Omega B - FL - Projekt: 35d Biturbo, Automatik GM 5L40E

Opel Omega B

Hallo,
viele kennen mich noch von früher, ich war quasi der Vater des Omega mit 3,0 M57Diesel im Omega im Jahr 2009.

Ich hatte ja bereits vor ca. 4 Jahren angekündigt mit einem Umbau auf 35d anzufangen.
Nun habe ich auch etwas Zeit dafür gefunden.
Es handelt sich hier um den M57d30top d5 mit 286 PS Vollaluminium Motor aus einem E60 535d

Was hier im einzelnen umgebaut wurde erläuterte ich mal in Ruhe.

Ich kann nur sagen, ich habe es mir als selbstständiger KFZ-Meister wesentlich einfacher vorgestellt. Aber bis jetzt konnte ich alle Hürden selbstständig überwinden.

Zur Zeit wird das 5l40e verstärkt mit mehr Lamellen.

Hier gibt's schon mal ein paar Bilder zum Vorgeschmack!

Wp-20170218-16-03-25-pro
Wp-20170218-16-03-44-pro
Wp-20170218-16-03-33-pro
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,
viele kennen mich noch von früher, ich war quasi der Vater des Omega mit 3,0 M57Diesel im Omega im Jahr 2009.

Ich hatte ja bereits vor ca. 4 Jahren angekündigt mit einem Umbau auf 35d anzufangen.
Nun habe ich auch etwas Zeit dafür gefunden.
Es handelt sich hier um den M57d30top d5 mit 286 PS Vollaluminium Motor aus einem E60 535d

Was hier im einzelnen umgebaut wurde erläuterte ich mal in Ruhe.

Ich kann nur sagen, ich habe es mir als selbstständiger KFZ-Meister wesentlich einfacher vorgestellt. Aber bis jetzt konnte ich alle Hürden selbstständig überwinden.

Zur Zeit wird das 5l40e verstärkt mit mehr Lamellen.

Hier gibt's schon mal ein paar Bilder zum Vorgeschmack!

Wp-20170218-16-03-25-pro
Wp-20170218-16-03-44-pro
Wp-20170218-16-03-33-pro
+2
102 weitere Antworten
102 Antworten

Moin O24M

sind die Buchsen (Guß- Laufbuchsen ) neu eingezogen worden oder
ist die Bohrung der Kolben direkt im Block gemacht wurden und
danach Beschichtet ,Gehärtet worden ?

so richtig sehe ich es nicht auf den Bildern ,Sorry .

mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 1. Februar 2018 um 07:54:26 Uhr:


Moin O24M

sind die Buchsen (Guß- Laufbuchsen ) neu eingezogen worden oder
ist die Bohrung der Kolben direkt im Block gemacht wurden und
danach Beschichtet ,Gehärtet worden ?

so richtig sehe ich es nicht auf den Bildern ,Sorry .

mfg

Moin, da sind Trockene Laufbuchsen drinnen, diese wurden Lasergehärtet und anschließend gehont.

OK,Marc das gibt mir Aufklärung !
Danke

mfg

Hallo!

Wie gings weiter!??

Lg Didi

Ähnliche Themen

Der aktuelle Stand bei dem Projekt würde mich tatsächlich auch interessieren!

mich auch - hatte in den letzten Tagen die Gelegenheit einen Omega mit dem "normalen" 3,0 Diesel aus dem 530d zu fahren. Die Leistung könnte fast süchtig machen 🙂

[Inhalte von MT editiert]

Zitat:

@6R4All schrieb am 15. September 2019 um 20:32:19 Uhr:


mich auch - hatte in den letzten Tagen die Gelegenheit einen Omega mit dem "normalen" 3,0 Diesel aus dem 530d zu fahren. Die Leistung könnte fast süchtig machen 🙂

AT oder MT? Zufälligerweise ein Kunde von mir? Wie viel Leistung hatte er? 😁

Gruß, Thomas

.
.
.
+1

@Thomas: mit großer Wahrscheinlichkeit kein Kunde von Dir. AT, ca. 250 PS, irgendwas zwischen 500 und 600 NM
hab aber schon versucht, Dich ins Spiel zu bringen 🙂

Hallo
Ihr habt lange nichts gehört, weil das Projekt lange warten musste...
Nun bin ich Mal dazu gekommen weiter zu machen.
Die Abgasanlage ist nun von Turbo bis Endschalldämpfer fertig.
Die Woche wird noch die Ladeluftverrohrung samt Ladeluftkühler verbaut. Und wenn nichts schief geht wird dann Mal die erste längere Probefahrt gemacht.

Img-20191207
Img-20191207
Img-20191207-211728

Hallo,
dann wird es ja hoffendlich ein Weihnachtsgeschenk!

Grüße

Zitat:

@omi2009 schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:38:44 Uhr:


Hallo,
dann wird es ja hoffendlich ein Weihnachtsgeschenk!

Grüße

Ein vorweihnachtliches Geschenk wird es 🙂
Leider sind die fehlenden Teile heute nicht gekommen, aber werden sicherlich Morgen eintreffen, dann geht's weiter in die Endphase.
Wenn alles fertig ist, werde ich Mal ein Video hochladen.

So.. nun war heute die Programmierung dran, 7 Stunden Prüfstand 385ps Motorleistung, 795nm Drehmoment verkraftet das gm 5l40e ohne Probleme, bis 2700 u/min. mussten wir das Drehmoment etwas begrenzen, da sonst die Lamellen vom 4 Gang rutschen, aufgrund der Drehmomentverstärkung vom Wandler.
Bei nassem Wetter und etwas mehr als 1/4 Gas ist das ESP nur am Regeln.
Die cp1 Pumpe hatten wir bei 1800 bar und die schaffte auch den Druck aufzubauen, aber bei viel Menge oberhalb von 4500 U/min brach der Raildruck ein, also sind wir auf 1650 bar runter und das klappt perfekt.
Den Ladedrucksensor haben wir auf einen 4,2 bar Sensor appliziert.
Einmal ist der Ladeluftschlauch bei 3,6 bar abgeflogen.
Das Getriebe schaltet auch unter der enormen lasst einwandfrei rauf und runter.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wieso so viele über das Getriebe schimpfen.
So ich hoffe einen schönen abschließenden Bericht darüber erstellt zu haben

Für die Jenigen, die sich fragen wie fühlt sich diese enorme Leistung in so einem Auto an. Man stellt sich vor, man fährt einen serienmäßigen Omega mit 150 PS und beschleunigt voll durch bis 100km/h, dann entspricht diese Vollgas Fahrt in etwa dem, was der Wagen hier bei 1/5 der Gaspedalstellung bringt.
Bei einem voll aufgedrehten 3 Liter mit 280 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bei Vollgas, ist das untenrum leicht vergleichbar, bis ca. 2800u/min und dann setzt so ein gewaltiger Schub bis 4950 U/min ein das sich das wie ein Flugzeugstart anfühlt. Die Beschleunigung von 0-100 und 100-200 muss ich Mal bei trockenem Wetter messen. Bei 170 km/h und nassem Wetter, drehen die Räder bei Vollgas noch durch (trotz 45% Sperre) und das ESP fängt an zu regeln. 🙂

Das Video würde ich gerne sehen

Moin

den Vorspann einfach ignorieren !
https://www.youtube.com/watch?v=9fNz0DA6o4c

https://www.youtube.com/watch?v=caFQt60uQNc

https://www.youtube.com/watch?v=HmDtEQ2Zfxk&feature=emb_logo

Tommy,s Diesel -
https://www.youtube.com/watch?v=37rqRkQ0PgE&feature=emb_logo

das Soll nicht Arrogant rüberkommen,Omega24Marc ,
da sieht man aber die Drehfreude des Benziner,s und
die zu lange Diff Übersetzung des Diesel!!

ich lese deine Beiträge immer mit Spannung und Freude!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen