Projekt Omega 3,2L ist erledigt

Opel Omega B

Hi Leute.

habe heute mein Projekt Omega 3,2L eingestellt.

Was würde alles gemacht.
Fangen wir mal:

Vorne Zimmerman Bremsscheiben
Bremsbeläge vorn und hinten
Rad Lager vorn
Rad Lager hinten
Speerdifferenzial
Niveaudämpfer
Elefantenfüße
Sportauspuffanlage von Bastuck
Querlenker links rechts mit Koppelstangen
Umbau/Umsetzen der Lambdasonden hinter dem Hauptkat
Erneuerung des Öl-Kühler
Zylinderkopfdichtungen erneuert mit Planen der Zylinderköpfe
Motorlager links rechts erneuert
Kurbelwellendichtung vorn (Ölpumpendichtung) erneuert
Erneuerung des Zahnriemen mit Rollen
Erneuern des Kühlers
Reparatur von Radio NCDC2015 (Erneuerung der Laufwerke des Navis und CD-Wechsler)
Motorspülung mit 3 mal Ölwechsel
4 Neue Lambdasonden
Erneuerung des Kurbelwellensensor
Erneuerung der Gleitschuhe in den Xenonscheinwerfer mit Überarbeitung der Streuscheiben.
Reparatur der Standheizung
Wechsel des Motorkabelbau
Ölwechsel Automatikgetriebe mit Filter
Optimierung der Kühlschläuche (ca. 3 Meter Kühlschläuche entfernt)
LPG-Verdampfer richtig an das Kühlsystem angeschlossen
LPG-Anlage gewartet (Filterwechsel) und eingestellt
Tankvolumen der LPG-Anlage auf Maximum eingestellt
Spurvermessung

Ich hoffe das ich jetzt alles aufgeführt habe was gemacht wurde.

Was ich aber noch irgend wann machen muss, ist das Mittellager der Kardanwelle

Und zum guten Schluss hat er heute seine gelbe Plakette (08/2015) von den Göttern in Grau erhalten.

Ich hoffe, dass ich jetzt ohne weitere Reparaturen über dem Winter komme.

Und jetzt fragt aber nicht, was es alles gekostet hat.
Das weiß ich nicht und möchte das auch nicht wiesen.
Aber dank Andree (Altensack007) habe ich mit Sicherheit einige 100 € gespart.

Beste Antwort im Thema

Gerhard und sich ärgern,.. wenn er schrauben darf,...🙄
Glaube ich nicht, der wartet doch immer darauf daß er schrauben kann,.....😛
Wenn die Karre nur läuft und alles chick ist, bekommt er Bauchschmerzen und denkt, da ist doch was faul.😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

da habe ich ja gleich einen Schreck bekommen ... dachte schon, der 3.2er wäre erledigt 😉

So Leute,
es ist noch nicht mal Winter und schon steht die nächste Reparatur an.
Benzinpumpe ist Defekt 😠😠😠

Ach lass Dich doch wegen so etwas nicht ärgern.Das schaffste schon....und wenn er wieder läuft kommt Freude auf

Gerhard und sich ärgern,.. wenn er schrauben darf,...🙄
Glaube ich nicht, der wartet doch immer darauf daß er schrauben kann,.....😛
Wenn die Karre nur läuft und alles chick ist, bekommt er Bauchschmerzen und denkt, da ist doch was faul.😁

Ähnliche Themen

och wenn gerd so gerne bastelt.... ich hätte da noch nen x30xe mit einigen problemen und den könnte ich ihm gerne zur verfügung stellen. 😁😁
aber ob da mit dem kaufpreis und noch mal die summe an reparaturen hinkommt 😕
ich habe 400 euronen gelöhnt und war überrascht, dass der für den preis noch verhältnissmäßig gut im futter stand. okay er hat reichlich macken aber bei dem preis nicht anders zu erwarten, obwohl ich auf einige macken gerne verzichten würde. vor allem die elektronischen. 🙄

Kurt hat mal wieder recht 😁😁

Benzinpumpe liegt ja schon in der Garage und wartet auf einbau.
Ich hoffe, dass ich Sonntag oder Montag dazu komme.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Benzinpumpe ist Defekt 😠😠😠

sag bloß, die hattest Du noch nicht gewechselt 😉

Hi Gerhard,

da gehts Dir ja fast wie mir😁! Ich hab dieses Jahr bei meiner Berta ZDK gemacht mit allem und noch ein paar Sachen, also:
- Simmerringen(alle mit KW)
- Heizungsventil
- alle O-Ringe
- BlowBy System
- Ventilschaftdichtungen
- Klimakompressor getauscht, Klima neu befüllt
- neue Frontscheibe
- Türfangband(Blech in der Tür rausgerissen)
- Niveau Stoßdämpfer hinten neu
- Umlenker Beifahrerseite neu
- Koppelstangen vorne und hinten neu
- Frontscheinwerfer neu da Höhenregulierung gebrochen
- Kühlwasserkühler neu
- Automatiköl wechsel(war sowieso fällig)

Muß aber dazu sagen das ich meine "Berta schon Jahrelang fahre und mit 85000km gekauft habe und nun 262000km auf dem Zähler stehen habe. Also alles in allem habe ich bisher nur Dreieckslenker vorne gemacht, einmal ABS Steuergerät, Elefantenfüße hinten, VDD und sonst nur die normalen Verschleißsachen. Also Bremsbeläge und -scheiben vorne hinten, Reifen, Ölwechsel, Reifen, Automatiköl wechsel, Difföl wechsel, Luftfiler und Pollenfilter und Klimaservice und die Xenon Brenner mal neu...

Jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen😉

LG Dennis

Ja wer lange Freude haben will muss halt auch mal investieren.Das kennen wir ja....

Ja das muß man mal. Ich verstehe halt nicht warum so oft über den Omega gemeckert wird? Jedes Auto hat seine Schwächen im Alter. Ich finde man darf nicht vergessen das der Omega nunmal ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse ist und es natürlich etwas teurer ist so ein Auto zu unterhalten auch wenn er sehr günstig zu kaufen ist.

Ein 5er BMW oder E-Klasse Benz wird da nicht weniger Zuwendung haben wollen und günstiger sind diese Fahrzeuge auch nicht zu unterhalten😁
Wollt ich nur mal loswerden, :-)

LG Dennis

So jetzt habe ich die dritte Benzinpumpe verbaut (habe jetzt eine neue eingebaut) mal sehen wie lange diese hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen