Punto 188: Probleme mit der Servolenkung
Hallo Leute!
Ich habe einen Fiat Punto 188 Diesel. Baujahr 2000. Habe seit kurzem das Problem, dass meine Servo von 10 Start/Zündvorgängen nur 2 mal funktioniert. Ansonsten leuchtet auch meine Lenkerlampe und die Lenkhilfe ist dann ausgefallen.
Ärgere mich sehr darüber, weil ich mich entsinnen kann, dass ich die Probleme im ersten Jahr schon hatte, aber nur sehr selten auftraten - wenn dann auch nur beim Starten, nicht während der Fahrt. Da der Fehler nur sehr selten auftrat, aber nun immer häufiger, habe ich damals nichts unternommen.
Nun habe ich das Auto in der Reparatur, lasse aber erst mal einen Kostenvoranschlag machen, befürchte jedoch (das wurde mir schon von einem Bekannten angedeutet) dass alleine dieser Motor schon 700 EUR kosten soll....
Ich werde verrückt...was kann ich tun? Wenn er funktioniert, dann tadellos, warum soll ich eine komplette Servo kaufen, wenn es ein elektronisches Problem zu sein scheint...
Habt ihr eine Idee? Wäre sehr nett!
Gruß
=brendelino=
325 Antworten
Ok also der Autohändler will das Auto jetz nicht repariern bis die "Verhältnisse geklärt sind"
Wie stehen meine Chancen mit Sachverständigem Anwalt und was weiß ich allem gegen diesen Kerl durchzukommen?
Ich lass mich nemmer viel länger verarschen der hat mir für 6000 n Punto ohne Sommerreifen und Erste Hilfe Kasten(!)
angedreht... Hätt ich mich im Vorfeld mehr informiert hätt ich jetz net so nen Ärger mit so nem Typen...
Also : Nachgeben oder Rechtsweg ? Auf noch mehr Kosten hba ich zwar keine Lust aber 600 € sind an sich auch schon verdammt happig...
Hallo,
habe das gleiche problem bei meinem Punto.
Habe Das mit dem Fett entfernen schon probiert , aber leider ohne erfolg.
Wollte Jetzt das mal mit dem Servomotor löten versuchen kann aber das zip nicht runterladen. Kann es nochmal jemand rein stellen oder so !
Danke Schonmal
Hallo zusammen!
Jetzt hat´s meinen auch erwischt! Laut Werkstatt alles neu für ca. 1000 Euro. Aber wenn ich hier so lese, was man alles machen kann, verzichte ich dankend auf das Angebot.
Sobald ich eine billigere Lösung gefunden habe, melde ich mich mit Ergebnissen...
Viele Grüße
aus Köln
P.S.: Danke schon jetzt für alle Lösungsvorschläge...
mich hat es heute auch erwischt. Als ich heute Morgen den Wagen startete ist sofort die Servolenkung ausgefallen (rotes Lenkradsymbol), das Problem... der Wagen ist nicht mal eine Woche zugelassen und frisch vom Händler gekauft mit 50000km. Und das ist schon der 2. Defekt in 6 Tagen nach dem Kauf... der erste war gleich am 2. Tag eine defekte Lambdasonde. Ein dicker Fall für die Gewährleistung, vielleicht trete ich auch vom Kaufvertrag zurück wenn der Händler nicht reagiert 🙁
Es stimmt also doch:
F - ehler
I - n
A - llen
T - eilen
Ähnliche Themen
wie schon geschrieben
Das Problem liegt in fast allen Fällen am Servo-Motor! Auch dann wenn scheinbar ein defekter Sensor als Fehler gespeichert wird.
Funktioniert der Servo-Motor nicht mehr richtig, kann es leicht passieren, dass das Servo-Steuergerät die Werte der Sensoren als unplausibel einstuft.
Ein defekter Servo-Motor neigt dazu, bei geringerer Versorgungsspannung unzuverlässiger zu werden.
Der Servo-Motor ist Bürstenlos, daher ist seine Lebensdauer in praktischem Einsatz nahezu unbegrenzt, eine Reparatur des Motors ist möglich und lohnt sich.
Wem seine Lenkung betroffen ist, dem kann ich gerne weiterhelfen.
Hallo,
habt ihr den 2er oder 3er Punto, welches Baujahr habt ihr ?
Ich habe den Punto 1,2 16V Automatik ELX Speedgear, Baujahr 04/2000... ca. 100.000 km gelaufen...
habe ihn heute von der Fiat-Werkstatt wieder abgeholt - ohne 1000-Euro-Reparatur - und hoffe auf Eure Hilfe...
Gruß
Ralph
hallo
hallo sanjok84!
danke für die info, das wurde hier schonmal gepostet, habe es auch schon durchgelesen, traue mir das ganz spiel als laie aber nicht zu... habe dadurch aber hoffnung, daß ich in köln jemanden finde, der/die mir helfen kann...
viele grüße
aus köln
ralph
Kann man den Verein nicht irgendwie auf Rückruf der Lenkungseinheit verklagen?(im ernst!)
ich lese ständig davon. Man müsste FIAT so richtig bloß stellen, um etwas zu bewirken. Meiner hat 9 Jahre und ich habe echt keine Lust darauf, das Spiel irgendwann mit zu machen!
Und dass die Eigner die Probleme lösen und nach Methoden suchen, stellt FIAT in ein sehr schlechtes Licht. Wenn "die" etwas nicht hin bekommen, wie: Steuergeräte, Scheibenw. Antriebe und Lenkumgen, dann soll FIAT dafür gerade stellen!
Die Macken ziehen sich durch alle Baujahre bis 2003. Oder auch danach?
SCHANDE!
Dann hoffe ich mal, dass mein 2004er nicht auch den Defekt erleidet.
übrigens lief meiner gestern nach dem anlassen - wie von geisterhand geheilt - wieder einwandfrei... das ging ca. 45 kilometer gut, von köln nach düsseldorf, dann setzte die servo wieder aus und das rote lenkrad leuchtete...
@mike_1976: ich melde mich heute noch, würde gerne dienstag/mittwoch deine hilfe in anspruch nehmen...
gruß
ralph
Meine Hilfe?
Ich habe gar keine Ahnung, kenne mich gar nicht aus.
Wie kommst du darauf?
ups, sorry, meinte "cgn-west", heißt auch mike...
Zitat:
Original geschrieben von Punto188green
Kann man den Verein nicht irgendwie auf Rückruf der Lenkungseinheit verklagen?(im ernst!)
ich lese ständig davon. Man müsste FIAT so richtig bloß stellen, um etwas zu bewirken. Meiner hat 9 Jahre und ich habe echt keine Lust darauf, das Spiel irgendwann mit zu machen!Und dass die Eigner die Probleme lösen und nach Methoden suchen, stellt FIAT in ein sehr schlechtes Licht. Wenn "die" etwas nicht hin bekommen, wie: Steuergeräte, Scheibenw. Antriebe und Lenkumgen, dann soll FIAT dafür gerade stellen!
Die Macken ziehen sich durch alle Baujahre bis 2003. Oder auch danach?
SCHANDE!
Enstschuldige dein Auto ist 9 Jahre alt.....
Es ist immer ärgerlich, wenn was an am Auto kaputtgeht. Ich möchte mal an einem anderen Sache erinnern. den ersten TT der dann ein Spoiler hinten bekam weil sich damit Leute totgefahren haben. Der Spoiler war umsonst, das es für die Toten Schadensersatz gab, ist mir jetzt nicht bekannt. Jeder Hersteller hat seine Leichen im Keller.
Ohne das Schönreden zu wollen, da habe ich lieber ne kaputte Servo alt zwei Meter tief unter der Erde zu liegen.
italo