Projekt Rückfahrkamera
Guten Morgen zusammen,
ich wollte mich einmal an ein Projekt ran machen wobei ich vermutlich etwas überfordert bin 🙄
Ich komme beruflich aus dem Baubereich und habe ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer von Autos (ist vermutlich in meinen anderen postings ersichtlich) und Elektronik 🙁
Ich habe mir ein Rückfahrkamera-Set gekauft Klick .
Bitte nicht lachen, für die meisten von Euch wird die Installation kein Problem darstellen aber ich habe nur Fragezeichen über mir 😕
Ich hoffe das Ihr mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen könnt 😉
Zu meinen Fragen:
1. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss die Kamera Strom vom Rückfahrlicht haben aber wie bekomme ich das Kabel nach hinten? Klar, man kann das irgendwie hinten abgleifen aber wie bekomme ich das in die Heckklappe und von da aus nach draußen?
2. Wie bekomme ich Strom zum Bildschirm? Ich möchte diesen gerne links oben auf dem Amaturenbrett befestigen (oberhalb der kleinen runden Lüftungsöffnung)? Das Kabel hätte ich dann auch gerne mit dem Rückfahrlicht verbunden (Bildschirm soll nur Strom bekommen wenn ich den Rückwärzgang einlege) muss ich dafür das Kabel durchs ganze Auto legen (vom Rückfahrscheinwerfer) oder kann man vorne irgendwo den Saft inkl. Signal abgreifen?
3. Was brauche ich für Kabel für den Strom (Querschnitt)
Wie Ihr lesen könnt habe ich keine Ahnung von der Materie und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe schon überlegt in eine freie Werkstatt zu fahren und das machen zu lassen allerdings würde das den Anschaffungspreis vermutlich bei weitem überschreiten (nen 100er hätte ausgegeben aber dafür wird man hier in Essen wahrscheinlich keinen bekommen 🙁 )
Schon mal vieeeelen Dank für Eure Antworten
LG aus Essen von Martin
Upps, vergessen
Ich haben einen Astra H GTC MY 2009
52 Antworten
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich das ganze Problem nicht weil ich auch nicht raffe was ein "getacktetes"? Licht ist ??
Du hast gesagt, dass das Bild immer problemlos da ist, wenn du die Camera an Dauerplus anschließt.
Wenn du die Camera aber einfach ohne Relais an Dauerplus hängst, ist sie eben immer an.
Durch das Relais wird die Cam aber nun nur angeschaltet wenn du den Rückwärtsgang einlegst.
Jein, der Strom für die Kamera und den Monitor wurde direkt von dem Rückfahrscheinwerfer abgenommen. Beim einlegen des Rückwärtsgang geht alles Prima, wird der Motor gestartet gibt es einen schwarzen Bildschirm mit einem horizontalen Streifen :-(
Ja weil das Rücklicht eben per PWM gesteuert wird.
Damit kommt deine Camera aber nicht klar.
Dauerplus ist aber nicht über PWM geschaltet und wird dadurch auch sehr wahrscheinlich keine Probleme verursachen.
Ähnliche Themen
Also noch einmal....sorry aber ich bin ein Vollhorst.
Der Strom darf nicht direkt vom Rückfahrscheinwerfer kommen sondern die gesamte Anlage (Cam und Monitor) wird auf Dauerplus gelegt und das Relais schaltet ...wenn das Signal vom Rückfahrscheinwerfer kommt... den Dauerplus frei??
Mein Gott hast du eine Geduld mit mir, vielen lieben Dank
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 24. März 2017 um 19:41:20 Uhr:
Ja weil das Rücklicht eben per PWM gesteuert wird.
Damit kommt deine Camera aber nicht klar.Dauerplus ist aber nicht über PWM geschaltet und wird dadurch auch sehr wahrscheinlich keine Probleme verursachen.
Wird dieses PWM nur bei laufendem Motor aktiv ??
So ist es bzw. nur die Cam wird nun auf Dauerplus gelegt, der Monitor wird ja schon mit Strom versorgt und hat mit der Schaltung über die wir die ganze Zeit reden nichts zu tun.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 24. März 2017 um 19:48:52 Uhr:
So ist es bzw. nur die Cam wird nun auf Dauerplus gelegt, der Monitor wird ja schon mit Strom versorgt und hat mit der Schaltung über die wir die ganze Zeit reden nichts zu tun.
Na eigentlich doch, wie ich schon erwähnte hängt beides an der Leitung vom Rückfahrscheinwerfer :-o
Dann ist es so wie du sagtest.
Wenn du testen willst, ob ein Relais auch 100% funktioniert, dann schließ das System einfach mal direkt an Dauerplus an und starte den Motor.
Wenn es dann funktioniert (und das hattest du so eigentlich schonmal geschrieben) ist ein Relais die richtige Lösung für dich.
Du solltest ein elektronisches Relais verwenden wegen der Stromaufnahme (hängt ja direkt an der Rückfahrleuchte).
Gruß Metalhead
@Herner 72 Warum kommst du nicht mal hier vorbei? Ich habe das auch mit nem Relais gemacht und es funktioniert!
Hey @Meisterjäger,
vielen Dank für dein Angebot...das hätte ich früher wissen müssen ??...aber ich bin z.Z. im Urlaub an der Nordsee und meine Karre steht in der Werkstatt. Der Meister hat also die ganze Woche Zeit das Teil zum laufen zu bekommen. Bei der ganzen Kohle die ich jetzt schon in dem Projekt versenkt habe kommt es darauf auch nicht mehr an. Ich hoffe das die Werkstatt es diese Woche auf die Reihe bekommt...Nein ich bin mir ziemlich sicher,denn die Kollegen sind ziemlich ergeizig und auch noch richtige Schrauben mit Ideen...ich glaube das findet man nur noch selten...leider haben die noch keine Rückfahrkamera nachgerüstet und sammeln deshalb Erfahrungen ??. Wie geschrieben gehe ich davon aus dass wenn ich am Samstag wieder im Pott bin läuft die Sache...sonst komme ich gerne auf dein total nettes Angebot zurück ??
LG aus Norddeich (an der Nordseeküste) von Martin
Dann mal nen schönen Resturlaub.