Q 7 - Kühlmittel

Audi Q7 1 (4L)

Ich schütte so alle vier Wochen rund 1,5 Liter Kühlmittel / Kühlwasser nach ! Km-Stand 125.000 ! Austausch der Kopfdichtung hat nichts gebracht, außer jetzt ein Liter nach zwei Wochen ! Kennt einer das Problem ??

Beste Antwort im Thema

Tach Leuz,

es gibt noch eine weitere Variante der Geschichte ... .

Neulich, natürlich Sonntagabend 20:00 Uhr (oder so ähnlich), macht die Kuh Alarm "Kühlmittel / anhalten / Werkstatt".

Ups, denke ich, klingt irgendwie nicht so optimal. Artig wie ich bin die Audihotline angerufen. Die Dame am Funk meinte, ich solle mal nachschauen, wie viel fehlt. Hallo? Bin ich Mechaniker? Kann ich das beurteilen? Und was ist, ich denke, das reicht, aber es reicht nicht und der Zylinderkopf (oder sonstwas) geht über die Wupper?

Ok, dank Werks- und Mobilitätsgarantie brav auf den diensthabenden 🙂 gewartet. Der konnte vor Ort auch nichts feststellen/entscheiden. Also Kuh aufgeladen, 1 Std ins AH, dort Leihwagen (A3 Sportback ... grauenhaft, so was von hart und eng...) ausgefaßt und nach Hause - war ja erst 23.30 Uhr - was machen wir mit dem angefangen Vormittag?

So what - Diagnose vom 🙂 : "Kühlmittel fehlte nur ganz wenig, damit hätten Sie problemlos fahren können" - Danke, vielen herzlichen Dank - besonders an den Mechaniker vor Ort. Ursache ist der Sensor (oder Pegelgeber), der die Füllhöhe mißt. Der ist laut KDM des 🙂 reihenweise defekt; Audi weiß das, macht aber nichts proaktiv. Das Teil kostet ein paar Euro und ist schnell getauscht. In dem AH (nicht mein Stamm-AH, ziemlich groß) sind wohl schon reihenweise Kühe mit dem Leiden kuriert worden.

Wie auch immer, Dienstag abend hat man mir meine Kuh zurückgebracht und die Rappelkiste abgeholt.

Fazit:
- Fahrer ist Betatester
- Audi gibt Fehler nicht zu
- Mechaniker vor Ort darf nichts entscheiden
- Autohaus bemüht sich nach Kräften, kann aber nicht gegen IN an

so long

39 weitere Antworten
39 Antworten

Die Hoffnung, dass mit dem AGR- Austausch das Problem behoben ist, hat sich ebesowenig erfüllt wie nach dem (nicht berechneten) Austausch der Kopfdichtung. Mein Wagen ist jetzt drei Jahre alt (145.000 km, 3.0....) und braucht ziemlich konstant 1,5 Liter alle vier Wochen...Mein Händler hat aufgegeben und mir ganz offiziell mitgeteilt, dass ich es vielleicht im Audi Zentrum Würzburg versuchen soll....Ich weiss erhrlich nicht mehr an wen ich mich jetzt wenden soll ?!

Hast du denn schon mit Audi direkt(Ingolstadt) Kontakt aufgenommen? Das wäre jetzt meine nächste Anlaufstation. Von Werkstatt zu Werkstatt tingeln hätte ich kein Interesse! In einem anderen Threat hat jemand ne spezielle Servicenummer aus Ingelstadt gepostet, da würd ich mal anrufen. Wenn du`s nicht findest, meld dich😉

Gruß Borstelnator

Guten Tag,

gesternmittag hat sich mein Q7 ebenfalls gemeldet mit kühlmittel nachfüllen, ich hab bei Audi angerufen und die meinten es ist ja normal dass ein auto immer ein wenig kühlmittel verbraucht, komisch nur dass mein 12 Jahre alte Saab noch NIE ein tropfen gebraucht hat. ich werde die Sache mal im Auge behalten, ich bin der Meinung es ist nicht normal dass ein Wagen kühlmittelflüssigkeit verbraucht!

Falls er sich (der wagen) nicht mehr meldet dann ist ja ok, falls nicht wird es mal wieder Diskussionen mit Audi geben, weil ich natürlich wieder der Erste sein werde und Sie dieses Problem niemals zuvor hatten 😁

Hoffentlich entwickelt sich dass nicht zum dauerproblem.....

Gruss

Stevenxx

bei mir angeblich wohl auch das agr... nachdem aber meine heckbeleuchtung immer noch regelmässig ausfällt, hat man jetzt beim 5. besuch mal endlich ersatzteile bestellt. ist ja nicht so wichtig. auto fährt ja noch. na ja. sache ist sowie so beim ra....

ra...

dort gehört Sie auch hin! Die Sache!

Tach Leuz,

es gibt noch eine weitere Variante der Geschichte ... .

Neulich, natürlich Sonntagabend 20:00 Uhr (oder so ähnlich), macht die Kuh Alarm "Kühlmittel / anhalten / Werkstatt".

Ups, denke ich, klingt irgendwie nicht so optimal. Artig wie ich bin die Audihotline angerufen. Die Dame am Funk meinte, ich solle mal nachschauen, wie viel fehlt. Hallo? Bin ich Mechaniker? Kann ich das beurteilen? Und was ist, ich denke, das reicht, aber es reicht nicht und der Zylinderkopf (oder sonstwas) geht über die Wupper?

Ok, dank Werks- und Mobilitätsgarantie brav auf den diensthabenden 🙂 gewartet. Der konnte vor Ort auch nichts feststellen/entscheiden. Also Kuh aufgeladen, 1 Std ins AH, dort Leihwagen (A3 Sportback ... grauenhaft, so was von hart und eng...) ausgefaßt und nach Hause - war ja erst 23.30 Uhr - was machen wir mit dem angefangen Vormittag?

So what - Diagnose vom 🙂 : "Kühlmittel fehlte nur ganz wenig, damit hätten Sie problemlos fahren können" - Danke, vielen herzlichen Dank - besonders an den Mechaniker vor Ort. Ursache ist der Sensor (oder Pegelgeber), der die Füllhöhe mißt. Der ist laut KDM des 🙂 reihenweise defekt; Audi weiß das, macht aber nichts proaktiv. Das Teil kostet ein paar Euro und ist schnell getauscht. In dem AH (nicht mein Stamm-AH, ziemlich groß) sind wohl schon reihenweise Kühe mit dem Leiden kuriert worden.

Wie auch immer, Dienstag abend hat man mir meine Kuh zurückgebracht und die Rappelkiste abgeholt.

Fazit:
- Fahrer ist Betatester
- Audi gibt Fehler nicht zu
- Mechaniker vor Ort darf nichts entscheiden
- Autohaus bemüht sich nach Kräften, kann aber nicht gegen IN an

so long

Hi!,

also mein Q7 ist jetzt wieder da, mit neuen AGR da man klar sehen konnte dass er da wasser verlor(unglaublich das die sowas sofort zugegeben haben, ich hatte mich schon auf diskussionen eingestellt), bin mal gespannt obs nun gelöst ist... Das blöde ist dass ich permanent auf das display schaue und bei längere fahrten 1L wasser dabei habe, nur für den fall dass.

Ich muss ehrlich sagen dass dieses Auto mir momentan weniger vertrauen einflösst als mein 12 jahre alte Saab.....aber hoffe das gibt sich wieder...

Gruss

Stevenxx

Hallo an alle Q7 Fahrer
habe das gleiche Problem mit dem Kühlmittel wie vorher beschrieben
war vor 4 Wochen für 4 tg in der Werksatt betreff Kühlmittel und heute schon wieder den gleichen Mist, Kühlmittelleuchte schlägt Alarm,mal sehen was die Werksatt morgen früh sagt, mein Kuh ist jetzt 14 Monate alt, ich kriege echt die Krise

Zitat:

Original geschrieben von teamtanke


Hallo an alle Q7 Fahrer
habe das gleiche Problem mit dem Kühlmittel wie vorher beschrieben
war vor 4 Wochen für 4 tg in der Werksatt betreff Kühlmittel und heute schon wieder den gleichen Mist, Kühlmittelleuchte schlägt Alarm,mal sehen was die Werksatt morgen früh sagt, mein Kuh ist jetzt 14 Monate alt, ich kriege echt die Krise

so komme gerade aus der Werkstatt, und habe einen Termin für den Einbau eines AGR bekommen, ist schon sehr merkwürdig, der Audi Meister hat alles ohne grosse gegegnwehr in die Wege geleitet, muss ein echtes Audi Problem sein, sprach auch davon wenn es dannach nicht weg sein sollte muss man sich über einen Austauschmotor Gedanken machen, ich warte dieses jetzt mal ab

Das AGR hat ja auch bei mir nichts gebracht...Bin mal gespannt, was bei dir passiert. Meinen Händler habe ich jetzt nochmals "motiviert" Audi in IN zu befragen...das mit dem Austauschmotor sieht meiner skeptisch, da er meint bei soviel Kühlwasser (seit Januar alle 4 Wo mind. 1 Liter..) über den Motor hät es schon längst im Motor krachen müssen.....

So,

hab jetzt mal ne 1300 km tour mit den Wagen gemacht(ca. 80% der zeit Vollgas bei beschleunigen und hochgeschwindigkeit um die Belastung hoch zu halten), noch meckert er nicht, hoffe bleibt so.... ich schätze mal falls er in 3 wochen nach reparatur nichts meldet dann ist es repariert, mal schauen....bei mir war es eindeutig dass mein AGR defekt war und Wasser verlor dass dann im Auspuff verdampte, ich lasse mir immer die Teile zeigen und die reparatur erklären, nur um vorzubeugen dass man ne Placebo repartur macht um den Kunden ruhig zu halten(hab ich bei ein bestimmten BMW händler mal gelernt dass man alles überprüfen soll....)

Gruss

Stevenxx

So, habe die Kuh heute mit neuem AGR aus der Werkstatt geholt, ich hoffe sehr, das war es nun, aber keiner weiss es ja anscheinend genau, habe dem Audi Meister von diesen Berichten bei motor talk erzählt und er sagte mir, das mich die Werkstatt nicht alleine lässt, gibt mir Hoffnung, den diese stirbt ja zuletzt , ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
gruss

teamtanke

Zitat:

Original geschrieben von Apokryphus


ra...

dort gehört Sie auch hin! Die Sache!

ia....

dort gehören sie auch hin! manche user!

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975



Zitat:

Original geschrieben von Apokryphus


ra...

dort gehört Sie auch hin! Die Sache!

ia....

dort gehören sie auch hin! manche user!

ein wirklich hilfreicher Beitrag!!! wenn Du nichts zum thema beitragen kannst, dann mache es auch nicht und verschone einem mit so einem Mist

vllt. schaust du mal ein paar beiträge weiter oben...

...auch bei wurde das agr getauscht und auch ich nehme mir das recht auf sinnlose kommentare zu antworten.

Deine Antwort