Preisnachlass/Rabatte
Hallo zusammen,
ich möchte nun meinen A4 avant B6 (2002) durch einen Q3 ersetzen. Damals waren rund 22% Rabatt drin. jaja, lange her, ich weiss!
Auf der Plattform "MeinAuto.de" sind mit mit der Umweltprämie und ohne Schwerbehinderung rund 15% drin.
Wie sind eure Erfahrungen z.Zt. mit den AUDI-Händlern?
Aber bitte keine Fantasien, sondern nur seriöse Zahlen.
lg
Beste Antwort im Thema
Leute, lasst doch einfach mal den SB-Rabatt weg (15%), dann ist der Händler-Rabatt schon gar nicht mehr so gut.
Normaler Rabatt ist ca. 12%, mehr sind Sonderrabatte für gewisse Kundengruppen (z. B. SB) oder Aktionsrabatte vom Hersteller.
237 Antworten
Mehr oder weniger versehentlich habe ich ein Angebot von Sixt Leasing bekommen. Die Raten + Schlussrate + Kaufpreis wären dann in Summe in etwas das, was der Verkäufer angeboten hat.
Da klingt das Leasing Angebot gar nicht so unattraktiv.
Ich habe ca. 20 % mit Schwerbehindertenrabatt bekommen, ohne diesen wären es ca. 3-4 % weniger gewesen. Es ist also auch beim Händler einiges möglich.
Hallo Torroxmiro 62 mit Löhr Meckenheim war wirklich ein toller tipp Anfang März bestellt.
Frei mich für Euch ??!!!
Ähnliche Themen
wäre noch interessant wie es sich mit der derzeitigen Wechselprämie verhält , mir wurden 8 % bzw. 13 % mit Wechselprämie angeboten, wie sind eure Erfahrungen ?
15 % sind immer drin!
Also 13% plus Wechselprämie mit Inzahlungnahme 10%über Schwacke.
Ich fasse dann mal kurz zusammen:
TFSI 35 bis 13.5% plus 1,5 % bei Inzahlungsnahme eines AUDI (1,5% bis 31.3.2019)
TFSI 40/45 bis 13,5% plus 3,0 % plus 1,5 % bei Inzahlungsnahme eines AUDI (4,5 % bis 31.3.2019)
TDI 35/40 bis 13.5% plus 1,5 % bei Inzahlungsnahme eines AUDI (1,5% bis 31.3.2019)
evtl. zuzüglich 4.000.- € Umweltprämie und Verschrottung Altwagen bis EURO 3
evtl. zuzüglich 3.000.- € Wechselprämie bei Inzahlungsnahme Altwagen EURO 4 und 5
evtl. zuzüglich Behindertenrabatt
und dann wären noch ein paar Gimmicks möglich (Überführung, Abholung, Zubhör usw.)
lg
Und da soll noch einer sagen, der Neue wäre überteuert !! Scheint ja ein richtiges Schnäppchen zu sein. Aber im Ernst, will man beim Kunden Glücksgefühle auslösen oder warum verkauft man die Wagen ab Werk nicht gleich zehn Prozent niedriger ? Ist aber das gleiche, wie mit den Tageszulassungen, fünfzig Kilometer auf dem Tacho und schwupps, zehntausend Euro billiger.
Zitat:
Aber im Ernst, will man beim Kunden Glücksgefühle auslösen oder warum verkauft man die Wagen ab Werk nicht gleich zehn Prozent niedriger ?
Weil sich viel % gut anhört und viele Kunden glücklich sind wenn sie viel % bekommen. Auch wenn sie am Ende in € das gleiche zahlen.😁
Naja, die Prämien waren schon eingepreist. Sonst hätten sie nicht solange mit der Veröffentlichung gewartet.
Und die Rabatt-% waren immer schon hoch. 2002 habe ich für meinen A4 schon über 22% bekommen.
aber da gibt es noch was, was mich so richtig auf die Palme bringt:
Die Umweltprämie beträgt für eine Q3 immer 4.000 €, egal ob der 33.700 € oder 75.000 € kostet.
Für einen Q5, gibt es gut ausgestattet so für 55.000 €, sind es aber 8.500 €
wo bleibt da der Sinn.
Hätten sie 10 % auf den Listenpreis gegeben, wären alle zufriedener.
lg
Ich finde die Kommunikationspolitik und Rabattaktionen auch eher unangenehm. Wobei es ja dank Foren wie diesen und einigen Onlineportalen im Vergleich zu früher möglich ist mit einer Grundidee zum Preis loszugehen.
Wir haben jetzt auch bestellt. Der Berater hat eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre verbreitet und sehr gut, geduldig, kompetent und ausführlich beraten. Wobei wir m.E. auch schon gut vorbereitet waren.
Beim Nachlass kamen wir auf rund 13,7% inkl. der div. Prämien. Bei der Inzahlungnahme war das Angebot für mein Empfinden etwas niedrig. Angesichts des Komfortgewinns und der preislichen Sicherheit für 3 Monate im Voraus war das für uns dann ok.
Ohne groß zu verhandeln, sondern nur "mal rechnen lassen":
190 PS TFSI S-tronic quattro S-Line bei Schwerbehinderung und Inzahlungnahme des 4 Jahre alten 150-PS TDI (Euro 6) quattro S-Line fast 21 %.
Allerdings ist der Preis für den gut ausgestatteten "Alten" ein Witz, sodass sich der Preis wieder relativiert.
1,5 % werden nur gegeben Inzahlungnahme des Alten. Da muss man mal sehen, ob ein Privatverkauf möglich und vernünftig realisierbar ist. Euro 6 TDI sollte man ja wohl loswerden
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 18. März 2019 um 02:56:54 Uhr:
Ohne groß zu verhandeln, sondern nur "mal rechnen lassen":
190 PS TFSI S-tronic quattro S-Line bei Schwerbehinderung und Inzahlungnahme des 4 Jahre alten 150-PS TDI (Euro 6) quattro S-Line fast 21 %.
Allerdings ist der Preis für den gut ausgestatteten "Alten" ein Witz, sodass sich der Preis wieder relativiert.
1,5 % werden nur gegeben Inzahlungnahme des Alten. Da muss man mal sehen, ob ein Privatverkauf möglich und vernünftig realisierbar ist. Euro 6 TDI sollte man ja wohl loswerden
Richtig. Ausrechnen was besser ist. Hoher Rabatt und schlechte Inzahlung oder geringerer Rabatt und mehr Geld fürs alte Auto.
Bei mir (sep 2017/Q2) wars genau umgekehrt. Der Rabatt war 15% (Schwerbehindert), die inzahlungnahme höher als vergleichbare auf mobi.....de angeboten wurden.
Gibt es beim neuen Q3 auch ein Modelljahr 2020?
Wann wechselt Audi das Modelljahr? Wird dann auch immer der Preis angehoben?