Punto 1.9 JTD Motorschaden

Fiat

Punto JTD 80 PS
Bj. 9-2001
54000km

So, nach den folgenden, im anderen Thread geschilderten Defekten an meinem 188a, 1.9JTD heute morgen der endgültige Höhepunkt ohne jegliche Vorankündigung:
Bei warmen Motor ca. 80km/h im 5.Gang ein kurzes Rucken,nichts geht mehr.Laut ADAC Motor fest.
Zu meiner Fiat Werkstatt, die konnten es nicht glauben, daß ein JTD kaputt geht,meiner ist auch erst der erste in dieser Werkstatt.
Die haben im Laufe des Tages den Motor zerlegt.
Ergebnis:-genug Öl und Kühlwasser vorhanden
-Zahnriemen nicht gerissen,zumindest nicht die Ursache
-Motor komplett hinüber, taugt nicht mal mehr zum Reparieren(Pleuel,Kolben,Ventile hinüber).
-Der Meister sagte mir, er hätte in 35 Jahren nicht so einem zerbröselten Motor gesehen

Wohlgemerkt wurde das Fahrzeug pfleglich und schonend behandelt, alle Kundendienste, kein Chiptuning oder ähnliches.
Neu aufgebauter JTD kostet laut der Werkstatt ca. 5000€, also ist das Fahrzeug somit ein fast wirtschaftlicher Totalschaden.

Und das sind die vorausgegangenen Kosten in 23 Monaten und 34000km:

Airbagsteuergerät defekt, 350€ Rep.
-Klima defekt, 460€ Rep.
-Teilweises durchfallen des Bremspedals,400€ Rep.
- nach 54000km die Kupplung, mit ca.500€ Rep.

Einfach unglaublich, oder?
Kann man in einem Auto mehrere Montagsautos auf einmal kaufen?
Ich werde morgen in die Werkstatt fahren und mir das Desaster mal anschauen, dann kann ich auch mehr sagen.
Muß das jetzt erst mal heute verarbeiten, wie sich mein trotzdem schönes Auto fast aus dem Autoleben verabschiedet.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 5Vision


Wenn ein Injektor zu früh öffnet, gibts es zwar eine Frühzündung, die ist aber um weiten nicht so tragisch für den Kolben und bereits beim zweiten Zünden wird mit Hilfe von Klopfsensor dieser Injektor auf spät gestellt, damit der Motor net klopft.

Schade eigentlich, aber ich denke Materialfehler wird es wohl sein.

...ok nehmen wir dann mal an, aufgrund eines Systemfehlers wurde die Zündung (Injektionszeitpunkt) nicht korregiert, sondern jede nachfolgende Zündung im falschen Moment...

Ein durch einen Hardwarefehler hervorgerufener Softwarefehler/Softwareabsturz ist unberechenbar.

Zitat:

...ok nehmen wir dann mal an, aufgrund eines Systemfehlers wurde die Zündung (Injektionszeitpunkt) nicht korregiert, sondern jede nachfolgende Zündung im falschen Moment...
Ein durch einen Hardwarefehler hervorgerufener Softwarefehler/Softwareabsturz ist unberechenbar.

Da passiert nichts... da wird nicht mehr eingespritzt, wenn es Brutal auf Brutal kommen sollte, was nicht passieren wird, weil die Krafstoffdichte bzw. Dieselmenge nicht ausreicht um zuviel Klopfen zu erzeugen, der klopft dann zwar, aber nicht zu arg, weil ein Diesel ein Selbstzünder ist und es von Kompression aus entzündet, deshalb sehr sehr früh, kann es sowieso nicht zünden... da muss schon eine andere Flüssigkeit rein, was z.B. nicht komprimiert werden kann, oder in der Menge zu schnell zündet, damit der Kolben einen Schlag abbekommt... Ein Krafstofffehler kommt und der Wagen geht aus. Hier brauchen wir nichts anzunehmen.

So, habe gerade meinen Punto mit neuem AT Motor wieder bekommen.Fährt sich gut und auch die neue Kupplung merkt man deutlich.Der Spaß hat jetzt 4600€ gekostet.
Hoffentlich habe ich jetzt mal eine Weile Ruhe.

Ups.....

Mensch, ich gleube ich hätte das nicht investiert.
Dafür hättest Du ja glatt noch einen Zweiten bekommen.

Naja, ich gehöre wohl auch zu den Menschen die ein Auto als Gebrauchsgegenstand sehen.
Mir geht es ja schon tierrisch gegen den Strich dass ich nächsten Woche bei 85000 km auch meine Kupplung machen lassen muß.

gruß
arosar

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen