Preisnachlass/Rabatte

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

ich möchte nun meinen A4 avant B6 (2002) durch einen Q3 ersetzen. Damals waren rund 22% Rabatt drin. jaja, lange her, ich weiss!

Auf der Plattform "MeinAuto.de" sind mit mit der Umweltprämie und ohne Schwerbehinderung rund 15% drin.

Wie sind eure Erfahrungen z.Zt. mit den AUDI-Händlern?

Aber bitte keine Fantasien, sondern nur seriöse Zahlen.

lg

Beste Antwort im Thema

Leute, lasst doch einfach mal den SB-Rabatt weg (15%), dann ist der Händler-Rabatt schon gar nicht mehr so gut.

Normaler Rabatt ist ca. 12%, mehr sind Sonderrabatte für gewisse Kundengruppen (z. B. SB) oder Aktionsrabatte vom Hersteller.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@AstraElli schrieb am 2. August 2019 um 21:45:04 Uhr:


Habe 16% auf meinen Q3 TFSI 45 bekommen. Ich fand es top.

Habe ich auch bekommen für meinen TFSI 45 zzgl. 5k€ Dieselprämie für meinen alten Audi.

Wie sehen jetzt die Rabatte für einen Q3 aus?
Neukauf, Barzahlung, Gebrauchten (A4 3 Jahre alt) in Zahlung geben
Mein Händler bietet 11% an, was kann, ohne unverschämt zu werden, fordern?

10 oder 11% sind wohl üblich.
Die größte Preisspanne habe ich beim Ankauf des Altwagens erlebt. Da sind bei einem anderen Händler plötzlich 3000€ mehr drin.

Zitat:

@Loddar schrieb am 17. September 2019 um 15:02:12 Uhr:


Wie sehen jetzt die Rabatte für einen Q3 aus?
Neukauf, Barzahlung, Gebrauchten (A4 3 Jahre alt) in Zahlung geben
Mein Händler bietet 11% an, was kann, ohne unverschämt zu werden, fordern?

Habe das Angebot genutzt mit 22 %.
Gabs nur für Personen mit Schwerbehinderung.
Aber wenn man 15% bekommt für Q3 SUV, das ist gut.
Meistens geben die nur um die 10%, da der Q3 beliebt ist.

Ähnliche Themen

Wo gab es 22%,habe bei Schwerbehinderung 18% vorliegen.

Ich habe 16% für meinen Q3 bekommen.

aktuell heute 17 Prozent angeboten bekommen.....35 TDI

16 oder 17 % ohne weitere Faktoren wie Schwerbehinderung etc. kommt mir schon sehr viel vor.
Das lässt nicht gerade auf einen überwältigenden Bestelleingang schließen.

38,6% Wachstum im Heimatmarkt auf Jahressicht sprechen für einen starken Auftragseingang.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 20. September 2019 um 01:06:22 Uhr:


38,6% Wachstum im Heimatmarkt auf Jahressicht sprechen für einen starken Auftragseingang.

Ohne Quelle etwas undifferenziert die Aussage. Das Plus ist für den Q3, in diesem Forum sind wir hier ja? Oder für Audi? Oder für wen noch 😉?

Zweite Frage: Warum dann Nachlässe in dieser Höhe? Die Kosten des Dieselskandals müssen ja auch bewältigt werden... Hat Audi neuerdings was zu verschenken 😁?

Ganz ehrlich, ich glaube das liegt am Package des Q3 selbst. Der liefert einfach ein Paar Fauxpas die die Käufer natürlich merken: Materialqualität, Verarbeitungsqualität, der Schlüssel, der Schalthebel... das sind alles Dinge auf die Audi früher sehr viel Wert gelegt hat. Und auf einmal alles megabillig. Nicht aber die Preise...
Und dann gibt es jetzt einen Haufen SUVs aus dem eigenen Hause die technisch identisch sind, nur viel günstiger...

Gruß

Also von den Rabatten auf die Materialanmutung beim Q3 zu schließen, halte ich für nicht gerecht.
Im übrigen gibt es für den Q5 die gleichen Rabatte. Und für den A7 derzeit sogar bist zu 27,5% mit Behinderung! Ist der A7 deswegen ein schlechtes Auto?

Angenommen deine Zahlen stimmen: der Q5 ist qualitativ schlechter als der A4 und steht kurz vorm Facelift, der A7 bewegt sich in einem Segment das momentan nicht sehr beliebt ist. Und das der Rabatt sehr wohl unmittelbar mit der Qualität zu tun hat kannst mal deinen Audiverkäufer fragen. Der darf sich das Gejammer nämlich immer anhören...

@DLehner
Und was ist mit dem A6? Auch bis zu 25% möglich?

25% für den A6? Cool dann lass ich dass mit dem Q3 und hol mir gleich nen A6. Danke für den Tipp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen