Projekt V8 Kompressor - erste Gedankensammlung

Audi S6 C5/4B

Hallo Community,

ich fahre meinen S6 nun seit fast genau einem Jahr und bin mit dem Fahrzeug auch super zufrieden. Da ich nur noch ein halbes Jahr lang Pendler bin und schon länger nur noch selbst an Autos schraube (gibt eigentlich nix, wofür man wirklich ne Werkstatt braucht), spiele ich schon länger mit dem Gedanken den S6, wenn er nicht mehr im Dauereinsatz ist mit einem Kompressor aufzupeppen.

Nun drängt sich sicher der Gedanke auf "gibt´s hier schon, benutze die Suche", habe ich, meist erstickt die Aktion im Entstehen.
Bisher bin ich selbst noch am Kalkulieren wieviel Aufwand ich investieren möchte. Eines vorweg, einen RS6 will ich nicht, es geht nicht nur um den Leistungszuwachs, es geht mir auch um den Umbau selbst, da mir sowas enorm Spaß macht. Der S6 wird danach auch eher ein Sommerauto sein.

Was ich mir für diesen Thread nun vorstelle: Erstmal werde ich alle Infos zum Fahrzeug geben, um einen Eindruck von der Ausgangslage zu geben. Dann erläutere ich meine bisherigen Abwägungen und Gedanken. Und dann möchte ich natürlich euren Input, wenn das schon mal von jemadn gemacht wurde, umso besser.
Mir ist auch klar, dass ein 10 Jahre alter Motor nicht einfach so aufgebohrt werden sollte, aber dazu später.

Ziel dieses Threads ist für mich eine Machbarkeitsanalyse, es kann genauso gut dabei rauskommen dass die Aktion meine Mittel und Fähigkeiten übersteigen würde, also verurteilt mich bitte nicht gleich.

Los gehts:

Eckdaten:

-Audi S6 4B BJ 07/2000
-Handschaltung
-Auspuffanlage ab Kat von MTM
-gechippt auf 359PS durch MTM
-Eibach Gewindefahrwerk
-Prins VSI Gasanlage
-Laufleistung 215.000km

Innerhalb des letzten Jahres habe ich nun alle Problemchen wie Ölkühlerundichtigkeit, Wasserpumpe und diverse Elektronikfehler behoben und er läuft nun so wie es von nem Auto der gehobenen Mittelklasse erwartet wird.

Vorhaben:

Mein Ziel/Traum ist es, den Motor mit einem Kompressor samt Ladeluftkühlung auszustatten. Dabei bin ich natürlich bereit die Gasanlage auszubauen, da die Wasserkühlung für den LLK auch irgendwo hin muss. Gefunden habe ich bisher trotz wirklich intensiver Suche nur 3 Anbieter von Kits (Ehgartner, MotoDyne und PES Tuning). Die rein mechanische Umsetzung, sprich Einbau traue ich mir ohne Vorbehalt zu, bei der Steuergeräteoptimierung überlege ich, mich an Abt zu wenden, da das bei mir in der Nähe ist und die wirklich wissen was sie tun. Mir ist auch klar, dass das Schaltgetriebe im derzeitigen Zustand der Leistung nicht gewachsen wäre, ein RS4-Getriebe könnte aber auch zu wenig sein...
Was ich gern von euch wüsste:

- Ist der Rumpfmotor des S6 der selbe wie vom RS6? Dann würde ich den Kolben die höhere Belastung zutrauen, sonst müsste man über stärkere Pleuel, Kolben und KW nachdenken.
- sollten vor der Aktion die ZK-Dichtungen erneuert werden um dem höheren Druck gewachsen zu sein?
- Haltet ihr es für möglich die Gasanlage weiter zu nutzen? Es gibt ja auch Turbos auf Autogas, die hohe Oktanzahl von LPG kommt einem Hochleistungmotor ja entgegen. (Ich nehm sie aber auch gerne raus)
- Könnte eine stärkere Kupplung (zB 550Nm) schon reichen oder MUSS ein anderes Getriebe rein?
- Sollte ich auf die RS6-Bremsanlage upgraden?

So, ich hoffe das war jetzt nicht gleich zuviel für euch, ich hoffe auf viele konstruktive Beiträge, denkt an den Zweck dieses Threads, Machbarkeitsanalyse! Sollte es zur Umsetzung kommen (was sowieso lange dauern wird), wird das natürlich gerne dokumentiert)´.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Leider habe ich grade die unschöne Nachricht erhalten dass meine Freundin nen Unfall mit dem S6 gebaut hat, damit muss ich das Vorhaben erstmal verschieben. 🙁

Klar, ist immer wieder das gleiche. Kaum kommt ein Kompressor ins Spiel passiert ein

UNFALL

.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Die RS Schürze hat aber die Aussparungen für die Endrohre an einer (ähm zwei 😁) etwas anderen Stelle.

Echt? Dachte immer das wäre identisch mit der vom S6, nur anders geformt wegen der ovalen Endrohre.... Naja, muss ja nicht zwingend sein.

Nebei der RS sind die Offnungen jeweils nach aussen versetzt so das das rohr nicht mehr mittig sitzt

Na dann passen die MTM-Rohre sowieso nicht rein, sind 90mm, da gehts nur genau mittig.

@scholli: hast du deine Anlage an die Schürze angepasst oder ne RS6-Anlage dran?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Kuni78


Nen Bekannter von mir hatte auf dem E34 525i nen Kompressor drauf. Rausgekommen sind so um die 280 PS. Der Einbau soll wohl recht "einfach" gewesen sein. Einzige richtige herausvorderung war wohl die Software. Der TÜV hat ihm auf jeden Fall ne größere Bremse empfohlen. An den Motorinnerein hat er nix geändert. Und er lief! 😁
Empfohlen oder gefordert?

Der Einbau ist auch gar nicht das Problem, da gibts schlimmeres, was man am Motor schrauben kann. Es geht auch darum wie man den Motor standfest bekommt, so dass er die Mehrleistung auch verkraftet.
Dass er laufen würde, daran habe ich keine Zweifel, nur wie lange, das ist ja interessanter 😉

Er hat vorher angerufen und sich erkundigt. Die Aussage war " wir empfehlen Ihnen auf jeden fall ne stärkere Bremse". Er hat dann bevor er zum TÜV gefahren ist ne größere eingebaut. Was der Tüvmann gesagt hätte wenn er die normale gelassen hätte weiß ich nicht. Der Motor lief völlig problemlos min 15000km und wurde dann verkauft. War auf Super+ abgestimmt. wie es dann weiterging... k.a.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Na dann passen die MTM-Rohre sowieso nicht rein, sind 90mm, da gehts nur genau mittig.

@scholli: hast du deine Anlage an die Schürze angepasst oder ne RS6-Anlage dran?

Ich hatte mir mal vor knapp 4 Jahren das ganze Paket in der Bucht zum Fairen Preis ersteigert und habe beide Stossstangen, Schweller und Auspuffanlage vom RS montiert. Das sieht optisch nett aus und paste ohne änderungen

Ok, das ist dann natürlich ne feine Sache.

Da such ich lieber ne S6-Schürze, das wird schwierig genug.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Leider habe ich grade die unschöne Nachricht erhalten dass meine Freundin nen Unfall mit dem S6 gebaut hat, damit muss ich das Vorhaben erstmal verschieben. 🙁

Klar, ist immer wieder das gleiche. Kaum kommt ein Kompressor ins Spiel passiert ein

UNFALL

.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Leider habe ich grade die unschöne Nachricht erhalten dass meine Freundin nen Unfall mit dem S6 gebaut hat, damit muss ich das Vorhaben erstmal verschieben. 🙁
Klar, ist immer wieder das gleiche. Kaum kommt ein Kompressor ins Spiel passiert ein UNFALL .

Freundchen, ich kann darüber nicht lachen, muss ich hier nun Bilder von meinem beschädigten Heck und der Wand zeigen, wo er dagegen gefahren wurde? Wenn du mal bischen genauer lesen würdest, fiele dir auf, dass es kein Totalschaden ist, sondern nur das Heck betroffen, also halt dich bisschen mit sowas zurück bevor du so ne Grütze schreibst.

Ich hänge bisschen zu sehr an dem Auto um mir so ne Kacke vorwerfen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Freundchen, ich kann darüber nicht lachen, muss ich hier nun Bilder von meinem beschädigten Heck und der Wand zeigen, wo er dagegen gefahren wurde? Wenn du mal bischen genauer lesen würdest, fiele dir auf, dass es kein Totalschaden ist, sondern nur das Heck betroffen, also halt dich bisschen mit sowas zurück bevor du so ne Grütze schreibst.

Ich hänge bisschen zu sehr an dem Auto um mir so ne Kacke vorwerfen zu lassen.

Kein Ding, musst es nur lange genug verschieben---dann haben es hier wieder alle vergessen und es kommt ein anderer mit einer tollen Umbauidee. Dann bist fein raus! 😰🙄

Ich hab mir den verlinkten Thread mal zu Gemüte geführt, da man hier ja scheinbar ziemlich schnell zerpflückt wird, sobald einer sein Mißtrauen kund tut, werd ich mal ein Bild machen. Ist nur bisschen traurig dass einem hier so einfach die Glaubwürdigkeit genommen wird

Woran genau zweifelst du eigentlich Sluggy? Das ist mir bisl unklar. Ist doch logisch, dass ich den Schaden erstmal reparieren muss, bevor ich Geld in den Motor investiere. Ich hab dem Thema ja nciht umsonst den Titel Gedankensammlung gegeben, wenn ich Geld wie Heu hätte müsste ich hier nicht groß fragen sondern würde es einfach nen Tuner machen lassen...

Naja lieber willywacken, wer mental so einen Unfallschaden übersteht - der noch dazu durch die eigene Frau entstanden ist - packt auch ein paar Sticheleien von Sluggy und Co.

Selbst habe ich übrigens auch schon ganz leise und heimlich darüber nachgedacht, ob so eine Umbaumaßnahme von Dir in Eigenregie zu packen ist; ob Du ausreichend Fachkenntnisse dazu hast (die gut wären wenn man selbst nicht nur Bauherr, sondern auch der Architekt des Umbaues sein will).

Aber daran, das willywacken es ernst meint, habe ich nie gezweifelt. Das schließe ich alleine schon aus der Mühe, die er sich mit dem ersten Beitrag hier zum Thema gemacht hat.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Aber daran, das willywacken es ernst meint, habe ich nie gezweifelt. Das schließe ich alleine schon aus der Mühe, die er sich mit dem ersten Beitrag hier zum Thema gemacht hat.

Viele meinen es im Vorfeld ernst---wenn dann die komplette Tragweite zu erahnen ist allerdings bekommen 99% aller "Extrem-Umbauer" kalte Füße!

Mental überstehen trifft es ganz gut, so ganz ohne Streit ging es nicht an mir vorbei. 😉

Zum Thema Eigenregie: Deine Zweifel sind berechtigt, wenn ich wirlich bereits die Kompetenz hätte mir sowas ohne Bedenken zu zutrauen, dann hätte ich hier nicht soviel Fragen bezüglich Bremsen, Getriebe usw. gestellt. Ich hab schon Motoren instand gesetzt, also Ventile gewechselt, ZKDs gewechselt und so ne Sachen, aber noch nicht bei nem V-Motor. Das Anbauen des Kompressors an sich ist ja nicht die Herausforderung, die Vorbereitung des Fahrzeuges ist es.

Dass ich mir da noch einiges aneignen muss ist mir klar, aber das liegt mir ganz gut, da das Schrauben und Verstehen rund ums Kfz einfach riesig Spaß macht.

@sluggy: wie schon erwähnt, dazu mache ich ja den Thread, sonst hätte ich ihn gleich "Jetzt gehts los" genannt, sieht man aber auch wenn man den Eröffnungsbeitrag liest 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


@sluggy: wie schon erwähnt, dazu mache ich ja den Thread, sonst hätte ich ihn gleich "Jetzt gehts los" genannt, sieht man aber auch wenn man den Eröffnungsbeitrag liest 😉

Ja klar, wir können ja nächstes Frühjahr mal nach Deinen Vorbereitungen schauen 😰😉

Die welche wirklich auch was gemacht haben (Umbau von TT/MT auf HS, 3.0TDI, Bremsen, ...) haben es einfach gemacht----während alle anderen die hier große Töne von sich gegeben hatte plötzlich nichts mehr von irgendwelchen Umbauplänen hören wollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen