche Themen

Ich denke, bei neuerdings sehr hohen sommertemperaturen haben die eher dann ihre probleme mit gripp und verschleiss. Aber sind sicher besser gworden, aber ein duchschnittspneu ist sicher nicht so gut wie ein spezialisierter auf etwas. Und wenn du auf sicherheit willst, würde ich das nicht machen. Aber dafür gibts, glaube ich, schon ein anderere thread

Bei meinen Golf 6 waren ab Werk Allwetterreifen von Michelin drauf. Es hat im östlichen NRW sehr stark geschneit. Über Tage lag der Schnee, ich hab tatsächlich keine großen Änderungen festgestellt.

Mit Sicherheit ist es für die manch oder andere Region sinnvoll auf richtige Winterreifen zurückzugreifen. Aber die Allwetterreifen mit M+S Symbol sind genauso so für den Winter geeignet wie normale Winterreifen.

Also ich werde definitiv Allwetterreifen kaufen. 1. ist es bei mir ein Privatleasing und ich habe keine große Lust ein neuen Satz Kompletträder für viel Geld zu bezahlen.
2. Das wechseln und einlagern lassen der Reifen nervt mich mittlerweile schon.

Man kann sie auch selber wechseln

Sinnloser Kommentar….

Selber auswuchten kann ich nicht.

Zitat:

@VolvoXC40 schrieb am 14. September 2022 um 15:13:51 Uhr:


Bei meinen Golf 6 waren ab Werk Allwetterreifen von Michelin drauf. Es hat im östlichen NRW sehr stark geschneit. Über Tage lag der Schnee, ich hab tatsächlich keine großen Änderungen festgestellt.

Mein E-Pace lief damals (Feb.2021) wie auf Schienen mit den Michelin Cross Climate (20 Zoll). Ich war selbst erstaunt.

Zitat:

@VolvoXC40 schrieb am 14. September 2022 um 16:21:28 Uhr:


Sinnloser Kommentar….

Selber auswuchten kann ich nicht.

Ich denke mal, dass die Vorredner wohl den Radwechsel meinen.

Zitat:

@dagoberta schrieb am 14. September 2022 um 14:30:52 Uhr:


Ich wohne in Norddeutschland und fahre im Jahr Max. 13.000km. Eigentlich tingel ich hier nur etwas durch die Gegend und chauffiere die Kinder. Einmal im Jahr fahren wir in den Skiurlaub nach Österreich. Der reifenhändler hat mir nun allwetterreifen nahegelegt. Bisher hatte ich immer Sommer- und Winterreifen. Ich möchte keine Felgen aus dem Zubehör und die originalen finde ich unverschämt teuer. Die Allwetter könnte ich auf meine aktuellen Felgen ziehen.

Brauche mal euer Schwarmwissen: was haltet ihr von allwetterreifen?

Gibt es denn welche für die 21 Zoll Original Reifen. Oder hast du andere Felgen auf deinem Q4

Zitat:

@andy_neu schrieb am 14. September 2022 um 17:23:44 Uhr:



Zitat:

@VolvoXC40 schrieb am 14. September 2022 um 16:21:28 Uhr:


Sinnloser Kommentar….

Selber auswuchten kann ich nicht.

Ich denke mal, dass die Vorredner wohl den Radwechsel meinen.

Ja gut, wenn ich nicht fahren kann und immer randsteine küsse brauch man das Auswuchten. Ansonsten geht das ganz gut von radsatz zu radsatz. Bei mir in den letzten 25jahren

Gibt es denn welche für die 21 Zoll Original Reifen. Oder hast du andere Felgen auf deinem Q4

Ich habe 20 Zöller auf meinem Q4, Original Auto ab Werk. Die 5-Y Speiche in graphitgrau

Sorry, Handy

Zitat:

@dagoberta schrieb am 14. September 2022 um 14:30:52 Uhr:



Brauche mal euer Schwarmwissen: was haltet ihr von allwetterreifen?

Ich kann dir zwei (ausführliche) Videos empfehlen, damit du dir ein eigenes Bild machen kannst.

Sommer vs Winter vs neun Ganzjahresmodelle
https://youtu.be/gHph1mDtCbQ

Auto Motor und Sport (ab 2:58min).
https://youtu.be/kb0RZEHiKDA

@Kuschi36: Ich nutze seit Jahren einen Satz Felgen und zwei Reifensätze dazu und „opfere“ mich zwei Mal jährlich die Montage- und Auswuchtmaschine zu nutzen. Wenn ich die nicht auswuchten würde (bzw. ein Gewicht mal abgeht, ist mir ein Mal passiert), dann spürt man das aber richtig heftig im Lenkrad vibrieren. Das heisst, die ganze ungefederte Masse der Aufhängung kriegt das auch ab - inklusive Lagerbuchsen und Radlager. Unausgewuchtet zu fahren erachte ich als gefährlich und langfristig schädlich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen