Q: Vectra B Caravan, Modell 98 oder 99 (Kaufberatung)

Opel Vectra B

Moin,

langsam kommt meine alte Kiste (Ford-Escort '93) in die Jahre und ich such einen neuen. Als bekennende Markenhure (ich fahre wirklich alles, hauptsache der Preis stimmt und die Kiste ist wirtschaftlich) bin ich nach dem Schreck über die überteuerten Wolfsburger Kisten auf einen Vectra B Caravan gekommen. Basisdaten: 98er Modelljahr, 1.6 16V 100PS, Klima, Handschaltung (wohl das Basismodell), 32000 km, Preis 9500e (unverhandelt).

Meine Frage: auf was muss ich an der Kiste achten? Lohnt sich die Suche nach einem verzinkten 99er oder ist das 98er hinsichtlich Rost pflegeleicht genug? Was wurde ausser etwas Optik bei dem Wechsel 98->99 noch geändert? Bei einem 10/99er finde ich nur ein Edition 100 Modell mit 73.000 km für 9900e, IMHO etwas heftig für ein Modelljahr später. Ist der Preis gerechtfertigt? Wie alt kann ein Vectra bei normaler Pflege in etwa werden bzw. ab wann tauchen die üblichen Defekte (Bremsscheiben, Auspuff , Spurstangenköpfe, Radlager usw.) auf?

Mfg, Gary

22 Antworten

Ferrari gegen ne 1200er Suzi verliert der Ferrari, soso ;-)

Solange es geradeaus und im Sprint geht (rechts auf "laut" stellen kann jeder) - sicher. In der Elastizität bis Tacho 290 hoch (falls Hayabuttugly) hat der Ferrari auch wenig Chancen. Nur in der ersten Kurve verliert das Motorrad haushoch und steht einem anständig gefahrenen Ferrari mehr als nur etwas im Weg rum. Die höhere mögliche Querbeschleunigung eines PKW kann ein Motorrad nur auf den Geraden oder aus der Kurve herausbeschleunigend kompensieren. Gemessen am Wertverlust oder dem Unterhalt bezogen auf die Fahrleistungen ist ein Motorrad aber spottbillig... Räusper, aber ich glaub ich drifte ab.

Es wird ein 99er Modell, dessen bin ich sicher. Die sinnvollere Übersetzung und der Korrosionsschutz sind mir persönlich Argument genug. Ob 1.8 oder 1.8 ist mir sch***egal, solange die Kiste 140-160 Reisegeschwindindigkeit bequem erreichen und fahren kann ohne akustisch auseinanderzufallen oder nervös wie eine Jungfrau vorm ersten Sex jeder Spurrinne nachzulaufen. Mit dem Rest des Wagens ists eh Glückssache, jeder Hersteller hat im Laufe der Zeit genug Montagsautos produziert um mit etwas Pech auch den friedliebendsten Menschen in den Wahnsinn zu treiben.

Danke für eure Anregungen und Hinweise (besonders an MWolf für die Liste der Modellpflegemaßnahmen), ich setz mich jetzt in Ruhe hin und warte auf ein günstiges Angebot.

Aktuell hat der Favorit einen scheckheftgepflegten Garagen-1.6er Ed.100 mit Schiebedach, 57.000 km für knapp unter 10k. Nicht schlecht, aber auch nicht der Killer. Mal sehen, was sonst noch zu haben ist. Laut Datenbank ist der Händler EK des Ed.100 bei knapp 9300e, drunter werde ich wohl kaum kommen.

Bye, GaryK

Hi GaryK

Das hört sich doch gar nicht so übel an.
Der 1.6 Edition 100 ist doch ansonsten auch vernünftig ausgestattet.
Scheckheft komplett, akzeptable KM-Leistung, wenn die Farbe stimmt (bloß kein Weiss), dann würde ich nicht lange überlegen.

Gruß Hoffi

@GaryK

danke für das lob ..

ich würd auch den Ed. 100 empfehlen oder aber ein modell ed. 2000 , die sind fast gleich ausgestattet nur halt nach dem facelift

und zur motorproblematik , bin schon viele vetcra b mit 1.6 16v gefahren und das reicht aus..nur wenn du nen günstigen 1.8 kriegst nimm den lieber und der mehrverbauch hält sich mit 0.5l auf 100km in engen grenzen (baut opel eigentlich spritschlucker ??)

p.s. zur farbe..im offiziellen handle gab es ab facelift auch keien weißen vectra b mehr ( igittigit)

Hi mwolff139

Selbstverständlich gab es noch Facegeliftete weisse Vectra B.

Bei unserem freudlichen stehen 4 Stück sogar Elegance DTI.
Und laut Prospekt gab es das auch, und den neuen Vectra C gibt es ja auch in Weiss.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

mhh sorry dann war meine info das weiße vectra b nach facelift nur noch an behörden ausgeliefert wurden falsch..

bei mb gibt es bei der neuen e-klasse weiß nur noch auf besonderen wunsch (nicht umsonst gibt es jetzt silber-grüne polizei-wagen, steigert auch den wiederverkauf)

der passat ist auch nciht mehr in weiß erhältlich

Hi
Klar der Hintergrund ist einleuchtend.
Von mir aus bräuchte es auch gar keine weissen Autos geben.
Hab mal eins gehabt (Kadett D GTE), und die Farbe ist echt scheisse. Denn Weiss sieht nur gut aus wenn es penibel sauber ist.

Und wie du schon sagst, der Wiederverkauf.

Mein Schwiegervater hat nen Astra G Caravan in Weiss.
Wollte letztens den gegen einen neuen Astra G eintauschen.
Klar, sagt der Verkäufer, aber nur 5500 Euro, wegen der Farbe, sonst 7000 Euro.

Aber das kann dir auch bei anderen Farben passieren.

Gruß Hoffi

Grundsätzlich würde ich raten das Facelift-Modell zu kaufen. Und die verzinkte Karosserie hat echt Vorteile. Habe nen 96er Vectra und hab auch schon einige wenige (aber immerhin) Roststellen. Und zum Motor: 72 000 sind für so nen Motor nicht die Welt. Bei guter Wartung und regelmäßigen Ölwechsel und keinem besonderen Bleifuss hält der 1.6 16V locker 250 000!!!

Apropos Vectra DTI,

was ist eigentlich von den 2.0er DTIs zu halten? Auf Ciao.com oder dooyoo kommen die Motoren nicht besonders gut weg, dafür sind die preislich recht attraktiv. Stimmt es, daß der Vectra DTI eine Steuerkette hat und so die sauteuren Riemenwechsel der (erhebllich sparsameren) VW-Trekker entfallen?

Jetzt Samstag bin ich über einen 100PS DTI gestolpert (2000er Modell) für knapp über 10k. Leicht gechipped soll der Motor laut einzelnen Dooyoo Kommentaren sogar was taugen und Öl nachkippen ist ärgerlich, aber falls es das einzige Manko ist kann ich damit leben. Achja, meine Fahrleistung wird irgendwo zwischen 15-30k im jahr liegen, da kann sich ein Diesel knapp rechnen.

Bye, GaryK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen