Puma Kauf
will mir nen Puma kaufen hab auch shcon nen guten bzw recht günstigen im auge:
jetzt intressiert mich erstmal wie es da so mit anfälligkeit aussieht?
wollte erst nen tigar aber der hat mir zuviele kinderkrankheiten ist das beim puma auch so?
noch ein paar sachen:
-Steuern?
-auf was achten beim kauf, bestimmt stellen?
-wie ist es mit umbauetn (erstmal nur kleine sachen wie endsrufe, boxen usw)
hatte ja bis jetzt immer ne opl corsa und da ist alles total super leicht aus einader zunehmen ;-)
14 Antworten
hab noch ein paar fragen:
- ist die unübersichtlichkeit echt sooooo schlimm?
- hat der irgendwelche kinderkrankheiten??
- lohnt es sich auch noch ne puma mit 90tkm zu kaufen?
(scheckheft geführt, inspektion nue, zahnriemen spannrolle neu)
Puma ist von den Steuer recht günstig...um die 80€ im Jahr und ansonsten ist die Kiste echt nen geiles Teil, alleine von der Optik...bisschen Tiefer, andere Alus ect. Was soll denn der Kosten?!
also:
90tkm
schwarz metallic
10/97
Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Beschreibung:
Klimaanlage, Elektrische Fenster, Elektrische Außenspiegel, Elektronische Wegfahrsperre, Radio- Cassette- CD- Wechsler, Sportsitze, Alufelgen, Winterreifen, doppel Airbag, etc. Inspektion- Zahnriemen wurden vor 5000KM gemacht!Scheckheft gepflegt!!Preis inklusive dekra Siegel Prüfung!
5800€ will der händler haben, denke mal is ok der preis, obwohl handel ja nie schaden kann *g*
also:
90tkm
schwarz metallic
10/97
Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber
Beschreibung:
Klimaanlage, Elektrische Fenster, Elektrische Außenspiegel, Elektronische Wegfahrsperre, Radio- Cassette- CD- Wechsler, Sportsitze, Alufelgen, Winterreifen, doppel Airbag, etc. Inspektion- Zahnriemen wurden vor 5000KM gemacht!Scheckheft gepflegt!!Preis inklusive dekra Siegel Prüfung!
5800€ will der händler haben, denke mal is ok der preis, obwohl handel ja nie schaden kann *g*
Ähnliche Themen
Alos das mit hinten unübersichtlich stimmt schon aber dann kriegst auf keinen fall schlechtes gewissen wenn du die scheiben tönst....,
er schluckt wenn du viel Autobhan fährst ziemlich Öl das ist aber beim Tigra von meinen kumpel auch so,
der schaltknöbel ist im sommer heiß und im winter Friren deine finger ein. Ich hab den gewechselt,kuckst am besten alle schlösser durch mit den schlüssel ob alle gehen also nicht nur mit funk aufmachen.
Also ich find ihm günstig und von händler kreigts ja uch normal garanti wenn dir was später auffähl ich denk nicht das du damit probleme kriegts
meine meinung...
Grüsse an alle
hi
hier kannste meinen puma dir mal ansehen vielleicht gefällt er dir ja 🙂
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ruf mich einfach mal an dann können wir wegen dem preis mal reden! ^^
mfg
Tobias
Ford Puma
Hey, ich fahre seit 4 Jahren einen Puma.125 PS (90 sind viel zu wenig). ich bin sehr zufrieden, super Anzug, geiles aussehen...Einziger Nachteil: Er frisst einem die Haare vom Kopf, ein sehr hoher Spritverbrauch. Ansonsten hat man mit ihm viel Spass.
Lieben Gruss Ela
90 ps sind net zu wenig das reicht super aus! muss man selber wissen aber 125 säuft halt wie die sau ^^ das beim 90 nicht so ^^ naja jedem sein geschmack ^^
Der Säuft doch ned wie sau! Was ein Käse je nach Fahrweise 7-10 Liter auf 100Km. Dafür macht der 1,7 Liter Motor am meisten spaß.
Für einen Benziner verbraucht der nicht zuviel.
Der 1,7 konnte ich in der Stadt und so bis 200 selten über 9L bringen.
Bei Vollgas auf der Autobahn kam er dann über 10.
Der 1,4 liegt kaum darunter.
