Q and Friends
Liebe Mitstreiter,
die Meisten von uns haben ja neben der Q noch ein weiteres "Spielzeug" in der Garage stehen. Zeigt doch einfach mal her...am Besten gemeinsam mit der Q - ich mache mal den Anfang:
Das Bild ist aus dem letzten Sommer - der Kleine ist im Moment abgemeldet und gut verstaut 😉
Gruß,
Alex.
Beste Antwort im Thema
Hat er auch Licht und Sicht Paket? 😁
hillebub
P.S. Frohes Neues!!!
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuhwoman
es ist ein in polen handmade produziertes schätzchen und heisst leopard... freut mich, dass es nicht nur mir gefällt 🙂Zitat:
Original geschrieben von AudiUserin
@Kuhwoman der ist ja schnuckelig, der würde mir auch gut gefallen, was ist das für einer?lg
Ahja - Leopard 😁
Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
@ knolfi:
Ich habe auch Bilder von der Neuwagenabholung in Neckarsulm 😛
So hier nochmal meine beiden Schätzchen im bzw. vor dem heimischen Stall😁...leider haben die beiden soviel Hüftspeck, dass sie beide nicht auf den Hof passen😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So hier nochmal meine beiden Schätzchen im bzw. vor dem heimischen Stall😁...leider haben die beiden soviel Hüftspeck, dass sie beide nicht auf den Hof passen😁Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
@ knolfi:
Ich habe auch Bilder von der Neuwagenabholung in Neckarsulm 😛
Kleiner Grabgerätefetischist was??
Alex.😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Kleiner Grabgerätefetischist was??Zitat:
Original geschrieben von knolfi
So hier nochmal meine beiden Schätzchen im bzw. vor dem heimischen Stall😁...leider haben die beiden soviel Hüftspeck, dass sie beide nicht auf den Hof passen😁
Alex.😁
HiHi...du darfst mich auch "undertaker" nennen😁
Spass beiseite: mein Ausgleich (neben meinem beiden Kisten und dem Junior) ist mein Garten...da verbringe ich am WE fast jede freie Minute mit gärtnern. Schliesslich muss ich ja was für meine CO2-Bilanz tun...😁
Stimmt-deine CO2 Bilanz ist nicht so ganz gesellschaftsfähig 😁 Ich freue mich auch schon auf meinen völlig inkorrekten,kat-losen Aufsitzmäher . Aber Schneefräse ist auch nicht übel gewesen bei diesem Winter.
Alex.
@knolfi
wenn wirklich mal Langeweile entsteht, darfst du gerne in meinem Garten arbeiten😉😉 Ich hab leider keinen grünen Daumen!!
Dein Auto in der garage ist ganz hübsch aber was ist das komisches vorne links im Bild mit dem merkwürdigen Zeichen im Grill?? Ein Touran-Country??😁😁😁😁
Gruß Borstel
@knolfi, haste aber ien schönes Bild, bei mir passen gerade so beide in die Garage, der RS6 ist ja auch etwas breiter als der normalsterbliche... mein Handy ist immer noch nicht da, aber morgen stell ich ein Bild rein.
also mir gefällt das auto, was vorne links steht! liegt wahrscheinlich daran, dass ich es selbst fahr!😁
lg
Also neben der Q meines Vaters gibt es die zwei auf den Bildern und noch ein paar andere Spielzeuge. Aber die zwei sind seine Schätzchen.
Nicht unserer aber sieht ziemlich genau so aus:
http://www.automusee.fr/data/classes/voitures/1301308_image1.jpg
Andi
Zitat:
Original geschrieben von trabzonluismet
Hallo an alle,erstmal es sind alle einfach Klasse Autos. Sehr dezent gehalten aber doch so bullig und aggresiv.
Aber ich stell mir grad die Frage, wieso habt ihr einen sehr schicken Q7 und dann noch einen schickeren "kleinen" Bruder?
Hat die Marktwirtschaft euch nichts angetan? Könnte ich erfahren was ihr so arbeiten, würde auch gerne eine Kuh und einen A8 in der Garage stehen haben :-))
Grüße aus München
Du musst bedenken, dass du dich im Q7 Forum befindest. Die meisten Q7 sind Firmenfahrzeuge von selbständigen. Zu den Berufen unter den Q7 fahren zählen, Betriebswirte, Unternehmsnberater, Ärzte, Rechtsanwälte, Unternehmer, Versicherungsmakler. Menschen die ihr Geld im Empfehlungsmarketing verdienen oder an der Börse verdient haben. Schließlich lebt man nur einmal. Die Wirtschaftskrise wird viel zu hoch gespielt. Glaubst du wirklich, wer ein Q7 4.2 TDI gefahren ist, wird sich nur wegen der Wirtschaftskrise keinen mehr kaufen. Wer 10 000 euro und mehr im Monat verdient für den stellt ein Q7 keine Hürde da. Der 4.2 TDI ist ein sehr angenehmer und ausreichender Motor. Für den legt man nun mal gerne etwas mehr auf den Tisch. Schöne Autos fahren war schon immer etwas teuerer. Aber wofür trägt man den das Unternehmerisches Risiko ?
Danke für die Antwort,
bin nur erstaunt das so viele "Betriebswirte, Unternehmsnberater, Ärzte, Rechtsanwälte, Unternehmer, Versicherungsmakler" hier im Forum tätig sind und tipps suchen wie sie an ihrem Auto "basteln" können.
Normal haben die doch nicht viel zeit und geben ihr Auto beim freundlichen ab und zahlen dann einfach die Rechnung.
Ich dacht deren Hobby wäre es Golf zu spielen oder ähnliches 🙂
Naja hab mich wohl etwas getäuscht..
Ich bin noch Student und verdien mein Geld mit Sicherheitstechnik und etwas EDV Handel. Deswegen hat es auch nur zu einem 3,0 TDI gerreicht 😁 aber mit S-Line Paket
Viele suchen den Ausgleich zum streßigen Alltagsleben. Welchen 3.0 TDI fährst du denn ? Den 3.0 TDI als Student zu fahren ist aber auch nicht normal.
mfg steeer
Bist du auch selbständig ?
hier endlich das Bild 😁
Selbst wenn diese Berufsgruppen es nicht wirklich nötig hätten irgendwas am Auto selbst zumachen, so kann ich das gut nachvollziehen das man auch gern mal was selbst macht und wenn es nur das Einstecken der Konsole der Freisprecheinrichtung ist. Klar lassen diese Berufsgruppen Sicherheitsrelevantes von Werkstätten machen.
Ich mache ja auch viel selbst in meinem Garten, auch wenn ich mir sicher einen Gärtner leisten könnte, für mich ist es entspannend auch mal was selbst zu machen und einfach mal den optischen Beweis zu haben " das habe ich selbst gemacht". Bei den Autos ist es bei mir genau ich freue mich immer wenn ich da was selbst machen kann, da ich den ganzen Tag nur mit Tabellen usw. zu tun habe.
Möglich das es anderen ähnlich geht