Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

Das der Q2 Preislich in einer ganz anderen Liga spielt halte ich für eine Falschinformation. Das der A3 - ich habe vor dem Q2 2,5 jahre einen gefahren- "mehr" Audi ist als der Q2 dem stimme ich zu. Wer nicht höher Sitzen will/muss holt mit dem A3 , meiner meinung nach, das quentchen mehr "Audifeeling".
Ich bin mit dem Q2, bisher 4000km, sehr zufrieden.

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 26. November 2017 um 12:24:38 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe gestern meinen Q2, 190 PS TDI / Quattro Automatik, Technik volle Hütte, gebraucht (400KM) abgeholt.
Hin zum Händler mit meinem A3 / 8V ,Benziner 122 PS, Automatik, 3 Jahre alt und Technik volle Hütte.
Was mir sofort auf der 500 Km langen Rücktour am Q2 negativ aufgefallen ist, der Geräuschpegel vom Fahrwerk/ Räder. Das Auto ist westlich lauter, schlechter gedämmt wie der A3
...

Der TDI ist grundsätzlich wesentlich lauter, als der 1.4er Benziner, den Du vorher hattest. Außerdem wäre noch interessant, welche Reifenbreite Du vorher/jetzt fährst.

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 26. November 2017 um 15:12:27 Uhr:



Zitat:

@pauls1965 schrieb am 26. November 2017 um 12:24:38 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe gestern meinen Q2, 190 PS TDI / Quattro Automatik, Technik volle Hütte, gebraucht (400KM) abgeholt.
Hin zum Händler mit meinem A3 / 8V ,Benziner 122 PS, Automatik, 3 Jahre alt und Technik volle Hütte.
Was mir sofort auf der 500 Km langen Rücktour am Q2 negativ aufgefallen ist, der Geräuschpegel vom Fahrwerk/ Räder. Das Auto ist westlich lauter, schlechter gedämmt wie der A3
...

Der TDI ist grundsätzlich wesentlich lauter, als der 1.4er Benziner, den Du vorher hattest. Außerdem wäre noch interessant, welche Reifenbreite Du vorher/jetzt fährst.

ja, das war mir klar und deshalb habe ich ja den Diesel nicht erwähnt, kannte ich aus unserem BMW.
Reifen, Q2 235/40 A3 225/ 60, ja macht alles was aus, aber die fehlende Dämmung kann man nicht schön reden :-)

Ähnliche Themen

Auch wenn sie für den Fahrzeugpreis besser sein könnte, aber Dämmung hilft nicht viel, wenn die Reifen laut sind, da diese sowieso über die Radhäuser nach außen abstrahlen.
Beim Q2 sind die 235er beispielsweise schon offiziell um 3dB (68 -> 71dB, siehe Katalog) lauter, als die 215er. Das ist also doppelt so laut! Auch die Reifenmarke macht viel aus.
Zumal so breite Reifen eher zu Sägezahn und anderen Scherzen neigen, was das Lautstärke-Problem mit der Zeit dann noch deutlich verschlimmert.

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 26. Nov. 2017 um 12:24:38 Uhr:


Das Auto ist westlich lauter, schlechter gedämmt wie der A3

Check mal welche Reifen du drauf hast. Ich merke immer ein krasser Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen sodass ich glaube, dass dies einen größeren Einfluss hat als die Dämmung der Radhäuser (und es ist ja nicht so, dass der Q2 überhaupt nicht gedämmt ist)

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 26. November 2017 um 12:24:38 Uhr:


Hallo Gemeinde,

ich habe gestern meinen Q2, 190 PS TDI / Quattro Automatik, Technik volle Hütte, gebraucht (400KM) abgeholt.
...

Gruß Pauls 1965

Ich hätte an Deiner Stelle mal lieber vorher eine ausführliche Probefahrt unternommen. Da hättest Du die von Dir empfundenen Mängel schon vor der Unterschrift unter dem Kaufvertrag festgestellt. 😉

P.S. Wenn Du das B&O-Soundsystem hast, dann gibt es auch eine ständige Fußraumbeleuchtung, deren Helligkeit Du über das Menü regeln kannst.

Das stimmt so nicht ganz, ich habe auch B&O, aber die eigentliche Fußraumbeleuchtung ist während der Fahrt aus. Nur die LED der Lautsprecher leuchten. Oder meintest du das?

Zitat:

@Jobi_99 schrieb am 27. November 2017 um 05:28:11 Uhr:


Das stimmt so nicht ganz, ich habe auch B&O, aber die eigentliche Fußraumbeleuchtung ist während der Fahrt aus. Nur die LED der Lautsprecher leuchten. Oder meintest du das?

Ja, aber die beleuchten eben den Fußraum.

Moin,

mal eine doofe Frage:

Wozu braucht man denn unbedingt eine Fußraumbeleuchtung ( ...während der Fahrt...)?

Findet man ohne nicht mehr ans Steuer?
Findet man ohne nicht mehr die Pedale?

Wenn ja: Wie konnte ich denn die ganzen Jahre ohne überleben?

Also das haben schon viele gefragt und ich sage nur dazu, dass es noch andere Passagiere im Fahrzeug gibt und die finden es sehr angenehm.
Ich als Fahrer übrigens auch und es ist nicht so dunkel.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 27. November 2017 um 09:35:46 Uhr:


Also das haben schon viele gefragt und ich sage nur dazu, dass es noch andere Passagiere im Fahrzeug gibt und die finden es sehr angenehm.
Ich als Fahrer übrigens auch und es ist nicht so dunkel.

Welche anderen Passagiere?
Hast Du keine Scheinwerfer am Auto, Armaturenbeleuchtung/MMI und Himmelbeleuchtung
gibt es doch auch noch...

Spaß beiseite!

Der Q2 ist mein 7. Audi und der erste bei dem die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt nicht geht... ich empfand es immer als sehr entspannend und frage mich warum sie nur beim Ein- und Aussteigen funktioniert. Das macht für mich wenig Sinn. Aber gut, kommt auf meine Liste für den Freundlichen :-)

Zitat:

@pauls1965 schrieb am 26. Nov. 2017 um 12:24:38 Uhr:


Beim Q2 fehlt im Kofferraum jegliche Dämmung, also der Subwoofer und alles Werkzeug liegt auf dem blanken Blech, habe ich schon 20 Jahre nicht mehr gesehen

Der Kofferraumboden unter der Abdeckung ist serienmäßig verkleidet, allerdings u.a. NICHT wenn man die Subwoofer Option gewählt hat.

Vermutlich aufgrund der Schalldämmung. Nachrüstung sollte kein Problem sein.

Gruss z.

Zitat:

@Jobi_99 schrieb am 28. November 2017 um 05:44:29 Uhr:


Der Q2 ist mein 7. Audi und der erste bei dem die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt nicht geht... ich empfand es immer als sehr entspannend und frage mich warum sie nur beim Ein- und Aussteigen funktioniert. Das macht für mich wenig Sinn. Aber gut, kommt auf meine Liste für den Freundlichen :-)

kann man das nicht umcodieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen