PTC-Nachrüstung
Ich habe einen Caddy 1.2 TSI von 6/2015 und würde gerne wissen, ob man die PTC-/Luftzusatzheizung (Bestandteil des Winterpakets I) nachrüsten kann und ob das cProbleme macht und ggf. welche. Danke!
89 Antworten
Sind die 12,7 Volt die Batteriespannung?
Wenn ja bricht die ja ganz schön ein.
Ich gehe davon aus das in den Autos mit PTC eine grössere Lima verbaut ist.
Ansonsten ist (und/oder) meine Batterie kaputt....
Grüsse
Klaus
...also ich weis nicht, was ich von dem Ding halten soll.
Ich habe meinen vor genau zwei Jahren fabrikneu bekommen. (mit Winterpaket 1 und 3)
Vom PTC Element merke ich rein gar nix. Da kommt noch nicht mal laue Luft aus den Düsen.
Wie kann ich das PTC Teil prüfen ? Aufgrund der Standheizung kommt trotzdem nach kurzer Zeit warme Luft aus der Heizung.
Nur war bei mir diese Woche der Tank auf Reserve und die Standheizung ging nicht mehr an, da hätte ich mir dann ein bischen Unterstützung von dem PTC Teil gewünscht...
PTC und Standheizung?
Die Kombi gab es wirklich?
War bisher der Meinung entweder oder, weil die Standheizung auch eine Zuheizfunktion besitzt, welche deutlich besser ist als das PTC-Dingens.
Ähnliche Themen
Zur Leistung ist zu sagen, das die PTC bei mir nur dafür da ist die Frontscheibe zu enteisen.
Das macht sie gut.
Heizen kannst du damit nicht. Das Ding hat halt nur ein Kilowatt. In meinem 181 hatte die Heizung 9 Kilowatt.
Da war nach 5 Minuten tropical Feeling. Und die Ritzen im Verdeck waren handbreit gross🙂
Mit der PTC bekommst du auf keinen Fall das Auto warm. Über 0 Grad sieht das aber schon anders aus.
Grüsse
Zitat meines Verkäufers zu meinem Einwand das die von ihm so gelobte
PTC nichts bringt: "Wenn Sie die nicht hätten wäre es noch kälter!"
Also ich halte das für reines Marketing.
Bei meinem Soccer gabs die Ausstattung nicht, heute würde ich nach Möglichkeit
immer eine heizbare Frontscheibe plus Standheizung beim Diesel wählen.
Letzteres nachgerüstet ist eine gute Investition für Insassen und Auto.
Also ich bereue es nicht die 3 Stunden Lebenszeit für die Nachrüstung der PTC aufgebracht zu haben.
Ich finde das Ding auch ok. Man merkt den Unterschied nur wenn man mal ein Fahrzeug mit und eins ohne PTC nacheinander fährt.
Die PTC bringt halt nur so viel wärme das die Frontscheibe nicht anläuft.
Gut, mag sein - mir fehlt der Vergleich.
@PIPD black Ja man konnte beide Pakete bestellen.
Ich habe es damals gemacht, weil die Scheibenwaschanlage nebst Wischwasseranzeige dabei war. (und ich mir erhofft habe das dieses Ding etwas bringt in den ersten Minuten)
Zitat:
@windoofer schrieb am 24. März 2016 um 20:34:33 Uhr:
Ich hab das Zeug mal rausgesucht. Hab die Heizung, inkl. Abdeckung und als Sahnestück noch den originalen Kabelbaum.Für nen 10er wickel ich den auch noch schön mit Gewebeband komplett ein, sonst geht er so raus wie er ist.
Wem darf ich das jetzt schicken?
Nun bastel ich mir mal dieses Heizelement in den 2006er Caddy, mir fehlt eigentlich nur noch die Kabelei.
Gibt es denn da eine Teilenummer ? Im Etka sieht das ja eher so aus als wäre das im Caddy nie verbaut gewesen.
Bitte um freundliche Mithilfe.
Gruß Ronny
Im VorFL gab es das auch nie in Serie. Kam erst mit dem FL, damit die Nichtstandheizer Nichtweiterwissen frieren müssen.
Ja ok, im ETKA findet man beim Facelift so einiges ...
Mir ist halt noch unklar wo man die Anschlüsse findet, hab an den anderen Autos schon einiges gemacht auch an der ZE aber hier am Caddy war die Nachrüstung des Tempomaten schon die größte Aktion.
Kann auch keine Anleitung finden hier zu der Elektrik, soll ja dann schon über die Climatic gesteuert werden ...
Zieht dir die Stromlaufpläne dafür am besten bei ErWin runter.
Die Teile dafür würde ich mir auf dem Schrott aus einem Spender rausholen.
Es gab da glaube ich aber zwei verschiedene Varianten von der Heizung.
Die Relais da einzubinden und den Sicherungsträger vorn abzugreifen soll kein Problem sein, mich macht stutzig das erst ab 2008 Pins am Steuergerät angegeben werden.
Sind denn die Pins 70 und 71 auch die richtigen beim BLS aus 2006 ?