Q2/SQ2 Verbrauch/Verbrauchswerte
Ich bin heute 600 km Autobahn gefahren 6. Gang mit Tempomat auf 130km/h gestellt. Der Verbrauch lag bei 5.6 Liter. Das ist sehr ordentlich. Wozu braucht man Diesel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 15. August 2018 um 23:20:05 Uhr:
Bin heute wie oben angekündigt 140km gefahren. Verbrauch 5.5 Liter bis zu einer 10km langen Autobahnhatz. Dann hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 9.1 Litern. Das Ding lief als 1.4 TFSI max. 202 km/h. Das ist trotz der 19-Zöller auch nicht normal. Gott sei Dank fährt meine Frau die Fuhre in der Zukunft. Das Fahrverhalten ist allerdings sensationell. Direkte Lenkung, kein Wanken.
Moin,
...trotz 19"er...
Was willst du uns damit sagen?
Anscheinend vergleichst du deinen 230 PS TT mit dem 150 PS Q2 ?
( wenn ja, ist das dein ernst?)
Verbrauch:
Entweder stimmt was mit dem Q2 Motor nicht, oder mit deiner Fahrweise.
Das ein Auto bei Vollgas einen erheblichen Mehrverbrauch aufweist, sollte auch bekannt sein.
Die Höchstgeschwindigkeit mit Stronic ist mit 212 KMh angegeben.
Dabei sind natürlich die Toleranzen im Tacho zu beachten.
Da bist du doch mit 202 kmh dicht dabei.
Ich verstehe auch nicht, wie man einen nagelneuen Motor gleich so ausfahren muss!
Ich verstehe deine ganzen Posts nicht wirklich, zumal auch im falschen Thread gepostet.
Bitte um Aufklärung.
182 Antworten
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. August 2018 um 12:28:55 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 17. August 2018 um 11:12:50 Uhr:
Zumindest läuft mein 1.4 nach dem einfahren 225km/h und nicht wie deiner 202km/h
😁 😁Aber sicher nicht mit 19-Zoll-Felgen, da der Radumfang ein anderer ist und die abzuziehende Tachotoleranz gegen 0 geht ;-)
Tipp an Euch beide: Höchstgeschwindigkeit mit einer (kostenlosen) Smartphone-App testen. Ist auf jeden Fall genauer als der Tacho.
Wäre auch mal ein Rat an Audi: eine Möglichkeit, den digitalen Tacho selbst (oder besser noch automatisch anhand der GPS-Daten) auf mehrere Geschwindigkeiten zu kalibrieren. Sollte technisch möglich sein. Die Eigenkalibrierung müsste dann z. B. über myaudi bestätigt werden, damit Audi aus einer möglichen Haftung 'raus ist.
Ich habe eine App die mir per GPS die (genauere) Geschwindigkeit übermittelt.
Interessiert mich aber nicht, weil für mich die Höchstgeschwindigkeit keine Rolle spielt. Ich habs nur anmerken wollen :-)
Der Radumfang sollte bei 17" und 19" gleich sein, die größere Felge wird durch einen niedrigeren Querschnitt des Reifens zum größten Teil ausgeglichen. Der geringe Unterschied macht auf jeden Fall keine 23km/h aus.
bei niedrigeren Geschwindigkeiten (mit der App bei 160km/h laut Tacho gemessen) liegt die Differenz bei 3-5km/h GPS->Tacho.
Aber wie schon mehrfach erbeten, sollte man wieder auf das eigentliche Thema zurückkehren.
