Q3 Import aus UK
Hier kann alles rein über den UK Import.
Versuche hier mal den 1. Post immer aktuell zu halten.
Wo kann man Audi Q3 in England bestellen?
www.auditaxfree.co.uk
Wo kann ich meinen Q3 konfigurieren?
http://www.audi.co.uk/explore-models/audi-car-configurator.html.html
Welchen Aufpreis kostet der Linkslenker (LHD)?
ca. 400 Pfund
Wie hoch sind die Nachlässe?
Per August 2011 keine Rabatte möglich
Wie lange sind die Lieferfristen?
Orders können erst im September 11 gemacht werden. Man geht von einem Lieferdatum März 2012 aus
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Ja, Ansatz gemäss Audi Watford ist 30%, kann man aber runterhandeln. Ich habe die Anzahlung auf 20% reduziert
Wie kann ich das Währungsrisiko absichern?
Am besten man eröffnet bei seiner Hausbank ein Pfundkonto und macht einen Devisentermingeschäft (Kauf Pfund auf den geplanten Liefertermin)
Muss ich die englische Mwst (VAT von 20%) bezahlen?
Nein, bei Exportfahrzeugen wird das Auto netto verkauft. In Deutschland sind dann die 19% auf den Importpreis (Nettopreis in Pfund umgerechneten auf den aktuellen Pfundkurs) zu bezahlen. In der Schweiz sind es 4% Fahrzeugsteuer und 8% Mwst sowie eine allfällige CO2 Abgabe
Wie kann ich das Fahrzeug nach Deutschland überführen?
Am besten nach London fliegen, mit dem Taxi zum Autohaus, Auto holen und dann nach Deutschland fahren (entweder durch den Zugtunnel oder mit der Fähre aufs Festland).
Wie ist das Auto bei der Überfahrt versichert?
Das Fahrzeug ist grundsätzlich mit UK-Schildern ausgestattet (First registration). Auf den Schildern ist keine Versicherung drauf. Man muss mindestens eine Haftpflichtversicherung (grüne Karte) vorweisen, sonst kann man mit dem Auto nicht vom Hof fahren. Für die meisten Deutschen ist der einfachste Weg vom Autohaus die COC Dokumente zukommen zu lassen, da kann man in vielen Bundesländern bereits das Fahrzeug mit D-Nummernschildner zulassen. So kann man das Fahrzeug direkt mit D-Kennzeichen überführen und hat den vollen Versicherungsschutz.
Erfahrungen mit UK Importen
Link zum A5 Import: http://www.motor-talk.de/forum/kauf-eines-a5-in-england-t2099618.html
Link zum Q5 Import: http://www.motor-talk.de/forum/q5-einkauf-in-uk-t2156850.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die anwort war etwas unbefriedigend, wäre mir aber eh alles zu aufwändig / unsicher
Jeder kann sich das ja selber ausrechnen. Aufwand um die Ersparnis zu rechnen ist max. 10 Minuten. Wer schon dafür zu faul ist, wird ja nicht nach London fliegen um ne Karre zu holen.
Ich spare 40% auf den schweizer Listenpreis.
21 Antworten
Hallo,
ich bekomme das Thema nur am Rande mit, wie viel Prozent kann ich bei dieser Aktion letztendlich sparen?
Vielen Dank.
Kommt auf die gewünschte Ausstattung an (z.b. ist S-Line oder Navi in UK massivst günstiger und die Serienausstattung ist umfangreicher), auf den Wechselkurs und auf den erzielbaren Rabatt in D.
die anwort war etwas unbefriedigend, wäre mir aber eh alles zu aufwändig / unsicher
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die anwort war etwas unbefriedigend, wäre mir aber eh alles zu aufwändig / unsicher
Jeder kann sich das ja selber ausrechnen. Aufwand um die Ersparnis zu rechnen ist max. 10 Minuten. Wer schon dafür zu faul ist, wird ja nicht nach London fliegen um ne Karre zu holen.
Ich spare 40% auf den schweizer Listenpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Jeder kann sich das ja selber ausrechnen. Aufwand um die Ersparnis zu rechnen ist max. 10 Minuten. Wer schon dafür zu faul ist, wird ja nicht nach London fliegen um ne Karre zu holen.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die anwort war etwas unbefriedigend, wäre mir aber eh alles zu aufwändig / unsicherIch spare 40% auf den schweizer Listenpreis.
Haben Sie berechnet in Konfigurator oder in Kontakt mit einem Händler und bekam einen Rabatt?
Hallo Hifi,
Listpreis in der Schweiz CHF 53'900, in UK inkl. LHD ex-VAT in CHF umgerechnet 33'060, plus 8% Mwst plus Zoll 4% = CHF 37'030, sagen wir CHF 37'100. Ersparnis CHF 16'800 oder 31,2% vom Schweizer Listpreis. Wie schaffst Du es, 40% zu sparen? Bin schwer am Q3 mit Automatikgetriebe interessiert und daher für jeden Tip dankbar, ihn so wenig teuer wie möglich zu bekommen. Vielen Dank und Grüezi, Anniviers
Hast du nur die Basispreise vergleichen oder hast du beide Autos zusammengestellt in den jeweiligen Konfis?
Mit dem 170 PS Benziner mit S-Line innen/aussen, Panoramadach, 19 Zöller, grossem Navi, und sonst allem was es so gibt komme ich auf einen CH-Listenpreis von knapp 71000 Franken. Ich zahle 41000 Franken mit allen Abgaben beim Import.
Hier noch News für die Schweizer betreffend CO2 Gesetz
Ich beziehe mich auf Ihr E-Mail vom 21. Juli 2011. Die Anhörung zur Verordnung über die Verminderung der CO2-Emissionen von Personenwagen wurden gestern, am 8. August 2011 gestartet. Hier finden Sie die Medienmitteilung inkl. aktuellem Entwurftext: http://www.news.admin.ch/message/?lang=de&msg-id=40508
Zu beachten ist, dass es sich hierbei erst um einen Entwurf handelt und die definitive Version der Verordnung erst nach dem Bundesratsentscheid vorliegt, welcher auf Ende Jahr erwartet wird. Die nachfolgenden Bemerkungen sind demnach ohne Gewähr.
Den Übergangsbestimmungen der Verordnung können Sie entnehmen, dass sie am 1. Mai 2012 in Kraft tritt, mit Wirkung ab 1. Juli 2012 (Art. 29 Abs. 1). Mit anderen Worten ist der Import eines einzelnen Fahrzeugs bis zum 30. Juni 2012 nicht abgabepflichtig.
Danach ist der Import von Gebrauchtwagen unter Umständen ebenfalls abgabepflichtig. Entscheidend ist die Regel von Art. 3 Abs. 1 Bst. b, wonach ein zuvor im Ausland bereits zugelassenes Fahrzeug ebenfalls als „erstmals in Verkehr gesetzt“ gelten kann. Dabei ist zu beachten, dass die Anhörung mit zwei Varianten durchgeführt wird, wobei eine Zeitspanne zwischen Erstzulassung im Ausland und Zollanmeldung von weniger als 3 Monate oder weniger als einem Jahr als unbeachtlich gelten soll. Wird diese Zeitspanne unterschritten, so gilt im Sinne des CO2-Gesetzes ein Personenwagen in der Schweiz als erstmals in Verkehr gesetzt.
Vielen Dank für die super Zusammenfassung!
Jetzt habe ich von Audi Tax Free UK diese Woche die Auskunft bekommen, es gäbe dieses Jahr überhaupt kein Kontingent und Bestellungen seien daher erst im nächsten Jahr möglich, während hier von September die Rede ist...?
Persönlich finde ich übrigens die Schweizer Steuerdiskussion hier weniger passend ;-)
Zitat:
Original geschrieben von boomer68
Vielen Dank für die super Zusammenfassung!Jetzt habe ich von Audi Tax Free UK diese Woche die Auskunft bekommen, es gäbe dieses Jahr überhaupt kein Kontingent und Bestellungen seien daher erst im nächsten Jahr möglich, während hier von September die Rede ist...?
Persönlich finde ich übrigens die Schweizer Steuerdiskussion hier weniger passend ;-)
Wieso, ist das hier nur ein dt. Forum, sind Schweizer nicht erwünscht oder wie?
Doch natürlich, Schweizer sind doch nette Leute ;-) Was ich meine, ist die Steuerdiskussion, die nur ansatzweise mit dem Thema UK-Import zu tun hat. Sorry, wenn das missverständlich war...
Zitat:
Original geschrieben von boomer68
Doch natürlich, Schweizer sind doch nette Leute ;-) Was ich meine, ist die Steuerdiskussion, die nur ansatzweise mit dem Thema UK-Import zu tun hat. Sorry, wenn das missverständlich war...
Die Steuer ist halt für die Schweizer relevant, wenn die selber importieren wollen.
Hat dir der John geschrieben wegen den Kontingenten?