Q3 vs. Allroad (A4)
Der Q3 komm je jetzt hier in den USA endlich raus. Und die 2014er allroads werden gerade verramscht. Also vom Preis gibt es kaum unterschiede (ca. $350/Monat).
Ich war noch nie grosser SUV Fan und ausserdem hatte ich schon einen 2009 A4 Avant.
Wankt der Q3 viel? und wie ists mit der Fahreresitzposition? Im A4 fand ich die Sitze nicht sonderlich bequem. Wie sind die im Q3?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 9. November 2014 um 14:51:49 Uhr:
Der echte Quattro ist halt ein Permantentallrad, beim Haldex schalten sich die Hinterräder erst dazu, wenn die Vorderräder durchdrehen. Beim Quattro werden grundsätzlich alle 4 Räder angetrieben. Das merkt man beispielsweise, wenn man auf Schnee unterwegs ist und an einem Hang anfährt. Da drehen erst die Vorderräder durch, dann helfen die Hinterräder mit.
Bei der aktuellen Haldex Version wird die Kraft beim anfahren generell auf alle vier Räder verteilt. Das die hinteren Räder erst bei Schlupf zu geschaltet werden trifft beim anfahren nicht zu. Das war nur bei früheren Versionen der Fall.
Von daher finde ich pauschale Aussagen wie Quattro ist besser als Haldex sehr oberflächlich.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
...Es kommt eben auf die Anatomie des Körpers an.
Wenn das der Grund für die Bestellung der "Sportsitze" ist, dann bin ich dabei..
..
In meinem Fall schon. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Na ja, probegefahren ist nicht gleich Langstreckenerfahrung..... Auch ich bin kein "Kurvenräuber"...Es kommt eben auf die Anatomie des Körpers an.
Wenn das der Grund für die Bestellung der "Sportsitze" ist, dann bin ich dabei...
Mein Monsunbruder hat die Comfortsitze und die sind sehr gut. Ich habe in den Sportsitzen aber ein besseres Gefühl für den Seitenhalt. Ich bin kein Kurvenräuber, die Straßen in meiner Umgebung sind aber bergig und kurvenreich. Bis zur nächsten Autobahn habe ich 20 km und auch da ist ein Berg dazwischen. 2/3 meiner Wege sind ohne AB. Wie schon bei Bergfahrt mit Quattro beschrieben, machen so die Kurven auch Spass.
Das einzige das mir an den Normalsitzen fehlt ist die erwähnte Neigungseinstellung der Sportsitze.
Also ich habe jetzt doch den Allroad genommen Premium Package, mit dem 2.0TFSI Motor mit 220 Horseys und Leder, Xenons/LED DRLs etc. Weil es ein 2014er Modell (also hier gitbs jetzt schon sei einer Woche das "neue 2015 Modeljahr) gab es erstmal $6000 Abschlag vom Listenpreis. Letztendlich $37000. Wie gesagt nur unwesentlich teurer als ein Q3.
Ähnliche Themen
Hi,
auch wenn sich der Threaderöffner bereits entschieden hat würde ich noch kurz meine Erfahrung beitragen wenn einmal jemand anderes vor der Entscheidung steht.
Ich habe aktuell meinen 4ten Q3 und mein letztes Auto war ein A4 Allroad FL.
Mein aktueller Q3 hat eine ähnliche Ausstattung wie der Allroad und auch den gleichen
Motor ( 2.0 TDI 177 PS ).
Abweichung im groben sind das der Q3 20Zöller,Magnetic-Ride und S-Tronic hat.
Beide Autos sind nur bedingt miteinander vergleichbar und es hat jeder seine Vor- und
Nachteile. Deshalb werde ich nur eine kurze Übersicht meiner persönlichen +/- Liste pro Fahrzeug geben.
A4 Allroad 2.0 TDI 177 PS:
+ Kofferraumvolumen
+ Abstandradar
+ Fixierset im Kofferraum
+ Brillenablagefächer im Dachmodul und Handschuhfach
+ MMI ergonomisch an der Mittelkonsole
+ Unterbringung Bordwerkzeug
- Fahrkomfort trotz "nur" 18 Zoll Räder ( relativ hart für ein Standard-Fahrwerk )
- Lenkung ( auch nach der bekannten Rasterlenkung immer noch nicht so gut wie im Q3 )
- Trotz Navi Plus und aktuellste Software in die Jahre gekommenes Infotainment
- nicht lackierte Anbauteile ( Edelstahl / Radläufen etc.) sehr kratzempfindlich
und man sollte auch mit keiner scharfen Reinigern und Rostlöser dran
Audi Q3 2.0 TDI S-Line Competition 177PS S-Tronic
+ Fahrwerk / Fahrkomfort ( sehr angenehm und ausgewogen mit Magnetic Ride)
(( auch mein Q3 mit 19Zöller ohne Magnetic Ride war komfortabler wie der A4 )
+ Kofferraum - Ladehöhe - für mich mit 190cm Größe sehr angenehm
+ Lenkung
+ Wendigkeit
+ Anhängekupplung schwenkbar
- kein Abstandradar erhältlich
- für meinen Geschmack relativ kleiner Kofferraum
- Handschuhfach und sonstige Ablagen trotz Ablagepaket sehr klein / wenig
- kein Fixierset
Mein Fazit:
Beides für sich sehr schöne Autos und wenig vergleichbar. Ich hatte mir gegenüber
dem Q3 vor allem im Komfort viel vom Allroad erhofft und wurde enttäuscht.
Auch wenn ich mich dann doch an den A4 gewöhnt hatte waren die ersten Meter im
Q3 wieder wie ein zu Hause Gefühl. Wenn man Platz benötigt und auf langen Strecken
ist man dann doch eher mit dem Allroad besser unterwegs.
Was den Quattro betrifft konnte ich im Winter im Bereich meiner Fahrzeugnutzung keinerlei Unterschiede ausmachen zwischen den Systemen. Was enge Kurven/Parkhäuser betrifft hatte ich beim A4 vor allem bei den Winterrädern das Gefühl das der Antrieb sich ein wenig verwindet da der Allrad ja permanent drauf ist.
PS: Meine +/- Liste bezieht sich nur im direkten Vergleich zueinander!
Wie erwähnt, hatte ich den A4Allroad als Übergang für nen halben Tag und war ebenfalls im Nachhinein vom Fahrkomfort enttäuscht.
Vor allem auch weil der Q3 deutlich leiser im Innenraum ist.
Ansonsten geh ich voll mit dir.
@exspeed; Der Q5 wäre doch auch eine Alternative gewesen, wenn Du mehr Platz, Ablagefächer und Abstandsradar gewünscht hast. Nie ein Thema gewesen? Hab mich vom Q3 kommend sofort zuhause gefühlt.
Bin zwar nicht angesprochen, Ronaldo, aber der Q5 ist für mich absolut keine Alternative zum Q3.
Zu gross, zu breit, zu hoch und insgesamt für meine Zwecke nicht geeignet. Wenn ich so ein grosses SUV will, dann würde es der Range Rover Sport werden. Das Fahrzeug fasziniert mich. Vom Style, von der Ausstattung, vom Flair. Dagegen ist der Q5 langweilig. Meine Meinung.
Warum ich nicht den RR Evoque genommen habe anstatt des Q3?
Der Evoque ist mir zu extrovertiert, zu designed, zu unpraktisch.
Zitat:
Original geschrieben von blumenzuechter
Bin zwar nicht angesprochen, Ronaldo, aber der Q5 ist für mich absolut keine Alternative zum Q3.
Zu gross, zu breit, zu hoch und insgesamt für meine Zwecke nicht geeignet. Wenn ich so ein grosses SUV will, dann würde es der Range Rover Sport werden. Das Fahrzeug fasziniert mich. Vom Style, von der Ausstattung, vom Flair. Dagegen ist der Q5 langweilig. Meine Meinung.
Warum ich nicht den RR Evoque genommen habe anstatt des Q3?
Der Evoque ist mir zu extrovertiert, zu designed, zu unpraktisch.
Es ging ja darum, dass exspeed mehr Platz benötigt und Ausstattungen die es beim Q3 nicht gibt. Bezüglich Q5 und langweilig. Darfst gerne mal im SQ5 mitfahren. Mal sehen ob Dir dann noch langweilig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
@exspeed; Der Q5 wäre doch auch eine Alternative gewesen, wenn Du mehr Platz, Ablagefächer und Abstandsradar gewünscht hast. Nie ein Thema gewesen? Hab mich vom Q3 kommend sofort zuhause gefühlt.
Servus Ronaldo,
das mit dem Platz und den Ablagefächern war nur im direkten Vergleich gemeint.
Mir würde sogar ein A1 genügen wenn ich nur nach meiner Nutzung gehe :-)
Der Q5 wäre ganz sicher eine sehr gute Option gewesen aber im Vergleich zum
Allroad als Gebrauchtwagen ein ganzes Stückchen teurer.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Wie erwähnt, hatte ich den A4Allroad als Übergang für nen halben Tag und war ebenfalls im Nachhinein vom Fahrkomfort enttäuscht.Vor allem auch weil der Q3 deutlich leiser im Innenraum ist.
Ansonsten geh ich voll mit dir.
Hi,
das mit der Innenraumakustik, also Motor und Abrollgeräusche ist mir auch aufgefallen.
Da empfinde ich den Q3 auch angenehmer :-)
Also nach 5 Tagen mit meinem brandneuem A4 allroad bin ich hellauf begeistert. Er ist deutlich leiser als erwartet. Mein vorheriger 2009er A4 Avant war nicht so gut gedämmt. Ich glaube nicht dass mir der Q3 auf die dauer gefallen haette. Besonders auf unseren kurvigen Bergstrassen in den St. Gabriel Mountains ist der allroad super. Ich bekomme zig Fach neidische Blicke von Subaru Outback fahrern die dort in Big Bear Lake in Schaaren vorkommen.
Danke fuer alle Kommentare.
Servus
Nah dann passt es ja 🙂 Vermute da du in USA lebst es ein Benziner ist ? Obwohl mir der Q3 gefällt und ich mit ihm sehr zufrieden bin, denke ich auch das der A4 Allroad das bessere Auto ist. Hier in Deutschland ist er auch deutlich teurer als ein Q3. Ein oder zwei Bilder von deinen Schmuckstück wären auch nicht schlecht 😉 Ist zwar das Q3 Forum aber dennoch ein Audi Forum und dann passt es ja auch wieder 😁
PS. Für die Gegend in der du lebst 😰 Neid blanker Neid ist eine schöne Ecke
Hier also mein neuer allroad, 2.0 TFSI, Autom., Leder, Asswarmer, Premium Package (US) mit Lichtpaket.
Zitat:
Original geschrieben von janulrich
.. Leder, Asswarmer, Premium Package (US) mit Lichtpaket.
So so, Asswarmer ist also die offizielle Bezeichnung für Sitzheizung. 😁 😉
Schicker Wagen.