Gruß Tom
ich habe jetzt seit 2 Monaten den 1.0 Tfsi DSG, Verbrauch immer noch 7l/100 km. Das ist einfach zuviel. Und kommt mir jetzt nicht das liegt an meiner Fahrweise
Zitat:
@postler1972 schrieb am 17. August 2018 um 21:55:40 Uhr:
ich habe jetzt seit 2 Monaten den 1.0 Tfsi DSG, Verbrauch immer noch 7l/100 km. Das ist einfach zuviel. Und kommt mir jetzt nicht das liegt an meiner Fahrweise
Fahrstrecke?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. August 2018 um 07:32:15 Uhr:
Zitat:
@postler1972 schrieb am 17. August 2018 um 21:55:40 Uhr:
ich habe jetzt seit 2 Monaten den 1.0 Tfsi DSG, Verbrauch immer noch 7l/100 km. Das ist einfach zuviel. Und kommt mir jetzt nicht das liegt an meiner FahrweiseFahrstrecke?!
Dann verbraucht der 1.0 genauso viel wie der 1.4 ?
Oder gar mehr?
Zitat:
@postler1972 schrieb am 17. August 2018 um 21:55:40 Uhr:
ich habe jetzt seit 2 Monaten den 1.0 Tfsi DSG, Verbrauch immer noch 7l/100 km. Das ist einfach zuviel. Und kommt mir jetzt nicht das liegt an meiner Fahrweise
Wir haben den gleichen Motor (aber nur mit 95 PS) im Seat Ibiza. Verbrauch 5.6 L.
Somit dürften im etwas grösseren und schwereren Q2 etwa 6 L machbar sein (im Vergleich).
Somit gehe ich davon aus, dass du mit deinen 7 L entweder sehr ungünstige Strecken hast, oder es liegt an deiner nicht optimalen Fahrweise. Denn 7 L sind bei durchschnittlichen Strecken und ökonomischer Fahrweise klar zu viel.
Ich verbrauche mit dem 1.4er im Schnitt 6.2 L, mit grossem Anteil Kurzstrecke. Aber es ist sicher so, dass der 1.0er nicht sehr viel weniger braucht wie der 1.4er, vermutlich max. 10% weniger.
Ich sehe den Verbrauch für nicht zu viel an.
Dabei müsste man erst einmal klären was er für eine Ausstattung er hat, also wie schwer der Wagen wirklich mit Fahrer ist.
Dann kommt noch die Bereifung und die Strecke hinzu.
Dann noch alle anderen Faktoren wie Beschleunig und co.
Jeder fährt anders und in laufe der Zeit mit allen Werten in den unterschiedlichen Threads, stellt man fest, dass es bei fast allen Modellen es sehr große Unterschiede geben kann.
70% Land, 30% Stadtverkehr. eher Kurzstrecke. Ich fahre genauso "ökologisch" wie mit meinem verherigen Golf der 1,4l 122 PS hatte. Den hatte ich im Schnitt mit 6,5l/100 KM gefahren.
Heute Hamburg - Ostsee und zurück ca. 150km, 60% Autobahn, 30% Landstraße, 10% Stadt. Durchschnittsverbrauch 9.6 Liter
Tempo 200?
Zitat:
@mapspanien schrieb am 18. August 2018 um 22:54:46 Uhr:
Heute Hamburg - Ostsee und zurück ca. 150km, 60% Autobahn, 30% Landstraße, 10% Stadt. Durchschnittsverbrauch 9.6 Liter
ist doch ein guter verbrauch muß bestimmt noch eingefahren werden.
Ja, ich bin zufrieden. Tolles Fahrverhalten. Endgeschwindigkeit leider max. 202. Wird vielleicht noch.
Zitat:
@NanoQ2
Dann verbraucht der 1.0 genauso viel wie der 1.4
Oder gar mehr?
Ich fahre ja gleich wie 1.4 jetz mit 1.0. Verbrauch ist etwa 1l weniger mit dem 1.0
Das bestätigt wohl eher, bei deinem 1,4er stimmte etwas nicht.
Das bestättigt nur eins, mit dem Verbrauch von 1.4er war ich zufrieden, war genausogut wie bei einem anderem Ersatz/Test/Probefahrzeug mit gleichem Motor/Getriebe. Nun mit dem Verbrauch von 1.0 Motor bin ich nicht nur einfach zufrieden sondern fast schon begeistert😁