Prozente als HOG Member
Habe zusammen,
kann mir jemand sagen, ob ich als HOG Member einen finanziellen Vorteil beim Neukaufen einer Road King habe ? 10% Preivorteil als HOG, habe ich gehört, ist das richtig ?
Gruß Smutje
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tn2008 schrieb am 14. Dezember 2018 um 10:00:45 Uhr:
... 10% Preivorteil als HOG, habe ich gehört, ist das richtig ?
Häufige Antworten des Händlers:
Ist mir nicht bekannt.
Niemals von gehört.
Ist gar nicht möglich.
Kann gar nicht sein.
Es gibt vielleicht Einzelfälle, aber bei uns nicht.
Wir legen doch eh schon drauf.
Selten:
Ob wir am Preis noch was machen können?
Sicher, wir können den Kaufpreis in der Bestellung auf Wunsch z.B. in anderer Schriftart oder sogar in verschiedenen Farben darstellen.
39 Antworten
Zitat:
@HDPepe schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:07:11 Uhr:
Anstatt Bücher, einfach Verpackungen. Super 😁😉
Zufrieden?
Ein wenig Zuckerrohr ist auch noch vorhanden, wobei ich vom Santos Dumont XO ein paar Fläschchen mehr habe, einige fortlaufend nummeriert 🙂.
Grüße
Uli
Oh Uli, nein
ich spiel mit Dir nicht: mein Haus, mein Pool, mein Schiff, meine Getränkesammlung 😁😁😁😁😁
Zitat:
@Uli G. schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:35:12 Uhr:
Zitat:
@HDPepe schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:07:11 Uhr:
Anstatt Bücher, einfach Verpackungen. Super 😁😉Zufrieden?
Ein wenig Zuckerrohr ist auch noch vorhanden, wobei ich vom Santos Dumont XO ein paar Fläschchen mehr habe, einige fortlaufend nummeriert 🙂.Grüße
Uli
Bei hochprozentigem Zuckerwasser empfehle ich
Quorhum Unhiq XO Rum
Das beste Stöffchen, das ich bisher getrunken habe......
😁
Zitat:
@Uli G. schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:32:48 Uhr:
Zitat:
@Paschmi schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:11:24 Uhr:
Wenn es nur um Prozente geht, streitet nicht. Investiert lieber in Single Malt Whiskies. Wo sonst gibt es noch mehr als 40%?Du meinst sowas? 😁
Grüße
Uli
ne ne auch bei Scotch Singe Malts beginnt Rendite bei 63 % , mehr als 65% ist aber selten ;-)
Ähnliche Themen
Wer trinkt schon "Cask Strength"? (außer ev. Russen 😉).
Grüße
Uli
Banausen, trinkt man wie jeden Whisky selbstverstaendlich mit Cola, einen Scotch Single Malt natuerlich mit der guten importierten in den kleinen Glasflaschen (von Coca-Cola European Partners aus East Kilbride wegen schottischem Wasser und so) ... :-) ... duck und weg
Ähhh ... beim Lagavulin in Faßstärke (ca. 55%) einige wenige Tropen Wasser zugeben und schwenken, da lösen sich die schönen ätherischen Öle. Die Russen wissen das gar nicht.
Nein, Hells Angels trinken keinen Angels Share :-)
Cola mit Whisky: Schade um die schöne Cola!
Schöne Feiertage!
Das mit dem Wasser hat nix mit Ölen zu tun. > 50% betäubt die Geschmackssensoren und eine Verdünnung schliesst Nuancen wieder auf. Auch Tropfen haben dabei im Glas punktuelle Effekte (solange man nicht umrührt) .Eine extremere Whiskys oder manche Japaner kommen als Highballs mit viel Wasser reuziert auf ca. 20% am besten.
Also ich komm ohne Alkohol und ohne Wasser am besten. 😁😁😁
Zitat:
@Paschmi schrieb am 22. Dezember 2018 um 10:58:45 Uhr:
... da lösen sich die schönen ätherischen Öle.
Sind das die Viecher, die das Gesöff so schmecken und riechen lassen, als habe man eine halbe Zigarre mitsamt 20 Zigarettenkippen im Aschenbecher mit Wasser aufgefüllt, und 3 Tage stehen lassen?
Brrr.... mich schüttelt es schon beim Gedanken...