Projekt Golf II

Hallo!

Habe jetzt seit kurzem ein eigenes Auto, einen Golf II. (Dreitürer...) Will natürlich nach und nach auch ne schöne Anlage einbauen. Bis jetzt habe ich ein Pioneer DEH-P80MP und 2 Magnat "CarFit" 87mm Coaxe in den Original Einbauplätzen verbaut(unter der Windschutzscheibe). Auf jeden Fall kommt noch meine Macrom M2A.500d und mein Atomic Manhatten rein. Aber ich gehe stark davon aus, dass die Magnat Coaxe dann nichtmal als Übergangslösung reichen und gnadenlos untergehen. Also was tun für wenig Geld im Golf II?! Und falls irgendwer weiß wo es gute Einbauanleitungen fürs Kabelverlegen und so für den Golf II gibt... Immer her damit😉 Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich! Möchte am liebsten ein 165mm Compo verbauen(vllt Eton RS170) und ne kleine 2 Kanal(vllt die Macrom), ich denke das wär gut, lieber wär mir aber natürlich ne günstigere Lösung! Falls es was günstiges wird, wär es natürlich nur vorübergehend... Endergebnis soll schon ein Compo oder sogar Doppelcompo an ner Endstufe sein!

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Klaro, ich habe mir direkt 4 Manhattans reingeknallt ohne den zu testen...

Hat ja keiner behauptet. Nur sollte sogar dir klar sein, dass sich 4x15" anders anhören als 1x12"...

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


und er sagt ja selber wie begeistert er doch ist...

Hat hier auch keiner abgestritten...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Naja, tschüss dick und doof...

Sprich doch nicht so mit deiner Freundin und deinem Kuscheltier... Aber naja...Schnüff...🙁🙁 War lustig mit dir...fall in keinen Briefkasten aufm Nachhauseweg...

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Klaro, ich habe mir direkt 4 Manhattans reingeknallt ohne den zu testen... und er sagt ja selber wie begeistert er doch ist...

Naja, tschüss dick und doof...

so kenne mir dich beni... 🙁

find ich nich gut dass du deine unzufriedenheit an leuten wie tecci auslässt, nur weil er mit viel weniger geld aber viel mehr ahung geschafft hat, wovon du noch weit entfernt bist: zufrieden mit der anlage zu sein und einen rundum stimmigen einbau vorweisen zu können 😉

OG carauTCohanZZ

Nana nun hört mal auf zu streiten...😉

Bin mit dem einen Manhatten an "nur" 500 Watt ganz zufrieden, könnte natürlich noch mehr sein, aber ist schon gut so =) Zudem bleibt die Kombi Macrom/Atomic(also die Bassabteilung) auch ganz sicher so, in diesem Thread gehts mir um den Einbau der Sachen und um das FS. 😉

Habe mir gestern schonmal ne 19mm MDF Platte fürn doppelten Boden besorgt, werd mich da mal ranmachen den einzubauen! Das Kabel verlegen wird hoffentlich einfacher als im Astra, aber sieht schonmal ganz gut aus. Weiß nur noch nicht wo im Golf der Durchgang zum Motorraum ist! Also wenn noch jemand ne gute Einbauanleitung hat, immer her damit! =)

ach benni deine aussagen zeugen nicht gerade von geistig hohem niveau...die beleidigungen kannst weg lassen...

@tecci

rege dich net so auf...geh ins auto hör dir ne schöne cd an denn geht des schon 😉

Ähnliche Themen

Sooo... Habe mich jetzt für eine sehr günstige Variante entschieden, die mich aber fürs erste zufrieden stellen sollte! Bekomme 2 BOA 2.16A TMT's die in DoBo's verbaut werden und eine 4Kanal Carpower HPB 440WS Endstufe. Dann schließ ich als Hochtöner noch die Magnat Coaxe an die Endstufe an und komme so erstmal SEHR günstig davon! Brauche jetzt aber wohl noch ne Aktivweiche... Sollte so bei 300Hz rum trennen! Hab bei Ebay schon geguckt, ist aber iwie nix vernünftiges bei zur Zeit! Weiß einer wie ich das Problem am Besten löse?! =)

Hallo Leute!

Habe heute mal wieder Ebay bemüht, aber iwie wieder nichts gefunden. Es muss doch möglich sein, ne Aktivweiche die bei 300Hz trennt für iwas unter 50€ zu bekommen?! Bitte helft mir! =)

Hallo!

Habe jetzt eine Aktivweiche bekommen =) Müsste die Tage angeliefert werden. Habe auch noch eine Carpower HPB240/WS für die Magnat Coaxe, die 4 Kanal wird dann für die Boa TMT's gebrückt😉 Zudem hab ich noch ein Cap, hauptsächlich als Stromverteiler. Brauche jetzt aber ja 35mm², da kommen die 3 Endstufen und die Aktivweiche ran. Werde das 35mm² von der Batterie bis zum Kofferraum legen, an den Cap und frage mich jetzt, wie ich ab da weitermache. Kann ich zu jeder der Endstufen mit 20mm² gehen? Ohne extra Sicherung, solange ich den Kabelweg unter 50cm halte? Und kann ich auch zur Sub-Endstufe mit 35mm² gehen? Oder muss ich sogar zu allen dreien mit 35mm² gehen? Und muss das Kabel nach dem Cap abgesichert werden oder nicht? Ich dachte, bis zu einer gewissen Kabellänge nicht... Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon so richtig auf die Anlage! =)

Hallo nochmal!

Könnt ihr mir bitte auf die Kabelfrage mal antworten?😉 Der Thread ist schon wieder auf der zweiten Seite verschwunden, hol ihn deshalb nochmal hoch!

Geh vom Cap mit 20mm² auf die Stufen. Absichern musst du, wenn das Kabel nach dem Cap länger ist als 30cm. Solltest du das 35er Kabel noch nicht gekauft haben, würde ich dir gleich ein 50er empfehlen. Masseverbindung vom Cap zur Karosserie nicht vergessen 😉 Selber Querschnitt wie von der Batt nach hinten. Kannst noch die Masseverbindung vorne im Motorraum ebenfalls mit demselben Querschnitt verstärken.

Gruß Tecci

Okay ne habe ich natürlich noch nicht gekauft, wollte ich aber bald machen, deshalb hab ich auch so sehnsüchtig auf ne Antwort gewartet😉 Hm okay Karosserie - Cap und Karosserie - Batt war eh eingeplant =) Aber wo krieg ich 50mm² her?! Soll mich ja auch nicht arm machen...^^ Also beim CHS-Bünde gibt es ja ein 35mm² Set für 45€, eigtl hab ich mir gesagt, ist das die Obergrenze, die ich für Kabel ausgeben will!

Versuch mal dein Glück bei Schweisserkabeln, die sind pro Meter wesentlich günstiger als die CarHifi-Kabel...oder mal beim örtlichen Stromversorger nachhaken, manchmal fallen da ja auch Reste an 😉 Die bekommste dann für nen Appel und en Ei, wenn nicht sogar umsonst 😉

Gruß Tecci

Ja aber wo beziehe ich Schweisserkabel zb.? Gibts die im Baumarkt?! Ne, oder? Und dann müssen da ja auch noch Kabelschuhe ran... Wo gibt es die denn einzeln und in der passenden Größe und bezahlbar?

Also, Schweisserkabel gibts auch auf jeden Fall online zu bestellen, leider habe ich grad keine Adresse parat, habe das aber selber schon gesehen. Kannst ja mal ein wenig googeln, vielleicht findest du was 😉 Kabelschuhe dafür kaufste ganz normal im CarAudio Zubehör, sind ja gängige Teile 🙂

Gruß Tecci

Habs gefunden, aber ist auch relativ teuer, da kosten 5m 35mm² auch schon 31€, beim CHS Bünde kostet ein Set mit Chinchkabel, 6m 35mm² Stromkabel und mit Kabelschuhen auch 45€, kommt ja fast aufs gleiche raus, oder bin ich zu blöd?!

Ne, passt schon. Ich weiß halt leider echt nicht mehr den Laden, da war das relativ günstig. Aber so ein Set vom Frank ist auch gut, da haste dann ja auch gleich alles dabei 🙂

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen