Projektionslinsen vom Xenonscheinwefer reinigen
Hallo!
Als mein 211er gestern neben einem jüngeren Fahrzeug mit Linsenscheinwerfern stand, war ich erstaunt, wie milchig-beschlagen die Projektionslinsen doch sind.
Vor einiger Zeit hatte ich hier mal gelesen, daß jemand die Linsen gereinigt hat.
Daher meine Frage: Wie funktioniert das genau? Welches Werkzeug brauche ich? Was gibt es zu beachten?
Gruss,
Adam
Beste Antwort im Thema
Also ich war auch der Meinung den Projektor verchromen zu lassen und gut ist. Die Antwort von einigen die das machen würden war, der Chrom schluckt das Licht. Deshalb werden die Teile mit Silber bedampft, weshalb die Fläche auch so empfindlich ist. Chrome würde nicht Schwarz werden und verbrennen. Dieser ließe sich wieder aufpolieren und gut ist. Bei dem Silber ist es allerdings ganz anders.
Gestern habe ich den Hersteller Hella angeschrieben ob Sie eine andere Lösung anbieten können, als den kompletten Austausch der Scheinwerfer. Ob es möglich ist den Einsatz Hella E55 mir oder uns anzubieten. Denn ich sehe es nicht ein eine komplette Kuh zu kaufen, wenn ich ein Glas Milch haben möchte. Auch aus dem Aspekt von Wirtschaftlichkeit und Umwelt. Von daher bin ich mal gespannt ob Sie antworten und wenn ja, was Sie schreiben.
135 Antworten
Zitat:
@tigu schrieb am 3. März 2015 um 11:24:21 Uhr:
Bitte Link einstellen... 500 Okken für 2 neue Bi-Xenon SW Original Hella???Zitat:
@Tom041963 schrieb am 2. März 2015 um 20:39:34 Uhr:
Es gibt inzwischen für 500,- € komplett neue Scheinwerfer für den W211 ( der Preis gilt für das Paar )!
Für den Preis bekommst du diese billige Zubehör Scheinwerfer . Meine neuen Scheinwerfer hat die Kaskoversicherung bezahlt
Nein, das sind irgendwelche Nachbau-Teile ... so was habe ich auch schon mal im Netz gefunden, aber gleich weiter geblättert.
Hinweis: ich möchte nicht auf mein Kurvenlicht verzichten, da wird keinesfalls irgend was rauscodiert, damit ich dann so einen Billigscheinwerfer einbauen kann.
Zitat:
@Tom041963 schrieb am 2. März 2015 um 20:39:34 Uhr:
Es gibt inzwischen für 500,- € komplett neue Scheinwerfer für den W211 ( der Preis gilt für das Paar )!
Ist doch vollkommen ausreichend. Für die, die Kurvenlicht verbaut haben, dieses einfach rauscodieren und fertig.
Ich habe beim BMW Bj.2001 mal die Reflektorhalterungen getauscht und dabei gleich neue Streuscheiben eingebaut. Die Scheinwerfer habe ich im Herd auf fast 100 °C erhitzt und dann ließen sich die alten Streuscheiben mühevoll lösen. Das ging aber nur bis zu einem bestimmten Bj., danach wurde ein Kleber verwendet, der nicht mehr weich wurde.
Wie das jetzt beim Benz ist, weiß ich nicht. Was ich aber weiß, es gibt nagelneue für wenig Geld und die fkt. tadellos.
Xenon-Brenner und STG sind natürlich nicht dabei, aber die hat man ja für gewöhnlich noch.MfG Thomas
Also wenn die so gut wären wie die Originalen, dann her damit. Es sind allerdings nicht einmal Bi-Xenon und wie trefflich gesagt ohne Kurvenlicht. Ich wage mal die Behauptung, wer einmal all dieses hatte, möchte es sicherlich auch nicht mehr missen. Das Auscodieren ist sicherlich möglich, kostet allerdings auch wieder ein Paar Euro. Irgendwer hatte hier geschrieben, das man die Scheinwerfer nach dem Wechsel per SD wieder justieren lassen muß und soll 55€ kosten. Nein ich bleibe bei meinen Originalen Hella mit Kurvenlicht und wenn ich sie nicht neu verchromt bekomme, dann kommt Hella Evo-XR rein. Wobei ich die Blende dort etwas überarbeiten würde, um den rechten Fahrbahnrand besser auszuleuchten wie beim E55 Einsatz.
Ein paar Tipps zu Firmen, die mir wohl die Scheinwerfer verchromen oder mit silber versehen habe ich auch bekommen.
Nun mal nicht gleich aufregen Leute. Natürlich sind das Nachbauten, aber wen interessiert das? Hauptsache ich habe wieder vernünftiges Licht. Mein Auto ist 12 Jahre alt und da werde ich den Teufel tun und für einen Scheinwerfer 800,-€ bezahlen. Natürlich sind das keine Bi-Xenon, habe ich nicht und will ich auch nicht!
Was das Kurvenlicht anbelangt, ich fand es noch nie richtig gelungen, deshalb sind ja alle Hersteller auch auf die NS-Variante ausgewichen. Und wenn Ihr mal richtig Ärger mit dem Mist habt, ist das rauscodieren die preiswerte Variante, weil sonst gibt es keinen TÜV. Warum sollte ich nun nicht die preiswerten Scheinwerfer einbauen, nur weil da nicht MB drauf steht?! Alle anderen Fkt. sind doch vorhanden und das Licht ist tadellos.
Es soll gerne jeder machen, was und wie er es will, aber ich rechne halt ganz gerne mal. ;-)
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom041963 schrieb am 3. März 2015 um 21:50:30 Uhr:
Nun mal nicht gleich aufregen Leute. Natürlich sind das Nachbauten, aber wen interessiert das? Hauptsache ich habe wieder vernünftiges Licht. Mein Auto ist 12 Jahre alt und da werde ich den Teufel tun und für einen Scheinwerfer 800,-€ bezahlen. Natürlich sind das keine Bi-Xenon, habe ich nicht und will ich auch nicht!
Was das Kurvenlicht anbelangt, ich fand es noch nie richtig gelungen, deshalb sind ja alle Hersteller auch auf die NS-Variante ausgewichen. Und wenn Ihr mal richtig Ärger mit dem Mist habt, ist das rauscodieren die preiswerte Variante, weil sonst gibt es keinen TÜV. Warum sollte ich nun nicht die preiswerten Scheinwerfer einbauen, nur weil da nicht MB drauf steht?! Alle anderen Fkt. sind doch vorhanden und das Licht ist tadellos.
Es soll gerne jeder machen, was und wie er es will, aber ich rechne halt ganz gerne mal. ;-)MfG Thomas
Ach jetzt kommst du wieder die nachbauten sind Schrott . Kauf dir ein Golf oder BMW dann kannst du dir den Schrott gerne einbauen . Du kaufst dir sicherlich alle 2 Jahre die tollen Dinger
Zitat:
@Tom041963 schrieb am 3. März 2015 um 21:50:30 Uhr:
Nun mal nicht gleich aufregen Leute. Natürlich sind das Nachbauten, aber wen interessiert das? Hauptsache ich habe wieder vernünftiges Licht. Mein Auto ist 12 Jahre alt und da werde ich den Teufel tun und für einen Scheinwerfer 800,-€ bezahlen. Natürlich sind das keine Bi-Xenon, habe ich nicht und will ich auch nicht!
Was das Kurvenlicht anbelangt, ich fand es noch nie richtig gelungen, deshalb sind ja alle Hersteller auch auf die NS-Variante ausgewichen. Und wenn Ihr mal richtig Ärger mit dem Mist habt, ist das rauscodieren die preiswerte Variante, weil sonst gibt es keinen TÜV. Warum sollte ich nun nicht die preiswerten Scheinwerfer einbauen, nur weil da nicht MB drauf steht?! Alle anderen Fkt. sind doch vorhanden und das Licht ist tadellos.
Es soll gerne jeder machen, was und wie er es will, aber ich rechne halt ganz gerne mal. ;-)MfG Thomas
Also Du schreibst, dass Du nicht mal Bi-Xenon hast, wie willst Du dann den unterschied zu mit oder ohne Kurvenlicht beurteilen. Mich kosten neue Scheinwerfer ohnehin keinen Cent, denn wenn ich einen brauche, ist dieser sowieso Kaputt und dann zahlt den die Teilkasko. Und was den TÜV anbelangt, man bekommt locker auch TÜV auf einen 25 Jahre alte H4 Funzel, wo man kein 8m weit sehen kann. Es macht einfach auch unterschied, ob ich nur in der Stadt mal unterwegs bin oder eben jenseits der 200km/h, nachts auf der Autobahn.
Und nur mal so zur Info ... auf den Originalen steht kein MB sonder Hella ;-)
Der Thread entwickelt sich immer mehr zum "Versicherungsbetrugfaden"!
Du, du, du 😉
Also um mal ein wenig Pfeffer aus dem Thread zu nehmen, in diesem Internet Laden gibt es eine Möglichkeit defekte oder Blinde Xenon Scheinwerfer komplett neu zu einem moderaten Preis zu bekommen. Diese beziehen sich auf den Vormopf.Wohlgemerkt neu. Es sind keine Originalen Parts aber mit e-Zulassung.
http://www.carparts-online.de/.../...-SCHEINWERFER-FACELIFT-OPTIK.html
Ich denke für diesen Preis muß keiner seine Versicherung besch.........
Auch gibt es dort für den Mopf noch etwas günstigeren Ersatz.
Der Preis ist schon ok, aber was will man mit den Scheinwerfern anfangen?
Kurvenlicht fehlt dem Scheinwerfern,
Leichtweitenregulierung fehlt im Auto, da bei Kurvenlicht automatisch.
Also für vorMOPF mit Kurvenlicht keine alternative.
Oh man ich bin solch ein Hornochse, ich hätte es halten sollen wie Dieter Nuhr es immer predigt:
EINFACH MAL FRESSE HALTEN
Aber ich konnte mich ja wieder mal nicht zurückhalten.
Ich gelobe Besserung und beteilige mich nicht mehr an Threads, dann ist allen damit geholfen.
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 4. März 2015 um 10:39:55 Uhr:
Also um mal ein wenig Pfeffer aus dem Thread zu nehmen, in diesem Internet Laden gibt es eine Möglichkeit defekte oder Blinde Xenon Scheinwerfer komplett neu zu einem moderaten Preis zu bekommen. Diese beziehen sich auf den Vormopf.Wohlgemerkt neu. Es sind keine Originalen Parts aber mit e-Zulassung.
http://www.carparts-online.de/.../...-SCHEINWERFER-FACELIFT-OPTIK.html
Ich denke für diesen Preis muß keiner seine Versicherung besch.........
Auch gibt es dort für den Mopf noch etwas günstigeren Ersatz.
Diese nachbauten sind alle ohne bi xenon . Und wer hat hier seine Versicherung betrogen . Meine scheinwerfer hatten glasbruch und dafür ist nun mal die Kaskoversicherung für was bezahle ich sie sonst
Zitat:
@Tom041963 schrieb am 2. März 2015 um 20:39:34 Uhr:
Es gibt inzwischen für 500,- € komplett neue Scheinwerfer für den W211 ( der Preis gilt für das Paar )!
Ist doch vollkommen ausreichend. Für die, die Kurvenlicht verbaut haben, dieses einfach rauscodieren und fertig.
...
Was ich aber weiß, es gibt nagelneue für wenig Geld und die fkt. tadellos.
Xenon-Brenner und STG sind natürlich nicht dabei, aber die hat man ja für gewöhnlich noch.MfG Thomas
Warum sollte ich mein teuer dazugekauftes Kurvenlicht rauscodieren? 😕 Schreib doch lieber, dass die kein Kurvenlicht haben und gut ist.
Aber einen Link hätte ich auch gern 😉
Zitat:
@ollivah schrieb am 4. März 2015 um 13:23:08 Uhr:
Warum sollte ich mein teuer dazugekauftes Kurvenlicht rauscodieren? 😕 Schreib doch lieber, dass die kein Kurvenlicht haben und gut ist.Zitat:
@Tom041963 schrieb am 2. März 2015 um 20:39:34 Uhr:
Es gibt inzwischen für 500,- € komplett neue Scheinwerfer für den W211 ( der Preis gilt für das Paar )!
Ist doch vollkommen ausreichend. Für die, die Kurvenlicht verbaut haben, dieses einfach rauscodieren und fertig.
...
Was ich aber weiß, es gibt nagelneue für wenig Geld und die fkt. tadellos.
Xenon-Brenner und STG sind natürlich nicht dabei, aber die hat man ja für gewöhnlich noch.MfG Thomas
Aber einen Link hätte ich auch gern 😉
Die Dinger können noch nicht mal BI XENON wenn du darauf verzichten willst
Ja, irgendwie hatte mein Browser da ein paar Probleme.
Billig Nachbauten sind Lösungen für Verkäufer, sicherlich nicht für jemanden der sein Auto auch nutzen möchte.