ProViDa, Fluch oder Segen?
Liebe MT-Gemeinde
Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.
Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.
Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.
Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.
Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?
Viele Grüße
FirstFord
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.
Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
In unserer Spiel-, Spass- und Freizeitgesellschaft mit ganzen Freizeitindustrien für jede Altersgruppe gibt es nur eine relativ kleine Gruppe, die nicht darauf angewiesen ist, ihren Spass und ihre Lebensfreude durch mehr Tempo auf der AB auszuleben?
Na na na, was saugen wir uns denn da wieder für dümmliche Unterstellungen aus den schmutzigen Fingern?
Der normale, gesunde, nicht mit Komplexen behaftet Mensch, versucht bei allem was er macht AUCH Spaß zu haben. Das Autofahren im Allgemeinen und das Fahren auf der BAB im Besonderen bilden hier keine Ausnahme. Dies bedeutet nicht, daß jemand der Spaß hat beim Autofahren auf diesen Spaß angewiesen ist und schon gar nicht, daß dieser Spaß in Zusammenhang mit hohen Geschwindigkeiten steht.
Sorry, mein Lieber, aber findest Du es nicht auch etwas schäbig, die Aussagen anderer User derart schamlos ins Gegenteil zu verdrehen?
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!@MvM: zu dumm zum Autokauf und daher gerechtfertigt, andere zu nötigen?? No way, Sir.
Darum ging es in diesem Beispiel doch gar nicht. 😉
Ich mache mal ein anderes Beispiel.
Wenn jemand ganz normal fährt passiert ja auch nix. Aber wenn jemand anfängt andere zu bedrängen muss er sich nicht wundern, wenn man mit ihm ein kleines spielchen macht. Nur beschweren sich in diesem Fall welche die gar nicht bei dem Spiel eingeladen waren, und auf der Autobahn dieses Spielchen noch nichtmal erkennen würden.
Welches spielchen es ist steht ein paar Beiträge vorher, und da steht auch, das meinerseits alles nach den Rennregeln der stvo abläuft..
Genausowenig verstehe ich nicht, wie andere beim Autofahren keinen Spaß empfinden können. Klar macht ein Corsa auch spaß, habe als Zweitwagen einen Corsa B 1,2i mit 45PS. Selbst mit dieser Kiste kann man auf der autobahn schneller fahen als so mancher Drändler.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
In unserer Spiel-, Spass- und Freizeitgesellschaft mit ganzen Freizeitindustrien für jede Altersgruppe gibt es nur eine relativ kleine Gruppe, die nicht darauf angewiesen ist, ihren Spass und ihre Lebensfreude durch mehr Tempo auf der AB auszuleben? Das ist sehr bedauerlich. Und das ist mir so auch noch gar nicht aufgefallen. Aber gut das du es sagst. Sollte tatsächlich eine grosse Mehrheit inzwischen so einfallslos geworden sein? Erschreckend.
Warum schauen dann eigentlich so viele genervt, wenn sie gerade Spass haben? Könnte es sein, das es ein Spass ist, von dem man so wenig bekommt, so das es keinen Spass macht?
In dem anderen Thread bin ich übigens gegen ein aTL, Spass ist aber nicht der Grund.
Was hat es damit zu tun, das andere genervt aussehen wenn sie rasen. Vielleicht haben sie gerade tierischen Zeitruck oder ähnliches.
Man kann nicht von einem auf das andere schließen. Ich würde auch genervt gucken, wenn man mich auf ein Kinderkarussell zwingen würde, wo Kinder tierischen spaß haben... Ein Kind würde das auch nicht verstehen. Genau so gibt es andere Pflichtveranstaltungen wie Elternabende die Spaß machen sollten, aber ich manchmal keinen Nerv drauf habe.
Warum soll ich zum Spaßhaben Geld ausgeben, wenn ich kreativ genug bin mein Leben so zu gestalten, das es mir in fast allen Lebenssituationen Spaß macht. Jeder hat mal einen schlechten Tag, und Sachen wie ein Zahnarztbesuch machen z.B. keinen spaß... Ich habe mir meinen Beruf so ausgesucht das ich etwas mache, wo ich Freude dran habe. Was währe es für ein Leben wenn ich auf der Arbeit keine Freude hätte und dann in meiner Freizeit in einen "ach ich hab jetzt Spaß Tempel" gehe. Meiner Meinung nach sehen viele Kleingärtner den Sinn des Lebens darin das ihr Rasen eine bestimmte Höhe nicht überschreitet, und wenn der Rasen des Nachbars nur einen Zentimeter zu hoch ist ihn darauf hinzuweisen das er Mähen soll. Diese Kleingärtner übertragen dieses Verhalten eins zu eins in den Straßenverkehr. Blöd nur, das man da nicht immer den gleichen Kleingartennachbarn hat den man zusammenscheissen kann, sondern alle paar Sekunden andere kommen. Wer sich gerne um den Rasen und Zentimeterarbeit seines Rasens kümmert ok. Da mische ich mich nicht ein. Aber wenn dieser Kleingärtner jetzt ein Haus außerhalb des Kleingartenvereins kauft, und der Nachbar mäht sein Rasen nur ein mal im Monat (Was Rechtlich erlaubt und auch total ungefährlich ist) und dann Terror macht, haben wir die gleiche Diskussion wie jetzt.
@ matzhinrichs und Counderman
Sicher, die Szenen der nachfolgenden Gespräche mit den ertappten Sündern sind seit geraumer Zeit eindeutig nachgestellt und das nicht gerade sehr realistisch und geradezu volksverdummend, dies hat bisher auch noch niemand in Frage gestellt.
Bei den beiden letztens gezeigten „Tat-Videos“ konnte ich aber beim besten Willen nicht erkennen, dass diese nachgestellt wären. Lediglich eine kleine unbedeutende und auch ungefährliche Szene im Motorrad-Fall, erkennbar an dem unverpixelten Phantasie-Kennzeichen am Motorrad, wurde wohl, warum auch immer, in das reale Video noch eingefügt.
Falls die gezeigten Fälle wider Erwarten doch konstruiert oder nachgestellt sein sollten, dann wäre dies m. E. wegen des großen Gefährdungspotentials für andere VT auch nur auf einer abgesperrten Autobahn à la der Sendung „Alarm für Cobra 11“ möglich. Dort müssten dann allerdings eine große Anzahl von unterschiedlichen Autobahnabschnitten inkl. Park und Rastplätzen nachgestellt werden. Solch ein Aufwand für eine solche Sendung? Sehr unwahrscheinlich, findet Ihr nicht!
Auch frage ich mich ernsthaft, wie die Polizei diese zwei Fälle wohl provoziert haben mag. Habe ich vielleicht zu wenig Phantasie?
Würdet Ihr beide vielleicht auch noch den Widerspruch aufklären, ob die Fälle nun nachgespielt oder vielleicht auch nur konstruiert wurden oder ob die böse Polizei die dann offensichtlich doch realistischen Fälle provoziert hat.
Danke Euch
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Falls die gezeigten Fälle wider Erwarten doch konstruiert oder nachgestellt sein sollten, dann wäre dies m. E. wegen des großen Gefährdungspotentials für andere VT auch nur auf einer abgesperrten Autobahn à la der Sendung „Alarm für Cobra 11“ möglich. Dort müssten dann allerdings eine große Anzahl von unterschiedlichen Autobahnabschnitten inkl. Park und Rastplätzen nachgestellt werden. Solch ein Aufwand für eine solche Sendung? Sehr unwahrscheinlich, findet Ihr nicht!
Alarm für Corba 11 wird auf der Bundesautobahn A540 gedreht, die für die Filmaufnahmen gesperrt wird. Möglich ist es schon. Ist aber eine Frage, ob es sich für eine Billigproduktion lohnt. Alarm für Cobra 11 wird in mehrere Länder verkauft und bringt somit Geld ein. Da lohnen sich die Kosten eine Autobahn stundenweise zu mieten um realistische Szenen zu drehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es wird sich alles von alleine regeln: Wenn erst einmal eine Ehefrau auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat und zwei Kinder schön angeschnallt auf den Rücksitzen kuscheln, wirst Du es bestimmt langsamer angehen lassen.
Seit wann lässt man(n) sich durch das Weibchen auf dem Beifahrersitz seinen Fahrstil diktieren...😉
Auch mit seinem Nachwuchs kann man noch zügig und sicher(!) unterwegs unterwegs sein und Freude am Fahren haben... (Meine Kids lieben Tunneldurchfahrten bei geöffneten Auspuffklappen im Cabrio; Zitat vom Jüngsten im zarten Alter von 2 Jahren:"Papa snell fahhn, Papa krach machn...😁)
Und da haben wir schon wieder das nächste Reizthema für die Gemeinschaft der griesgrämigen, mißgönnenden Bedenkenträger... JA man kann Spass & Freude auf den Strassen haben und das ohne "wilde Sau" zu spielen und auch unabhängig vom bewegten Fahrzeug (das kann mein M3 auf der AB/kurvenreichen Landstraße sein, genauso aber auch mein MTB über Stock & Stein)
Und ja ich bin ebenfalls bekennendes Mitglied der "Spassgesellschaft"; Genuß und Lebensfreude sind der Treibstoff der mich antreibt, egal ob im Strassenverkehr oder jeglicher anderen Lebenssituation, dieses führt im übrigen zu einem sehr erfülltem Leben und einem hohen Maße an Zufriedenheit!🙂
Dann hat man auch nicht ständig das Bedürfnis seine Mitmenschen zu belehren oder gar erziehen zu wollen...
"Erwachsen sein" im Sinne des spießigen Kleinbürgers ist bestimmt kein erstrebenswertes Ziel, wenn damit ein streng vernunftbetontes dahinvegetieren gemeint ist.
In diesem Sinne: only one life, live it!
Sorry fürs OT, aber wenn Lebensfreude hier so negativ seitens einiger user dargestellt wird...🙄
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Alarm für Corba 11 wird auf der Bundesautobahn A540 gedreht, die für die Filmaufnahmen gesperrt wird. Möglich ist es schon. Ist aber eine Frage, ob es sich für eine Billigproduktion lohnt. Alarm für Cobra 11 wird in mehrere Länder verkauft und bringt somit Geld ein. Da lohnen sich die Kosten eine Autobahn stundenweise zu mieten um realistische Szenen zu drehen.
Die A540 bei Grevenbroich mit einer etwa 1000 m langen Autobahnstrecke, ich weiß nicht ob da noch sehr viel gedreht wird?
Seit 2005 hat die Produktion nämlich lt. Wikipedia „
auch eine „eigene“ Autobahn. Im nordrhein-westfälischen Aldenhoven bei Düren entstand Europas größte Filmkulisse, die Film + Test Location (FTL). Die FTL ist ein 2,3 km langer Autobahn-Nachbau, inkl. Seitenstreifen, Verzögerungs- und……….“Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sorry fürs OT, aber wenn Lebensfreude hier so negativ seitens einiger user dargestellt wird...🙄
Weil es leider häufig so ist dass die Lebensfreude des einen zu Lasten anderer geht. Schön wenn einer Spaß an einem lauten Auspuff am Mopped hat, schön für die Anwohner wenn er in oder nach an einem Wohngebiet Gas gibt. Die Medallie hat immer zwei Seiten, aber vor lauter Spaß vergessen viele dass ihr Spaß anderen keinen Spaß bringt.
Klar darf man beim Autofahren Spaß haben, warum auch nicht. Nur nicht vergessen dass man im Straßenverkehr nunmal nicht alleine unterwegs ist.
@letzterlude
Von Diktat ist hier keine Rede, aber als Jungeselle ist man nur seinem eigenen "Kadaver" gegenüber verantwortlich, mit Familie aber derer mehrere. Das gilt auch für jeden anderen Fahrgast.
Autofahren konnte sich in meinem Falle noch nie zum Hobby entwickeln - sorry, als Außendienstler war es stets Mittel zum Zweck. Aber nicht dass Du nun denkst, ich hätte ein gestörtes Verhältnis zum Auto. Das hat doch auch mit Miesepeter nichts zu tun - das Leben bietet genug Möglichkeiten, sich an ihm zu erfreuen. Der eine sucht am See mit der Angel in der Hand seine Freude und bei Dir ist es eben der fahrbare Untersatz.
Du solltest nicht alle, die ihre Lebensfreude mit anderen Dingen als dem Autofahren ausdrücken, in die Mülltonne drücken.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@letzterludeVon Diktat ist hier keine Rede, aber als Jungeselle ist man nur seinem eigenen "Kadaver" gegenüber verantwortlich, mit Familie aber derer mehrere. Das gilt auch für jeden anderen Fahrgast.
Autofahren konnte sich in meinem Falle noch nie zum Hobby entwickeln - sorry, als Außendienstler war es stets Mittel zum Zweck. Aber nicht dass Du nun denkst, ich hätte ein gestörtes Verhältnis zum Auto. Das hat doch auch mit Miesepeter nichts zu tun - das Leben bietet genug Möglichkeiten, sich an ihm zu erfreuen. Der eine sucht am See mit der Angel in der Hand seine Freude und bei Dir ist es eben der fahrbare Untersatz.
Du solltest nicht alle, die ihre Lebensfreude mit anderen Dingen als dem Autofahren ausdrücken, in die Mülltonne drücken.
Dann lies mein posting bitte noch einmal, es ging mir um das Prinzip "Lebensfreude", welches meines Erachtens hier (zumindest in Bezug auf die KFZ-Nutzung) negativ bewertet wird.
Es ist mir herzlich egal ob jemand sich am Angeln, Auto/Mopped/Radfahren, Briefmarkensammeln oder am Besuch eines Swingerclubs erfreut😉; ich verbinde damit zunächst nichts negatives und auch keine negativen Handlungsweisen.
Es ging mir um den doch sehr "spassfeindlichen" Grundtenor in einigen postings.
Letztendlich ist doch Toleranz mal wieder das Zauberwort...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Letztendlich ist doch Toleranz mal wieder das Zauberwort...
Stimmt, aber eben auf beiden Seiten. Einer der nur "spaßlos" von A nach B fahren will/muss möchte nicht von einem "Spaßvogel" belästigt oder gefährdet werden. Umgekehrt muss eine "Spaßbremse" nicht den Oberlehrer spielen.
Irgendwie kann ich das Wort " Toleranz " nicht mehr hören oder lesen.....
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Irgendwie kann ich das Wort " Toleranz " nicht mehr hören oder lesen.....
Vor allem wenn damit nur die Anderen gemeint sind und nicht man selbst.
Letzten Endes ist die Strasse kein Spielplatz und somit die Möglichkeit sich seinem Spass hinzugeben recht begrenzt. Man muß halt akzeptieren das die eigene Freiheit dort endet wo der Sicherheitsabstand zum vor einem fahrenden beginnt.
Wer die Strasse als Spielplatz nutzen will um Spass zu haben muß es eben machen wie die Schaichs und sich eigene Strassen bauen auf denen sie tun und lassen können was sie wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wer die Strasse als Spielplatz nutzen will um Spass zu haben muß es eben machen wie die Schaichs und sich eigene Strassen bauen auf denen sie tun und lassen können was sie wollen.
So machen es ja die deutschen Politiker auch. 😁
Ich verstehe nicht so ganz diesen Ausschließlichkeitsanspruch der einen oder der anderen Seite. Man kann auch Spaß am Fahren haben, ohne andere zu behindern oder zu gefährden.
Ein Spielplatz ist die Straße aber auch nicht, es sei denn, man hält die Spielregeln der StVO auch ein. Provokation ist immer der falsche Weg, egal aus welchem Hintergrund heraus (selbst wenn damit gegen keine Regel der StVO verstoßen wird). Denn es besteht immer das Risiko, dass sich solche Dinge irgendwie hochschaukeln. Ziel sollte immer ein gesundes Miteinander sein.
@letzterlude
Der große Unterschied: Wenn ich einem Hobby nachgehe, dann tue ich selbiges für mich allein oder in einem Kreis Gleichgesinnter. Aber der Straßenverkehr beinhaltet "leider" auch Teilnehmer, die dieses <Freude am Fahren> erinnert irgendwie an <Freude für alle> nicht teilen können. "Freude-Fahrer" bewegen sich irgendwie anders, sonst würden sie ja nicht auffallen!! Die Freude muss ja in irgendeiner Weise zum Ausdruck gebracht werden.