Q3 Drive Select
Hallo,
ich bin´s nochmals, jetzt zum Thema Drive Select.
Mir scheint´s, daß in dem Menü die Möglichkeit der Individual-Einstellung zugunsten des Effizienz-Modus "geopfert" worden ist. Den Automatik-Modus, den ich aktuell im A4 für einfach unbrauchbar halte und den ich nie nutze, gibt es leider noch.
Auch hierzu meine Anfrage, ob da schon eine eindeutige Aussage zu gemacht werden kann.
Gruß
tb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heisterkamp75
..Ich würde Drive Select nur in Verbindung mit den Dämpfern empfehlen. Ansonsten kann man sich das Geld denk ich sparen...
Ich wollte das Drive Select eigentlich nur wegen des Effizienz Modus in Verbindung mit der s-tronic ("Segeln" 😉 ) und ohne verstellbare Dämpfer. Bei meiner Probefahrt stand aber leider kein Fahrzeug mit Drive Select zur Verfügung, somit habe ich die Option blind hinzubestellt. Eigentlich keine große Mehrausgabe ohne die verstellbaren Dämpfer. Im Nachhinein bin ich von diesem Effizienz Modus nicht mehr überzeugt.
Bin deshalb auch der Meinung, auf das Drive Select kann man durchaus verzichten wenn man nicht unbedingt die verstellbaren Dämpfer möchte. Wie ich aber weiter oben schon schrieb, wenn es im Drive Select noch weitere "Fahrprogramme" gäbe, wäre es für mich wieder interessanter.
72 Antworten
Hallo, ich habe auch das Drive Select mit adaptiven Dämpfern. Veränderungen in Lenkung und Gasannahme sind sehr dezent. Da ich nen Handschalter hab wirken sich die verschiedenen Modi ja nur dort aus...Die adaptiven Dämpfer sind allerdings wirklich ne nette Sache. Ich hatte vorher nen 1er BMW mit M-Sportpaket...sehr sportlich also. Wenn ich auf Dynamic schalte vermisse ich ihn fast gar nicht! Man kann aber meiner Meinung nach auch im Comfort-Modus 200 fahren...hatte da nie ein unsicheres Gefühl! Nur um sportlich durch die Kurve zu kommen sind die Dämpfer fast Pflicht.
Ich würde Drive Select nur in Verbindung mit den Dämpfern empfehlen. Ansonsten kann man sich das Geld denk ich sparen.
Gruß,
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Heisterkamp75
..Ich würde Drive Select nur in Verbindung mit den Dämpfern empfehlen. Ansonsten kann man sich das Geld denk ich sparen...
Ich wollte das Drive Select eigentlich nur wegen des Effizienz Modus in Verbindung mit der s-tronic ("Segeln" 😉 ) und ohne verstellbare Dämpfer. Bei meiner Probefahrt stand aber leider kein Fahrzeug mit Drive Select zur Verfügung, somit habe ich die Option blind hinzubestellt. Eigentlich keine große Mehrausgabe ohne die verstellbaren Dämpfer. Im Nachhinein bin ich von diesem Effizienz Modus nicht mehr überzeugt.
Bin deshalb auch der Meinung, auf das Drive Select kann man durchaus verzichten wenn man nicht unbedingt die verstellbaren Dämpfer möchte. Wie ich aber weiter oben schon schrieb, wenn es im Drive Select noch weitere "Fahrprogramme" gäbe, wäre es für mich wieder interessanter.
Ich weiß das Thema ist schon älter, aber wollte kein neues Thema starten.
Kann es eigentlich sein oder bilde ich mir das ein, das die Beschleunigung in den verschiedenen Modien anders sind (hab Schaltung)?
Zitat:
Original geschrieben von Kalbaran
..Kann es eigentlich sein oder bilde ich mir das ein, das die Beschleunigung in den verschiedenen Modien anders sind (hab Schaltung)?
Nein, das ist sicher keine Einbildung.
Auch beim Handschalter greift das drive select in das Motormanagement ein und beeinflusst auch z.B. die Gaspedalkennlinie usw. Auch die Lenkung müsste sich in den verschiedenen Modi anders verhalten (leichter bis straffer).
Ähnliche Themen
Das mit der Lenkung stimmt zu 100%, bei dem anderen war ich mir nur nicht sicher, aber danke.
Hallo😉
Ich habe mal eine Frage an den Q3 Bereich🙂
Und zwar gibt es jemanden mit einem Q3 der Drive select und das MMI Plus hat?
Weil wenn die Kombination vorhanden ist und er auch noch Zugriff auf das VCDS hat wäre ein Scan der Codierung des BCM (STG 09) für mich interessant, sowie im Green Menu unter CAR-->CARBUSASSIGNMENT-->CHARISMA was dort für ein CAN Datenbus ausgewählt ist.
Ich danke euch!
LG Micha
Ich bins nochmal😉
Das Thema möchte ich nochmal aufwärmen und jemanden bitten mal die Codierung des STG 09 zu posten und wenn möglich die Einstellungen aus dem Green Menu mit anzugeben🙂
Ich danke euch!
LG Micha
Ich hätte auch ein paar Fragen an alle, die auch die verstellbaren Dämpfer haben.
1. Wie sind die Dämpfer im Effizienz Programm eingestellt?(Wie im Komfort-Modus?)
2. Sind die Dämpfer im Auto-Modus vergleichbar hart wie das Dynamikfahrwerk ohne Regelung?
Zitat:
Original geschrieben von jdown
..
1. Wie sind die Dämpfer im Effizienz Programm eingestellt?(Wie im Komfort-Modus?)
2. Sind die Dämpfer im Auto-Modus vergleichbar hart wie das Dynamikfahrwerk ohne Regelung?
Hallo
Habe zwar die verstellbaren Dämpfer nicht, aber aus div. Informationsquellen (Internet + Forum) ergibt sich für mich folgendes Bild:
1. Wirksame Dämpfer-Einstellung im Effizienzprogramm wie im Auto-Modus, also beide Modi "balanced"
zum Vergleich: Einstellung im Komfortmodus - "comfortable"; Dynamic Modus - "sporty"
2. Schau mal hier (!) -> http://www.motor-talk.de/.../...eutlich-komfortabler-t3654940.html?...
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
HalloZitat:
Original geschrieben von jdown
..
1. Wie sind die Dämpfer im Effizienz Programm eingestellt?(Wie im Komfort-Modus?)
2. Sind die Dämpfer im Auto-Modus vergleichbar hart wie das Dynamikfahrwerk ohne Regelung?Habe zwar die verstellbaren Dämpfer nicht, aber aus div. Informationsquellen (Internet + Forum) ergibt sich für mich folgendes Bild:
1. Wirksame Dämpfer-Einstellung im Effizienzprogramm wie im Auto-Modus, also beide Modi "balanced"
zum Vergleich: Einstellung im Komfortmodus - "comfortable"; Dynamic Modus - "sporty"2. Schau mal hier (!) -> http://www.motor-talk.de/.../...eutlich-komfortabler-t3654940.html?...
Danke für die wirklich schnelle und kompetente Antwort! xD
Zitat:
@jdown schrieb am 31. März 2014 um 12:10:05 Uhr:
Ich hätte auch ein paar Fragen an alle, die auch die verstellbaren Dämpfer haben.
1. Wie sind die Dämpfer im Effizienz Programm eingestellt?(Wie im Komfort-Modus?)
2. Sind die Dämpfer im Auto-Modus vergleichbar hart wie das Dynamikfahrwerk ohne Regelung?
Beide male ja!
Wir hatten jetzt als Leihwagen einen Wagen mit Drive Select. Zwischen den verschiedenen Modi habe ich allerdings nur minimale Veränderungen gemerkt. In der Lenkung noch am deutlichsten, vom Fahrverhalten fast gar nicht. Federung kann ich nicht beurteilen, da er kein Dynamic Fahrwerk hatte.
Wer drüber nachdenkt dies zu nehmen, sollte mal über eine Testfahrt nachdenken.
Ich habe das Drive Select......außer der strafferen Lenkung im Dynamic-Modus sowie der strafferen Dämpfereinstellung spürt man nichts.
Für denjenigen der keine elektr. Fahrwerk hat finde ich es auch sinnlos.