Ps beschränken durch umprogrammieren des Steuergerätes????

VW Vento 1H

Hallo Leute 😁

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Wagen, da ich aber Schüler bin müssen meine Eltern den Großteil der Versicherung usw. bezahlen.
Ich frage mich daher ob es bei einem Golf 3 möglich wäre einen 90Psler durch Änderungen im Steuergerät auf z.b 75 o. 55Ps zu beschränken und so versicherungstechnisch billliger wegzukommen?? 🙄
Meine Idee wäre auch, dass so weniger Schäden auftreten würden, weil alle Teile ja für höhere Belastungen ausgelegt sind. So könnte ich später auch wieder auf 90Ps umschreiben lassen.

Weis jemand ob sowas machbar ist, oder hat sowas schon jemand gemacht?
Wenn ja wieviel würde das umprogrammieren Kosten?
Bin mal gespannt...

thx an alle Dave 😁

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


bei der Steuereinstufung
wird der Ursprungsmotor zur Grundlage genommen, d.h., ich kann den Motor umbauen wie ich will (mit TÜV-Segen mein ich), ich bezahle nicht mehr/weniger Steuern

KFZ Steuern werden nach Hubraum bezahlt und nen 1,8er zahlt mehr wie nen 1,4er.. wer wer den Motorumbau nicht beim Strassenverkehrsamt angibt, der begeht sogar Steuerhinterziehung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


KFZ Steuern werden nach Hubraum bezahlt und nen 1,8er zahlt mehr wie nen 1,4er.. wer wer den Motorumbau nicht beim Strassenverkehrsamt angibt, der begeht sogar Steuerhinterziehung 😉

Bin ja fast der Meinung, wird nach Hubraum des Serienmotors besteuert.

Wenn man also einen 60PSer auf VR6 umbaut, zahlt man weiterhin den 60PSer.

Wers mir schriftlich wiedelegen kann, dem glaube ich :-)

gilt das mit dem serienmotor nicht nur für die versicherung?

mfg

Das ist Quatsch , Steuern werden pro angefangene 100 ccm bezahlt ! Sonst würde sich Jeder nen größeren Motor verbauen ohne mehr zu zahlen , gibts nicht ! Geh selber Googlen , dann kannst du das selber nachlesen !

Ähnliche Themen

eben genau das meine ich auch!
sonst würdest du ja auch nicht per klr steuern sparen können.
würde dann auch noch die originalen werksangaben zählen.

mfg

versicherungen wollen heute meist alle auch für entsprechenden motor bezahlt werden... da wird dann zur berechnung einfach die schlüssel nr von einer vergleichbaren motorisierung genommen... früher haben die versicherungen es nicht so eng gesehn...

mit klr wird die abgasnorm verbessert, dies wird vom staat steuervergünstigt heißt es wird weniger allerdings immernoch nach 100ccm berechnet.

eine höhere ccm anzahl wird allerdings nicht vom staat gefördert und muss angegeben werden und wird dementsprechend abgerechnet

wenn du seit 15jahren bei deiner versicherung bist.
du noch hausrat, haftpflich etc bei denen hast,
dann sind die netten makler da meist etwas kulant.
hast dann nen aufschlag von 10% und fertig.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Pils


wenn du seit 15jahren bei deiner versicherung bist.
du noch hausrat, haftpflich etc bei denen hast,
dann sind die netten makler da meist etwas kulant.
hast dann nen aufschlag von 10% und fertig.

mfg

an 10% ist nichts kulantes dran... wenn ich von 60ps auf 90 gehn würde, wären das gerade mal 5 euro die ich mehr zahlen müsste also weit unter 10%

ich dachte eher an 60ps auf vr6 und ähnliches.
umbauten auf 75 oder 90ps lohnen sich wohl kaum.

mfg

Also wer will schon so ein Blödsinn machen???

Ehrlich !!! daran würde ich nie denken ! ! !

Ich glaube auch nicht das sich was in der Versicherung ändert wenn du einen 90 PSer auf 75 PS drosselst.

Zu wenig PS ist lebensgefährlich egal in welcher situation.

90PS ist das mindeste was man haben sollte.

Lebensgefährlich aus dem Grund, wenn du z.B. jemanden überholen möchtest und du nicht schnell genug das tätigst, kann es sein das du aus gier ihn überholen möchtest aber es nicht immer schaffen kannst.

Daraus können böse folgen entstehen.

Habe schon oft Tote Junge Leute gesehen die bei 55PS - 75PS PKW's es auch versucht haben etwas zu überholen es sit echt gefährlich solche untermotorisierten Autos zu bewegen.

Nicht böse sein aber lass den Gedanken aus dem Kopf

Zitat:

Original geschrieben von niethnagel


mit ps hat das seit 2002 oder nihcts mehr zu tun, es kommt auf die schadensfreiheitsklassen drauf an ... die bestimmen wie hoch die versicherungsprämie ist, dabei nützt es dir nichts ob du eine gti oder 60ps monster hast ;-)
ps sind egal heut zu tage!!!!!! Auf die SF kommt es an und die sind von kreis zu kreis oder so unterschiedlich!

hat damit auch net nur zu tun

die meißten versicherungen suchen halt nach der schlüsseönummer rau und versichern danach

beispiel: mein bekannter hat nen 1.6 75ps gehabt, dann nen vr6 eingebaut

er bezahlt bei seiner versicherung auf den 1.6 75ps und zusätzlichen einen gefahrenzuschuss im jahr in höhe von 84 € wegen "geänderter motorleistung"

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GT.SP


Also wer will schon so ein Blödsinn machen???

Ehrlich !!! daran würde ich nie denken ! ! !

Ich glaube auch nicht das sich was in der Versicherung ändert wenn du einen 90 PSer auf 75 PS drosselst.

Zu wenig PS ist lebensgefährlich egal in welcher situation.

90PS ist das mindeste was man haben sollte.

Lebensgefährlich aus dem Grund, wenn du z.B. jemanden überholen möchtest und du nicht schnell genug das tätigst, kann es sein das du aus gier ihn überholen möchtest aber es nicht immer schaffen kannst.

Daraus können böse folgen entstehen.

Habe schon oft Tote Junge Leute gesehen die bei 55PS - 75PS PKW's es auch versucht haben etwas zu überholen es sit echt gefährlich solche untermotorisierten Autos zu bewegen.

Nicht böse sein aber lass den Gedanken aus dem Kopf

sorry aber so einen schwachsinn hab ich noch nie gehört.. gerade als fahranfänger sollte man am besten mit weniger ps anfangen.. denn viele fahranfänger die viel ps haben machen einen auf schumi und das geht auch oft nach hinten los.. klar sind nicht alle so, aber doch sehr viel, mal abgesehn davon sollte man den eltern im arsch treten, die den kids so ein fahrzeug versichern, denn ohne prozente der eltern, könnten die sich das fahrzeug in den seltensten fällen leisten...

und überholen kann man auf der autobahn auch mit 60 ps... auf landstrassen fahren eh die meisten schon schneller als erlaubt , da muss ich nicht noch überholen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen