PS-Zahl bei gleichem Hubraum

BMW 5er

Moin,

nicht lachen, das ist eine Noob-Frage, ich weiß. 😁

Die Motoren haben ja bis auf die Spitzenmotorisierung und den 520d die selbe Hubraumgröße (2,993)
Wieso haben die unterschiedliche PS-Zahlen bzw wieso sind die Preisunterschiede so groß?
Sind 523i oder 525d gedrosselt oder wo liegt der Unterschied? (Getriebe, Ansteuerung, Chip?)

Ich habe davon keine Ahnung, hab mich das aber schon immer mal gefragt.

Es wäre schön wenn mich mal jemand darüber aufklären könnte. Dankeschön!

munter bleiben
Skotty
(der immerwieder gern zur Erheiterung beiträgt 😁)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Wenn 525d und 530d identische "Hardware" bestzen, müßte doch per Chip- und Softwaretuning ein 525d problemlos auf 530d gebracht werden können?

Auch damit genau dieser Eindruck nicht entsteht, gibt es meist weitere (mechanische) Unterschiede. Ausgenommen die kleinen Updates, wo mal 8 PS oder so dazu kommen (740d war das glaub ich mal) ...

Auch wenn Motoren äußerlich mechanisch identisch erscheinen (Hub, Bohrung, Verdichtung, Hubraum usw.), sind sie oft auf die höhere Leistung angepasst. So haben stärkere Motoren manchmal größere Turbolader und Ladeluftkühler, höherwertige Kolben, andere Einspritzdüsen, andere Abgasanlagen, andere Ventile, andere Getriebe, andere Sauganlagen usw. Inwiefern das auf die genannten Motoren zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Was ich z.B. weiß, dass der 523i gegenüber dem 528i ein anders gestuftes Getriebe hat.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Was ich z.B. weiß, dass der 523i gegenüber dem 528i ein anders gestuftes Getriebe hat.

Das trifft aber nur beim Handschalter zu. Das Automatikgetriebe hat für alle die gleichen Übersetzungen (auch Diesel un Benziner!), unterschiedlich ist nur die Hinterachsübersetzung und sicher gibt es verschieden ausgelegte Varianten (Drehmoment).

http://www.treffseiten.de/.../daten_523i_528i_535i_touring_10_09.pdfhttp://www.treffseiten.de/.../daten_530d_535d_touring_10_09.pdf

Motormässig (Hardware) dürften sich der 523i und der 258i nur durch eine andere Sauganlage unterscheiden. Der 523i kommt sicher ohne Schaltsaugrohr aus, bei 3Liter Hubraum und 204PS sollte das locker möglich sein.

P.S. "@Noris123: Irgendwie fehlt Dein Beitrag zum Zitat. 😉"
Sorry, da hab ich wohl den Sende-Button zu früh gedrückt.😠

@Noris123: Irgendwie fehlt Dein Beitrag zum Zitat. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Wenn 525d und 530d identische "Hardware" bestzen, müßte doch per Chip- und Softwaretuning ein 525d problemlos auf 530d gebracht werden können (zu einem relativ geringen Preis)?

Der 530d hat die aktuelle Generation des Common Rail drin, der 525d die Vorherige mit 200 bar weniger.

Gruß Holger

Zitat:

bigblueDE
Der 530d hat die aktuelle Generation des Common Rail drin, der 525d die Vorherige mit 200 bar weniger.

Das war bei der alten Generation 325d/525d so.

Jetzt haben beide Motoren exakt den gleichen Einspritzdruck von 1800bar. Lediglich der 535d hat bis zu 2000bar.(Quelle: BMW Presseclub techn. Daten 5er Touring ab Sept. 2010)

direkter Link zum Dokument

Ich habe mir auch einmal die Mühe gemacht verschiedende Komponenten im Teilekatalog bis zum Grundmotor zu vergleichen. Mit dem Teilenummernvergleich bekommt man ja die Verwendung in jedem Fahrzeug prima raus.
Ausser dem Hinterachsgetriebe gibt es nur Gleichteile bei 525d und 535d.
Die Programmierung des Steuergeräts habe ich im Teilekatalog leider nicht gefunden.
Hier wird also wirklich das verlangt, was der Markt eben hergibt.
Bessere Teile sind da garantiert nicht verbaut.
Das Argument mit dem theoretisch einfachen Chiptuning zählt also absolut.
Deswegen scheint ja auch BMW jetzt die OBD-Schnittstelle besser gegen Tuning zu schützen.

Gruß allways

Es wird hardwaremäßig schon ein größerer Unterschied zwischen 525d und 530d sein, wenn ich mir die Seiten der Tuner (z. B. Digi-Tec) anschaue. Zwischen einem getunten 525d und 530d besteht dann doch ein erheblicher Leistungsunterschied. Wären die Basisfahrzeuge bis auf die Software identisch, könnte ich mir die Differenz nach dem Tuning nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen