Pumpe Heckscheibenwischer läuft beim betätigen der ZV?
Bei mir brummt neuerdings die Pumpe rechts hinten wenn ich den Wagen entriegle oder verschließe; ich nehme an das ist die Pumpe für den Heckscheibenwischer ?
Wasser kommt aber keins; muss ma gucken ob überhaupt noch eins drinne ist ;-))
Weiß jemand was da los ist ?
50 Antworten
Zitat:
@djohm schrieb am 17. Juli 2021 um 23:52:50 Uhr:
Wenn die Scheibe in Ordnung ist, ist es doch Super...und auch nicht, denn jetzt geht die Suche weiter.
Wie der Deckel drauf sein muss kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon zu lange her.
Deswegen sind die Anschlüsse Konisch.
da ist nix konisch, der deckel wird platt mit 3 schrauben festgeschraubt.
Allerdings frage ich mich jetzt auch, wo weitersuchen.
Von den 2 schläuchen ist ja einer dicker und einer dünner, welcher führt denn wohin ?
Und falls die undichte stelle direkt an den Anschlüssen an der Pumpe ist, wie ließe sich das mit einer Unterdruckpumpe überhaupt feststellen ?
Nasse Grüße ! ;-)
Weiß vieleicht jemand wie die Steckverbindungen in den Faltenbalgen der Türen aussehen ? Sind die wie hinten an der Pumpe mit Sicherungsring ?
DAnke für eure Hilfe !
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 18. Juli 2021 um 02:10:45 Uhr:
Zitat:
@djohm schrieb am 17. Juli 2021 um 23:52:50 Uhr:
Wenn die Scheibe in Ordnung ist, ist es doch Super...und auch nicht, denn jetzt geht die Suche weiter.
Wie der Deckel drauf sein muss kann ich dir nicht mehr sagen, ist schon zu lange her.
Deswegen sind die Anschlüsse Konisch.
da ist nix konisch, der deckel wird platt mit 3 schrauben festgeschraubt.Allerdings frage ich mich jetzt auch, wo weitersuchen.
Von den 2 schläuchen ist ja einer dicker und einer dünner, welcher führt denn wohin ?
Und falls die undichte stelle direkt an den Anschlüssen an der Pumpe ist, wie ließe sich das mit einer Unterdruckpumpe überhaupt feststellen ?
Nasse Grüße ! ;-)
Ich meinte ja auch die Anschlüsse und nicht denn Deckel.
Zitat:
@Rohr1 schrieb am 18. Juli 2021 um 15:34:46 Uhr:
Weiß vieleicht jemand wie die Steckverbindungen in den Faltenbalgen der Türen aussehen ? Sind die wie hinten an der Pumpe mit Sicherungsring ?
DAnke für eure Hilfe !
Der Anschluss ist nicht im Faltenbalg sondern in der unteren Seitenverkleidung.
An der heckklappe ist doch auch ein gummischlauch als verbinder, ist der im FAltenbalg rechts oder links ?
Geht wohl öfter mal kaputt.
Der ist auf der Rechten Seite.
IN fahrtrichtung nehme ich an; da ist bei mir ein Kunststoff rippenschlauch (dm ca 7 mm) sieht aber soweit man das sehen kann gut aus;
würde das eigentlich irgendwo zischen wenn was undicht ist ?
Jo, in Fahrtrichtung.
Ich glaube schon das man das Hört.
Ich würde gerne zum Test eine andere Gebrauchte Zv Einheit einbauen, jedoch gibts da ja da das problem mit der codierung.
Gibts da eine Möglichkeit ohne codieren ?
Dachte schon an Überbrückung der Pumpen kabel, aber dazu müsste iich die neue ZV auch zerlegen.
DAnke euch !
ps: wieso wurde mein letzter Beitrag hier gelöscht ?
wegen blasen/saugen mit dem Mund am Schlauch: beim TAnkdeckel geht das, bei den Türen nicht , warum ? sollte doch oder ?
wegen blasen/saugen mit dem Mund am Schlauch: beim TAnkdeckel geht das, bei den Türen nicht , warum ? sollte doch oder ?
Ich denke dafür ist deine Lunge zu klein und der damit erzeugte Druck zu gering.
Hab mir nun eine vom golf 3/passat 35i geholt.
Da passt überhaupt nichts zusammen. die hat innen 2 schläuche , bei meiner ist alles aus plastik.
wie ich die pumpe abkriegen soll mit den gumminippeln, ist mir auch ein rätsel.
Oder hab ich eine falsche pumpe bekommen ? die ist auch schmäler und die anschlüsse sind alle anders.
Grüsse und danke !
Du musst die Pumpe schon zerlegen um dir das Pumpenrad in deine einbauen zu können.
Für mehr taugt die VW Pumpe in deinem A4 nicht.