Evtl. kann es bei bestimmten Geschwindigkeiten auch mehr als beim 1,7 sein, weil du mehr Gas geben musst oder einen Gang tiefer fährst.
Bei der Endgeschwindigkeit vom 1,4 braucht der 1,7 auf jeden Fall weniger.
Der 1,7 hat auch den Vorteil der verstellbaren Nockenwelle und dank dem höheren Drehmoment lässt er sich auch schaltfauler bewegen als der 1,4.
Ich hatte schon in der Stadt meist den 5.Gang drin.
Gerade als Gebrauchtwagen dürfte zwischen den Modellen kein großer Preisunterschied mehr sein.
Und mit dem 1,7 kann man im Anzug schon viele ärgern was mit dem 90PS nicht so geht.
Ausserdem wirst du mit den 90PS auf der Autobahn von fast jedem Diesel überholt.
Evtl. ist der 1,6 eine Alternative zum 1,7, den habe ich nie gefahren, aber ich glaube es nicht.
Ich hatte einen der ersten Pumas und Kinderkrankheiten sind mir nicht bekannt.
Bei mir wurden nur normale Verschleißteile ausgewechselt. Selbst der Auspuff hat bis jetzt gehalten. Und im Gegensatz zu einigen anderen Autos klapperte auch nach fast 7 Jahren nichts.
Schade das es von Ford keinen Turbo gab, mehr Leistung hätte dem Puma jedenfalls nicht geschadet und ich würde ihn vielleicht jetzt noch fahren.
Der Puma hat schon mal aller Serienmäßig was das Herz begehrt von ner sportlichen Schaltung bis Sportsitze.
Von Krankheiten weiß ich nix, außer das die Bremsen e bissi besser sein könnten.
80Euronen Steuer? bei meinem 1.7er Euro 4 wollte es Finanzamt 114 haben.
An Musik ist da einiges rauszuholen, kuck mal unter Power und Signalleitung verlegen im Puma.
Ich hab ein Verbrauch von 8 bis 12 Liter und fahre immer sportlich.
Habe mir gerade erst vor fünf Wochen nen Puma geholt.
Steuern kommen ganz auf die Kubik an. Je höcher desto teurer.Ich glaube das der Preis so bei 6,70Euro pro 100Kubik liegt.Kannst ja mal rechnen. Hab mich erst beim ADAC schlau gemacht was der so zu diesem Auto sagt.Die haben doch immer ein Gebrauchtwagenheft und so ,was jedes Jahr rauskommt.
Die Katze hat bei den Gebrauchten auf der ganzen Linie gut abgeschnitten und das hat mich dann überzeugt, obwohl ich ja eine überzeugte Ford-Fahrerin bin :-)
Versicherung ist nicht so teuer.
Sprit frißt meine Katze mal mehr mal weniger, je nachdem wie und wo ich fahre. Aber auf der Autobahn dann doch schon mehr :-)
Öl wird bei mir nicht verbraucht, zumindest nicht überdurchschnitt.
Alles im allem kann ich dir die Katze nur empfehlen. Ach ja und Preis , da geh mal auf www.dat.de
Gib mal so ungefähr die Angaben von deiner auserwählten Katze ein(unter Händlereinkaufswert ermittel), am Schluß nur noch 16%MwSt drauf rechnen und dann weißt du ob der Preis noch okay ist oder nicht. Habe ich auch gemacht. Und so habe ich zumindest nen Schnäppchen mit meiner Katze gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von kotasun
Hab mich erst beim ADAC schlau gemacht was der so zu diesem Auto sagt.Die haben doch immer ein Gebrauchtwagenheft und so ,was jedes Jahr rauskommt.
Japp. Aber dieses Jahr steht nur ein kleinerer Artikel drin. Keine erwähnenswerten Mängel, die es nicht auch bei anderen Fabrikaten gäbe. Und auch sonst war man wohl ganz zufrieden damit. Mein Scanner tut leider nicht mehr, sonst hätte ich den Artikel schnell mal eben eingescannt.
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte auch über 3 Jahre ne Katze mit 125 PS und muß sagen das sich der Spritverbrauch im Rahmen gehalten hat. Öl war eigentlich auch nie ein Thema. Probleme hatte ich auch keine nennenswerten mit dem Wagen. Also ne feine Sache 😁