Projekt "Edition 100"

Opel Omega B

Moin liebe Gemeinde,

es geht um jenen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...a-neues-glueck-die-story-t2598430.html

Ich hatte die "Story" ja neulich eigestellt und, weil ich gerade etwas Zeit habe, habe ich mir gedacht,
ich schildere einfach einmal alles, was sich jetzt so zuträgt. Die "wiederfitmach" Doku Soap quasi *G*.

Zuerst noch einmal die bisher gefundenen Macken als Ausgangslage, unsortiert:

- NSW vo/re ohne Funktion trotz heiler Lampe
- Licht in Displays der "Heizungsregler" def.
- Handbremse fast ohne Funktion
- Klima ohne Funktion
- ZV öfnet/schließt Tür vo/li nicht
- el. FH hi/li ohne Funktion
- A-Krümmer bläst
- Motor "kleckert"

Die "normalen" Dinge wie Wechsel von Öl, Filfter, LuFi, Bremsbelägen, Bremsfl., B. Scheiben vorn,
Pollenfilter.... lasse ich hier weg, ist ja Tagesgeschäft 😉

Ich hatte ja schon im anderen thread geschrieben, das ich gestern zum FOH wollte wg. der Klima,
also los gehts, und ich werde versuchen im Weiteren alles so wie es passierte und alles was noch
passiert 1:1 wiederzugeben (sei es zur allgemeinen Belustigung oder auch wegen evtl. Fragen),
bzw. bildet Euch Eure Meinung.

Sa 06.03.2010 11:00 Uhr

Ich treffe beim FOH ein, großer Laden hier in BS, sechs Direktannahmen etc. pp.. Sa Zeiten sind bis 14 Uhr
also trabe ich in die Annahme, keiner da, Kundendienst, keiner da, ahh an der Information ist jemand.
Axo, man hat eine Betriebsfeier und der einzige Mitarbeiter ist auf einer Probefahrt, ja ne ist klar.
"Stellen Sie sich schon mal direkt vor Tor 5, ich versuchen den zu erreichen". Gesagt getan, nur vor Tor 5
stehen ging nicht, da stand ein Trasporter, egal. Nach etwa 30 Minuten erschien der Herr der Fehlersuche
und nahm sich meiner an. Kurz geschildert was ich wollte, hier der Dialog:

Ich: "Können sie einmal den Fehlerspeicher auslesen, meine Klima geht nicht".
FOH: Haben sie die eingeschaltet?
Ich: Hä?
FOH: Ja, die müssen sie einschalten, momentan steht die auf ECO.
Ich: Ja, und bevor sie weiterfrage, der Motor war auch an :P
FOH: Dann liegt es bestimmt an der Temperatur, weil es ist nämlich nur um die 0° Grad.
Ich: Nein gestern waren es fünf Plus und da lief die auch nicht, übrigens ist mein vierter Omega *grml*
FOH: Wussten sie, das wir eine Betriebsfeier haben?
Ich: Nein, habe keine Einladung bekommen.
FOH: Hmm, könnte am Kältemittel liegen.
Ich: Warum bin ich wohl hier, Frage Fehlerspeicher?
FOH: Also auslesen kann ich den heute nicht, weil wir haben nämlich...
Ich: Langsam nervt es.
FOH sucht einen Schraubendreher, schraubt eine Kappe an der Klima ab.
Ich: Da ist Druck drauf, aber vermutlich nicht genug.
FOH piekt in das Ventil (Zisch): Ja da ist noch Druck drauf.
Ich: Ach, was an "da ist noch Druck drauf" war jetzt unverständlich, pieken sie noch ein paar mal dann ist keiner mehr drauf.
FOH: Ja, da müssen sie jetzt erst einmal fahren und dann schauen ob der Kompressor läuft.
Ich: Der läuft nicht.
FOH: Der Komressor ist hier und sie sehen an der Scheibe vorn ob der...
Ich: Das meinen sie jetzt nicht im Ernst oder?
FOH: Ja wenn der nicht läuft funktioniert die Klima nicht.

Ich habe diese äußert fachmännische Beratung dann mit den Worten ich habe noch einen anderen Termin heute beendet.

FOH: Ja, dann kommen sie nächste Woche wieder aber planen sie mindestens 3 Stunden ein.

Mit Sicherheit *vogel*

Beim Gehen dachte ich mir, nun bin ich eh hier, nehme gleich noch die Birnen für die Heizungsanzeigen mit.

Auf zum Teilemurkel, der, höchst motiviert, na wer weiß warum? Rööötich, man hat nämlich .... heute,
fand die Dinger doch rel. fix im System, fragte, wie vile ich brauche. Ich sagte vier, er trabte ins Lager, kam zurück,
freudig erregt und sagte, eine habe ich noch.
Nur Gut!
Denn dann kam der Preis 5,34 €, ohne Worte, bei VW kosten IMO die gleichen Teile so um die 1,50 €

Ich habe diese "Blattvergoldete" Birne, dann dennoch mit genommen, weil man solche Geschichten sich nicht
ausdenken kann und ich es als pers. Sponsering der nächsten Betriebsfeier angesehen. Solche Werkstätten
müssen einfach erhalten bleiben, auch wenn sie nur als schlechtes Beispiel dienen 🙂

Fortsetzung folgt...


Greetz
MAC

37 Antworten

Hallo Omega und Senator-Fans!

So bin nun vom Corsa B auf Omega B umgestiegen 😁

Habe keinen Vorstellungsthread gefunden, aber der Omi ist ein Edition 100-Modell, deswegen schreibe ich mal hier rein.

Sollte ein 523er BMW werden, habe auch welche probegefahren, aber der Kauf ist immer an Mängeln gescheitert.
Und der Omega fährt mindestens genauso schön, Komfort, Platz alles vorhanden. Habe 2400 € bezahlt.

Hi Gonkar ,

Dann wollen wir dich mal herzlich , in unserer Omega & Senator gemeinde begrüßen ,
und Willkommen heißen . 🙂

Hallo Gonkar,

auch von mir mal ein Herzliche Willkommen bei den Omega & Senator Fahrern !
Wünsche Dir gute Fahrt und viel Spaß mit dem "neuen", und möge er lange halten und damit Deine Nerven schonen ! 😉🙂

Vielen Dank! 🙂

Bisher war nur der Thermostat kaputt, die Heizung ging kaum bis gar nicht, neuer Thermostat drin (42 Euro bei Kosmos) und wenn ich die Automatik auf 24 Grad einstelle, hält man es nicht aus im Auto 😁

Ähnliche Themen

Der Onkel war gestern einmal in der "Herrenboutique" zum shoppen 😁

98er B gefunden, ECC ausgebaut, ZV Fahrertür ausgebaut, ein paar Kleincerealien mitgenommen die man immer brauchen kann (Clips für den Verriegelungsknopf, div. Birnen...) und dafür gerade einmal 50 Euronen hingelegt 🙂

Heute 19.03.2010

ECC getauscht, gleich meine neuen Birnen da eingesteckt von der Alten 😉, kurze Runde gedreht eben, scheint zu funktionieren wie es soll, also Temp. regel technisch. Eine kleine Macke hat das Ding und zwar "nimmt" der linke Temp. Taster den Rechten nicht "mit" wie es sonst normal ist bevor der Beifahren den Rechten regelt. Aber, falls es da keine 08/15 Schnellösung gibt, damit kann ich leben.

ZV Stellmotor getauscht *Pfotenbrech*, fuktioniert wieder alles, noch ein Punkt erledigt von meiner To Do Liste, es geht voran 🙂

Hast du denn die ECC initialisiert??? Wie war das nochmal...AUTO und OFF gleichzeitig drücken???

Natürlich hatta 😉

Werd ja langsam leider "ECC Profi" :P
Konsole zerruppen, ECC, Ausbauen, Tauschen, Einbauen, Konsole wieder kpl. zusammen und "reseten"in unter 10 Minuten *grml*

Moinsen,

ich hatte in meiner post vom 19.3. ja geschrieben, dass der linke Einsteller den Rechten nicht "mit nimmt" wie üblich.

Rätsel gelöst, durch Zufall heute gesehen, dass der Rechte den Linken regelt, habe ergo eine ECC von einem "Rechtslenker" eingebaut.

Ja nee ist klar, aber da muss man erst einmal darauf kommen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen