Q2 vs Q3
Audi Q2 vs Q3 im direkten Vergleich
http://www.autozeitung.de/audi-q2-audi-q3-test-138017.html?image=0#
Also Q2 als Ersatz für A3 und Q3?🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Needful schrieb am 6. März 2017 um 09:39:09 Uhr:
Meine Frau und ich waren Samstag beim Händler und haben uns den Q2 angeschaut und waren doch ziemlich enttäuscht. Unserer Verkäufer hatte auch zufällig Dienst und der war scheinbar auch nicht wirklich angetan vom Q2. Auf jeden Fall war seine Kernaussage, dass Audi den Q2 für ein ganz eigenes Klientel entwickelt hat und nicht unbedingt für die Stammkunden.
Moin,
mit Verlaub,
das muss ja denn ein ganz dummer Verkäufer sein!
Warum:
Auch die "ganz eigenes Klientel" Neukunden können sich zu Stammkunden entwickeln!
Dein Verkäufer teilt seine Kunden anscheinend in "Klassen" auf!
Wer im Anzug kommt, bekommt einen A6, und wer in Jeans erscheint einen Q2.
Für mich kommt so ein ein Typ Verkaufsberater nicht in Frage.
Würde bei mir kein Auto verkaufen!
91 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 30. Juli 2017 um 21:54:03 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:31:33 Uhr:
Ronaldo,
komm lach doch mal wieder!😁
Mach ich doch immer. SQ5 fahren = Dauergrinsen garantiert!
Alles gut!
Alles klar, Nano! Wir verstehen uns 🙂
Je mehr Q2 unterwegs sind, umso mehr gefällt er mit, v.a. Mal in kräftigen Farben wie Rot oder Orange. Da fällt der Q3 schon ab, wobei auch der nur wenig Platz bietet. Wenn ich Mal weniger Platz brauche, wäre der Q2 eine Alternative. Wobei er für die Klasse schon gesalzene Preise aufruft. Aber er scheint ja gut zu funktionieren.
Zitat:
@sam66 schrieb am 3. August 2017 um 00:27:53 Uhr:
Je mehr Q2 unterwegs sind, umso mehr gefällt er mit, v.a. Mal in kräftigen Farben wie Rot oder Orange. Da fällt der Q3 schon ab, wobei auch der nur wenig Platz bietet. Wenn ich Mal weniger Platz brauche, wäre der Q2 eine Alternative. Wobei er für die Klasse schon gesalzene Preise aufruft. Aber er scheint ja gut zu funktionieren.
Der Q2 ist einfach genial! Von außen und sonst ist das kein so großes Auto
ganz leicht zu steuern, parken usw. Von innen ist es aber aufjedenfall andere
Sitzposition und deutlich mehr Platz als in meinem alten A3🙂 Mit dem Q3 möchte
ich schon gar nicht vergleichen...
Ähnliche Themen
Nach den ersten 75km Q2 1,4l nach 2 x 3 Jahre Q3 2l TDI Quattro 177PS weinen wir dem Q3 nicht nach. Der Q2 fährt sich leicht und flott !
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:01:34 Uhr:
Nach den ersten 75km Q2 1,4l nach 2 x 3 Jahre Q3 2l TDI Quattro 177PS weinen wir dem Q3 nicht nach. Der Q2 fährt sich leicht und flott !
Na das klingt doch gut, auch wenn es vermutlich mehr als 75 km waren, oder? 😉
Hoffentlich kommt mein Q2 auch bald aufs Fließband 🙂
Zum Q3 kann ich nichts beitragen weil ich 2,5 jahre nen A3 hatte bevor der Q2 kam. Den Q2 haben wir gekauft weil er etwas höher ist und das Einsteigen merklich erleichtert. Allerdings ist es auch so - zumindest meine meinung - das generell Markenübergreifend mit mehr Fahrzeughöhe auch die Preise nach oben gehen da man für nen SUV/Hochgelegtes Auto mehr verlangen kann.
Der A3 war meines erachtens Fahrkomfortmäßig (Sportsitz, Fahrgeräusch) ne Klasse besser als der Q2.
Das heist nicht ich wäre unzufrieden. Für mich passt der Q2 besser. Höhere Sitzposition und etwas mehr Kofferraum sind genau das was ich brauche.
Habe mal den Q3 konfiguriert ... plus € 10.000 bis 12.000 gegen meinen Q2
Womit ich seit Jahren nicht klar komme ist der für mich fehlende Wow- Effekt
der Klasse Q3, X1, X3, zu MB fehlt mir der Draht.
Der Q2 sticht noch aus der Masse ...
Wir saßen schon zu 5 Personen im Q2, bei BMW Freunden wurde es still ...
Am Ende ist es so dass 4,19m den meisten zu popelig sind ...
Für mich ist der Q2 auch nach wie vor der hübscheste SUV von Audi, aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen. Ich bin jetzt auch einige male zu fünft im Q2 gefahren ...............dafür ist er nicht gemacht, da wird es dann schon sehr eng und die Leute auf der Rücksitzbank haben Schwierigkeiten sich anzuschnallen. Da hatte mein C4 mehr Platz.
Aber ................geht mir gepflegt am Hintern vorbei, ich sitze vorne und fahre 😁
Bei meinen Konfigurationen Q2 und Q3 komme ich auf Preisunterschiede von ca. 7.000 €, wobei der Q3 eine etwas bessere Serienausstattung hat.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 22. Dezember 2018 um 22:50:57 Uhr:
Bei meinen Konfigurationen Q2 und Q3 komme ich auf Preisunterschiede von ca. 7.000 €, wobei der Q3 eine etwas bessere Serienausstattung hat.
man muß immer entscheiden wie groß das Fahrzeug sein soll, je größer des so schwerer um so mehr Sprit verbrauch. meine Meinung.
Frohe Weihnachten
Bzgl Design gefällt mir der Q2 immer noch am besten, wobei ich ihn mit den Abmessungen nicht als SUV empfinde. Dazu fehlt auch die höhere Sitzposition. Der Q3 hat aber optisch gewaltig aufgeholt, gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger.
Habe den Q3 2019 jetzt ein paar mal gesehen, na ja, ist mir von vorn und auch sonst zu hausbacken, es fehlt mir irgendwie der Ausdruck an Dynamik. Da sah das Vormodell ja besser aus, meine Meinung ...
Ich hatte ihn als Ersatzwagen. Ist natürlich immer Geschmacksache sowas, und ich finde ihn besser als den Vorgänger - aber nicht so gut, das ich einen haben wollte.
Zitat:
@J47 schrieb am 2. August 2019 um 23:06:35 Uhr:
Habe den Q3 2019 jetzt ein paar mal gesehen, na ja, ist mir von vorn und auch sonst zu hausbacken, es fehlt mir irgendwie der Ausdruck an Dynamik. Da sah das Vormodell ja besser aus, meine Meinung ...
Was soll man auch anderes erwarten als einen Tiguan mit Ringen wenn Marc Lichte jetzt der Designchef von Audi ist - so etwas bahnbrechendes wie den Singleframe-Kühlergrill von Walter da Silva wird er niemals hinbekommen.....der Alfa 156 ist heute noch ein zeitlos, schönes Auto, ebenfalls von da Silva entworfen. Ich werde mir in absehbarer Zeit jedenfalls keinen Audi mehr kaufen.