Punto I >>> Totalschaden
hallo!
ich habe eine frage zu meinem unfall!
mir ist eine frau hinten aufgefahren!
mein punto hat jetzt nen totalschaden! reparaturkosten 2900€
der wert des wagens liegt bei 2000€
wie geht da die versicherung vor???
ich verkaufe zum bsp. den wagen für 500€ die dann von 2000€ abgezogen werden summa sumarum bekomme ich dann von der versicherung 1500€ ausgezahlt?!
eine bekannte von mir hatte vorn paar monaten auch einen unfall! auch wirtschaftlicher totalschaden! sie hat die summe für den wagen bekommen! das war ein seat arosa. der wer des wagens lag bei 2000€, die sie dann auch bekommen hat und fährt ihren seat weiterhin!
der fall ist noch nicht der versicherung gemeldet worden!
ich habe nur ein gutachten von einem bekannten durchgeführt.
könnt ihr mir sagen, was ich bei so ner sache beachten muss?
muss ich den fiat jetzt verkaufen?
ist das denn nicht möglich dass ich die 2000€ überwiesen bekomme und den wagen noch behalte?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lancia Delta HF
kannst du dir das ausuchen oder entscheidet das die versiecherung ?
Die Versicherung ist nicht befugt, über dein Eigentum zu entscheiden. Eine Enteignung ist an sehr strenge Richtlinien gebunden und daher nur über einen Gerichtsbeschluß möglich.
sollte der zeitwert des wagens zu gering angesetzt werden (z.b. nach euro tax oder schwacke), such dir in mobile.de oder auto scout abgebote raus, die deinen wagen entsprechen, und schreib der versicherung als beilage diese angebote, die höher preisig sind, es wird dann als grundlage der auszahlung genommen, zum restwert kannst du der versicherugn ebenfalls angebote senden... z.b. wenn gleich wertige puntos für 2800 € angeboten werden, und verunfallte für 250 €, dann wird das als grundlage genommen. war bei unseren 190er auch so, laut gutachten war der preis viel zu niedrig. nen paar nagebote gklecihwertiger autos rausgesucht... und schon 1600 DM mehr rausbekommen... und der Restwert wurde sogar auf 0 DM Runter gesetzt... Da der Wagen auch als Teilespender nicht mehr in Frage kam (laut Gutachten wurde z.b. Motor usw. als Spendeteil aufgelistet, haben dagegegn aber Einspruch eingelegt, da ein Motor mit über 400tkm nicht mehr verkaufsfähig ist.)
Für meinen alten Dedra hab ich richtig gut geld bekommen, da der Schwacke Preis über den tatsächlichen Marktwert lag.
PS: meinen alten Dedra verdank ich mein Leben, mit meinen Polo den ich lurze zeit vorher verkauft habe, hätte ich diesen unfall nicht überlebt... knapp über 50km/h ungebremst.... das rumst...
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
sollte der zeitwert des wagens zu gering angesetzt werden (z.b. nach euro tax oder schwacke), such dir in mobile.de oder auto scout abgebote raus, die deinen wagen entsprechen, und schreib der versicherung als beilage diese angebote, die höher preisig sind, es wird dann als grundlage der auszahlung genommen, zum restwert kannst du der versicherugn ebenfalls angebote senden... z.b. wenn gleich wertige puntos für 2800 € angeboten werden, und verunfallte für 250 €, dann wird das als grundlage genommen. war bei unseren 190er auch so, laut gutachten war der preis viel zu niedrig. nen paar nagebote gklecihwertiger autos rausgesucht... und schon 1600 DM mehr rausbekommen... und der Restwert wurde sogar auf 0 DM Runter gesetzt... Da der Wagen auch als Teilespender nicht mehr in Frage kam (laut Gutachten wurde z.b. Motor usw. als Spendeteil aufgelistet, haben dagegegn aber Einspruch eingelegt, da ein Motor mit über 400tkm nicht mehr verkaufsfähig ist.)
Interessante Theorien, die Du da aufstellst. So einfach geht´s sicherlich nicht, weder was den Wiederbeschaffungswert noch was den Restwert angeht. Hört sich für mich doch alles stark nach "mal sehen, wieviel Euros wir gutmachen können" an. Auto für 1.800,- EUR kaufen und noch 1.000,- reinstecken ergibt nunmal keinen tatsächlichen Wert von 2.800,- EUR, auch wenn soviel Geld drinsteckt!!! Die 2.000,- hören sich da schon recht realistisch an.
Alex, kannst ja bei Gelegenheit mal berichten, wie´s weiterging.
Gruß an alle.
ja das ist mir schon klar dass ich nicht einfach mal die kosten zusammenrechne und dann meine wert in höhe von 2800€ erhalte! ich sag nur dass es ärgerlich ist!
ich bin ja mit den 2000€ zufrieden wenn ich sie dann aufm konto hab und den punto aufm parkplatz!
aber ich krieg ja nur ca 1500 und dann hab ich noch den punto der dann für höchstens 500€ weggeht!
und für 2000€ bekomme ich nirgendwo nen gleichwertigen fiat!
und falls ich ein anderes fahrzeug für 2000€ bekomme, dann muss ich garantiert wieder mit werkstatt besuchen rechnen! und dann heisst es noch mal für die reparaturen blechen!
die ergebnisse werd ich dann in 3-4 wochen veröffentlichen! ;-)
Ähnliche Themen
wichitg ist, das du alle rechnungen hast für reperaturen, das erhöht den fahrzeugwert, da der wagen top ist, und somit ein höherpreisiges fahrzeug darstellt. tuning umbauten übrigens sind auch beim zeitwert mit ein zu rechnen, sowie der einbau dieser teile in ein neues auto. sogar die fahrtkosten/transportkosten zum lauf eines ersatzfahrzeuges werden von den versicherugn gezahlt, sowie ab und anmelden udn die nummernschilder... man muss es aber alles einreichen... von sich aus zahlt die versicherung nur den zeitwert laut schwacke abzüglich restwer laut gutachter, dabei werden allerdings oft nicht mal sonderausstattungen berücksichtigt.
Ich hab die letzten Jahre genug Unfälle abgewickelt... und Versicherugn sind langsam und zäh und halten dich gerne hin, das geld für das auto bekommst du relativ schnell, aber kosten wie abmelden, anmelden kennzeichen, transportkosten, werkstattkosten betreff umrüstung, das zieht sich (nen halbes jahr ist keine seltenheit), Ich finde es eh erschreckend, in den letzten 7 Jahren hatte ich 8 Unfälle, und an keinen war ich schuld... bei rot an der ampel, und hinten fährt einer drauf, unübersichtliche ausfahrt und jemand schiesst daraus direkt vors auto, oder bahnübergang, vordermann rückwärtsgang und vollgas als schranke offen ist... mein auto wurde auch schon über auf nen parkplatz gerammt., tür kaputt... ich weiß nicht ich zieh das magsich an, ausser mein jetziger, den hab ich jetzt 2,5 jahren und mir ist erst einer reingefahren (beim einparken... er wollte einparken mit zu viel schwung... ich warte jederzeit immer darauf, das die polizei anruft, ihr auto ist in einen unfall verwickelt... den spruch kenn eich leider schon zu genüge... soviel zu anderen Leuten "ich fahre schon 50 Jahre unfallfrei", ja solche sind mir auch schon reingefahren... war zwar jetzt nen bissel offtopic... aber wie gesagt, immer schön rechnungen einreichen, und mal anrufen und druck machen...,
Zitat:
Original geschrieben von ChrissGrolm
...in den letzten 7 Jahren hatte ich 8 Unfälle, und an keinen war ich schuld... bei rot an der ampel, und hinten fährt einer drauf, unübersichtliche ausfahrt und jemand schiesst daraus direkt vors auto, oder bahnübergang, vordermann rückwärtsgang und vollgas als schranke offen ist... mein auto wurde auch schon über auf nen parkplatz gerammt., tür kaputt... ich weiß nicht ich zieh das magsich an...
Vielleicht wohnst du auch in einer besonders unfallträchtigen Gegend...
eben ga nicht, rgionalklasse ist relativ niedrig, und unfälle ind hier schon ne seltenheit... zumindest bei der menge autos die hier rumfahren... ich finde es halt komisch, das es immer meine autos erwischt... vor allem fast immer im stehen... wo man wirklich gar nicht machen kann... beim fahren könnte man ja wenigstes noch sagen , ich fahr nicht vorrausschauend genug (was cih meiner meinung eigentlich tue)... aber offtopic... ach hab ich es schon geschrieben, es ist keine theorie mit den einreichen von angeboten vergleichbarer fahrzeuge... das ist praxis. eurotax und schwacke sind nur gemittelte werte, die z.b. einen größeren unterschied zum jetzigen zeitpreis aufweissen können..
Vorsicht
Wie immer bei diesen Rechtsberatungen in Foren wie diesem geben sich viele Teilnehmer große Mühe, dem Ratsuchenden behilflich zu sein. (keine Ironie!)
Leider stellen die Antworten dann aber meist ein Sammelsurium von juristischen Halbwahrheiten dar. Dass einige hier offen zum Versicherungsbetrug aufgefordert haben, will ich mal außer Acht lassen.
Mein Rat - ja ich gebe zu, ich bin selbst Jurist - ist, nimm Dir einen Anwalt! Kosten trägt der Unfallverrusacher bzw. dessen Versicherung.
Gruß Paddy
Re: Vorsicht
Zitat:
Original geschrieben von Paddyonline
Wie immer bei diesen Rechtsberatungen in Foren wie diesem geben sich viele Teilnehmer große Mühe, dem Ratsuchenden behilflich zu sein. (keine Ironie!)
Leider stellen die Antworten dann aber meist ein Sammelsurium von juristischen Halbwahrheiten dar. Dass einige hier offen zum Versicherungsbetrug aufgefordert haben, will ich mal außer Acht lassen.
Mein Rat - ja ich gebe zu, ich bin selbst Jurist - ist, nimm Dir einen Anwalt! Kosten trägt der Unfallverrusacher bzw. dessen Versicherung.
Gruß Paddy
das wollte ich gerade auch vorschlagen, solltest nur evtl. vorher der gegnerischen Versicherung mitteilen, dass du einen Anwalt einschaltest, damit die das schon wissen.
Gibt bei manchen Schadensanzeigen hat so nen Kästchen, wo man das ausfüllen muss.
Nicht dass die sich hinterher querstellen. Vielleicht lenken die auch so mit vergleichsangeboten ein, denn so viel Unterschied im VErgleich zu evtl. Neuwägen mit Luxusausstattung ist das ja nicht. Und Versicherungsbetrug mit Vergleichsangeboten ist das auch nicht - naja, müsste ja ein Jurist wissen. ... man kann ja immer mal probieren, das würde ich auch machen, schließlich ist man dann selbst der Ar*** wenn man vorher in sein Auto noch Geld investiert hat und danach alles Schrott ist.
Gruss