Projekt "Edition 100"
Moin liebe Gemeinde,
es geht um jenen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...a-neues-glueck-die-story-t2598430.html
Ich hatte die "Story" ja neulich eigestellt und, weil ich gerade etwas Zeit habe, habe ich mir gedacht,
ich schildere einfach einmal alles, was sich jetzt so zuträgt. Die "wiederfitmach" Doku Soap quasi *G*.
Zuerst noch einmal die bisher gefundenen Macken als Ausgangslage, unsortiert:
- NSW vo/re ohne Funktion trotz heiler Lampe
- Licht in Displays der "Heizungsregler" def.
- Handbremse fast ohne Funktion
- Klima ohne Funktion
- ZV öfnet/schließt Tür vo/li nicht
- el. FH hi/li ohne Funktion
- A-Krümmer bläst
- Motor "kleckert"
Die "normalen" Dinge wie Wechsel von Öl, Filfter, LuFi, Bremsbelägen, Bremsfl., B. Scheiben vorn,
Pollenfilter.... lasse ich hier weg, ist ja Tagesgeschäft 😉
Ich hatte ja schon im anderen thread geschrieben, das ich gestern zum FOH wollte wg. der Klima,
also los gehts, und ich werde versuchen im Weiteren alles so wie es passierte und alles was noch
passiert 1:1 wiederzugeben (sei es zur allgemeinen Belustigung oder auch wegen evtl. Fragen),
bzw. bildet Euch Eure Meinung.
Sa 06.03.2010 11:00 Uhr
Ich treffe beim FOH ein, großer Laden hier in BS, sechs Direktannahmen etc. pp.. Sa Zeiten sind bis 14 Uhr
also trabe ich in die Annahme, keiner da, Kundendienst, keiner da, ahh an der Information ist jemand.
Axo, man hat eine Betriebsfeier und der einzige Mitarbeiter ist auf einer Probefahrt, ja ne ist klar.
"Stellen Sie sich schon mal direkt vor Tor 5, ich versuchen den zu erreichen". Gesagt getan, nur vor Tor 5
stehen ging nicht, da stand ein Trasporter, egal. Nach etwa 30 Minuten erschien der Herr der Fehlersuche
und nahm sich meiner an. Kurz geschildert was ich wollte, hier der Dialog:
Ich: "Können sie einmal den Fehlerspeicher auslesen, meine Klima geht nicht".
FOH: Haben sie die eingeschaltet?
Ich: Hä?
FOH: Ja, die müssen sie einschalten, momentan steht die auf ECO.
Ich: Ja, und bevor sie weiterfrage, der Motor war auch an :P
FOH: Dann liegt es bestimmt an der Temperatur, weil es ist nämlich nur um die 0° Grad.
Ich: Nein gestern waren es fünf Plus und da lief die auch nicht, übrigens ist mein vierter Omega *grml*
FOH: Wussten sie, das wir eine Betriebsfeier haben?
Ich: Nein, habe keine Einladung bekommen.
FOH: Hmm, könnte am Kältemittel liegen.
Ich: Warum bin ich wohl hier, Frage Fehlerspeicher?
FOH: Also auslesen kann ich den heute nicht, weil wir haben nämlich...
Ich: Langsam nervt es.
FOH sucht einen Schraubendreher, schraubt eine Kappe an der Klima ab.
Ich: Da ist Druck drauf, aber vermutlich nicht genug.
FOH piekt in das Ventil (Zisch): Ja da ist noch Druck drauf.
Ich: Ach, was an "da ist noch Druck drauf" war jetzt unverständlich, pieken sie noch ein paar mal dann ist keiner mehr drauf.
FOH: Ja, da müssen sie jetzt erst einmal fahren und dann schauen ob der Kompressor läuft.
Ich: Der läuft nicht.
FOH: Der Komressor ist hier und sie sehen an der Scheibe vorn ob der...
Ich: Das meinen sie jetzt nicht im Ernst oder?
FOH: Ja wenn der nicht läuft funktioniert die Klima nicht.
Ich habe diese äußert fachmännische Beratung dann mit den Worten ich habe noch einen anderen Termin heute beendet.
FOH: Ja, dann kommen sie nächste Woche wieder aber planen sie mindestens 3 Stunden ein.
Mit Sicherheit *vogel*
Beim Gehen dachte ich mir, nun bin ich eh hier, nehme gleich noch die Birnen für die Heizungsanzeigen mit.
Auf zum Teilemurkel, der, höchst motiviert, na wer weiß warum? Rööötich, man hat nämlich .... heute,
fand die Dinger doch rel. fix im System, fragte, wie vile ich brauche. Ich sagte vier, er trabte ins Lager, kam zurück,
freudig erregt und sagte, eine habe ich noch.
Nur Gut!
Denn dann kam der Preis 5,34 €, ohne Worte, bei VW kosten IMO die gleichen Teile so um die 1,50 €
Ich habe diese "Blattvergoldete" Birne, dann dennoch mit genommen, weil man solche Geschichten sich nicht
ausdenken kann und ich es als pers. Sponsering der nächsten Betriebsfeier angesehen. Solche Werkstätten
müssen einfach erhalten bleiben, auch wenn sie nur als schlechtes Beispiel dienen 🙂
Fortsetzung folgt...
Greetz
MAC
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
find ich auch:Das Antippen des Ventils ist doch auch eine gängige Methode festzustellen, ob die Klima leer is.
Was kannst denn mit dem Antippen des Ventils feststellen? Druck kann auch auf der Klima sein, und die geht trotzdem nicht, weil zu wenig Kältemittel drin ist. Hab es letztes Jahr selber oft genug erlebt...
Da arbeiten wirklich viele Ochsen bei dem Händler 😁
Es gibt aber ein Werkstattmeiser der es drauf hat dort !
Fehlerspeicherauslesen macht der bei mir sogar umsonst 😁
Ich habe am 31.10.2008 die gleiche Birne gekauft für genau
5 Euros, habe die Rechnung grad vor mir... Und bei mir war
damals beim gleichen Händler auch nur eine Birne vorrätig 😁
Da werden sogar echt sone Birnen Teurer schon echt Interessant.
Geiler Laden... da hat man immer was zu lachen 😁
@ Mc_Guyver Da haste eine Baustelle verkauft und gleich die
nächste wieder zugelegt ? Das wären mir für 2000Euro echt
zuviele Macken an der Karre !
Hi,
Mac , böse ist hier niemand , und schon gar nicht du . 🙂🙂
Den Tip mit den 5 Birnchen , kam deshalb , weil es anscheinend immer noch Leute gibt ,
die ihre ECC zerpflücken und nicht die komplett 5 Birnchen wechseln.
Dabei kommt es nicht selten vor , daß man nach kurzer Zeit die restlichen Birnchen auch noch wechseln muß.
Es sei denn du hast schon 1 neues irgenwo anders geholt und brauchst deshalb nur noch 4 ,
dann hab ich nicht`s gesagt. 🙂
@ Omega 242
Da hast du zwar nicht unrecht , soviel ich weiß , verliert eine Klima von Haus aus , mit der Zeit , ein bißchen Druck bzw. Kältemittel.
Dieses ist aber gering und läßt sich , bei geringenm Druckverlust , natürlich nicht mit dieser Methode korrekt überprüfen.
Das drücken des Ventils läßt auch nur eine eindeutige Diagnose zu , wenn die Anlage leer ist.
Und dies ist , bei nicht naturgemäßigem Verlust , also einer undichtigkeit im System , wodurch die Anlage in aller Regel ,
leer bzw. drucklos wird , eine schnelle vorabüberprüfung.
Bedeutet soviel wie : Kein Druck , Klima undicht oder über Jahre hinweg natürlicher Verlust.
Druck oder nicht ausreichender Druck , geht die Diagnose oder Fehlersuche weiter. 🙂
Ähnliche Themen
@ de.picco:
Ich brauche halt was "zu tun" sonst ist ja langweilig, und bei dem ist die Basis 1000 Mal
besser als bei dem "Entsorgten" 😉
@ feet:
War ja auch ned böse gemeint, und ja ich hatte noch eine von nem Golf liegen, drum auch nur vier 😉
Hi,
Na dann , sind wir uns ja hinsichtlich der Birnchen einig . 🙂
08.03.2010 - Was heute geschah 🙂
Vormittags bei einer freien Werke gewesen, die ich schon länger kenne, und einmal gefragt
ob ich einmal auf eine Bühne könne, zwecks Auto von unten ansehen. Pfund Kaffee auf den Thresen gestellt,
Antwort: "Klar, kein Problem, von uns schaut einmal jemand mit".
Gesagt getan, Ommi hoch, Resultat:
- Leichter Rostansatz am re Holm aber Peanuts, mach ich im Sommer weg.
- Auspuff, Aufhängung, Dämpfer... egtl. alles i.O.
- Ölverlust schwer zu erkennen, denke Deckeldichtung und evtl. Simmering Kurbelwelle (Cheffe sah das auch so)
- A-Krümmer, vermutlich nur die Dichtung
- Handbremse, Nachstellen sollte genügen
Meister: Du, das mach ich gleich schnell, ist doch ein Klack's
Ich: Betroffenes Schweigen
Nach 10 Minuten war das erledigt, wg. der Ölerei stell ich den da nächste Woche hin, Dichtungen habe ich noch
vom Alten, die machen die rein, noch schön sauber und für 50 Euronen fix, bibber ich mir momentan keinen ab 🙂
Erfolgserlebnis Nummer 1
Heute Nachmittag auf blauen Dunst zu so einem Klimaanlagen Spezi hin, da ich eh' in der Nähe war,
egtl. nur um zu fragen wann er sich die Klima einmal ansehen kann. Es folgte sein Blick zur Uhr, ich denke
oha, nun kommt der übliche Spruch, denkste, es kam "Der Geselle ich in 10 Minuten wieder zurück, ich muss
leider weg, haben sie etwas Zeit?", ich hatte.
Der Geselle erschien tatsächlich nach 10 Minuten, ich schilderte die Sachlage, diesmal folgten keine Fragen wie (s.o),
kein Ventil tippen... sondern lediglich ein "Hmmm , Ich schließe die mal ans Gerät an".
Der Druck war zwar noch etwas vorhanden, aber nach seiner Aussage nur noch 50 Gramm Kältemittel, ahhh ha.
"Ich gebe da eimal "Druck" drauf dann schauen wir weiter".
Hierbei zeigte sich, dass ein Ventil leicht "ablässt".
"Kein Problem, hamma da kostet 12,80€"
Ich verfiel in Sprachlosigkeit.
Druck runter, Ventil raus, neues rein, Vakuum ziehen, befüllen, ableuchten... Ich war begeistert.
"So, machen se mal an"
Ich machte, "klack" SIE LIEF *freu*
Druck messen, weiterlaufen lassen, nochmal ableuchten.
"Das war's"
Ich trabe ins Büro und denke so "naja 120 € werden das locker", weit gefehlt noch nicht einmal 70!
Erfolgserlebnis 2
Der maßen motiviert, habe ich zuhause gleich noch die ECC augebaut zwecks Birnentausch ausgbaut
und zerlegt, dabei auch gefunden warum die Regelung zeitweise am "spinnen" war. Tannennadeln, tztzt
kann mir einer erklären wie die in den Propeller vom Temp. Fühler kommen *verwirrt*? Egal, alles wieder zusammen
und rein, lüftet, heizt und leuchtet wie am ersten Tag 🙂
Erfolgserlebnis 3
Für heute lass ich es gut sein, wobei ich könnt ja noch die Türverkleidung wg. der ZV..... neeeeee *G*
Greetz
MAC
Na das war doch mal ein erfolg heute 🙂
Die Werkstätten mußte mir mal Tickern.... 😉
Meiner ist auch eine fahrende Baustelle mittlerweile 😁
Und hat grad mal 95.000 runter hm... Wollte die wichtigen
dinge noch machen und dann geht er auch weg.
@ Mc_Guyver :
Schön das Du mit Deiner "bastelbude" 😉😁 auch Erfolge feiern kannst ! Wird ja vielleicht nochmal ein richtiger Omi draus, wenn der Reparaturstau abgearbeitet ist 😰😉😁 Nur bissl Spaß gemacht 😁
So ne Klima-Story hatte ich auch schon mal, dazu gibts auch hier nen Thread aus dem letzten Jahr. Mir ist im Hochsommer auf ner Urlaubstour bei vollgesetztem Omi, ich als Pilot, Frau und die 3 Kids dabei, die Klima während der fahrt ausgefallen... schon halb gar gebrutzelt, zufällig an einem ATU vorbei gefahren, (ich hasse die eigentlich, aber es war Samstag Nachmittag in ner fre,mden Stadt... da nimmt man was man kriegen kann 😁) und aus der Not heraus da gestoppt... Mir wurde sofort, zielsicher und wirklich kompetent geholfen, Anlage wurde angeklemmt, Test gemacht... Fazit : Ventil Füllanschluss undicht, ganze Anlage leer ! Ventil gabs Gratis, und es war auch noch "Aktionswoche", da gabs die neue Füllung samt Rundumservice für "mega günstig" (Preis weiß ich nimmer aus dem Kopf), war sehr überrascht. Nach nicht mal einer Stunde war ich wieder "on the Road"... Kleiner Fehler, große Wirkung. In dem besagten thread hatte ich sogar Pics von dem blöden Ventil angehängt...
Wünsche Dir noch Viel Erfolg beim "rausputzen" Deines Omis, und Gute Fahrt !
thx für Deine post Opel V6
Ich brauche halt was zum Basteln, und ein Ommi für "kleines" ist es immer Wert!
Genau wie meine G1 Cabrios oder meine 81er XV750SE.
Ich könnte hier auf die Kac** hauen, was ich schon so gefahren und an was ich geschraubt
habe, aber mit fast 50 wird man ruhiger und legt sich ned mehr bei Minusgraden unters Auto.
Nur ein kleiner Auszug:
Kadett GSI, "City" Kadett, Omega A 3,0 und 3,0 24V, Lotus Omega, B 2,0, B 2,0 16V, B 2,5,
Supra 3,0 turbo, Sigma 3,0 24V, Manta, Monza, Senator, Ascona, RS 32, G1C, G3C, Audi 60 und 75 🙂
Audi 100, div. "Krabbler" 1300, 1302, 1303, nen "Kübel" usw. usw.
Ein "Edition 100" fehlte noch im "Stall" 😉
Aber was sich da Opel gerade im Umgang mit Kunden leistet, ohne Worte, alle Arbeiten werden schneller, besser,
höflicher und billiger von den "Freien" erledigt, wenn man einmal nicht selber schrauben will oder kann!
Greetz
MAC
Mann-o-mann... wenn ich das alles so les bin ich über meine Grube in der Garage richtig froh.. nur deswegen hab ich die wohnung hier gemietet 🙂 da kanns kalt sein wie's will.. unter der garage ists fast immer warm 🙂
Na ja, ich hab auch mal mehr aus reinem Hobby und damit Vergnügen geschraubt, hatte mit meinem Bruder und gemeinsamen Kumpel ne richtige "Schrauberhöhle" mit allem drum und dran, da hab ich erste Gehversuche unternommen in Richtung "selber machen", viele wervolle Erfahrungen gesammelt, und viel Zeit an/um und mit Autos (aber nicht nur !) verbracht.
Heute schraube ich zwar auch noch ganz gerne, aber habe dafür eigentlich kaum/keine Zeit, so beschränke ich mich aufs notwendige, aber die Omegas sind auch "Projekt" genug 😉
Auszug aus Schrauber- u. Mitschraubererlebnissen ? Ok !
Ascona B, Golf 1 TD, Kadett C Limo, Audi 50, Kadett C Coupe, Monza GSE, Senator B, Frontera, Kadett D, Manta B, Ford Fiesta auch XR2, Ford Escort XR3i, Chevy El Camino, Chevy Blazer, DB 814, DB 1017, Lanz Bulldog, Scania 133M, Admiral, Calibra, Kia Rio, Astra F+G auch GSI und 16V, BMW 323i E30, Renault Fuego, R5 Turbo, Ford Sierra, Commodore, Rekord, VW Passat, Golf III TDI, VW Busse T3+T4, Audi 100, Audi 80 B4, Mini Cooper, Talbot Matra Murena, Fiat Ritmo Abarth, Audi A4, Omega B V6 und DTi, und Frauchens Vectra B ...
Mehr fällt mir jetz aber auf die Schnelle nich ein
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
Was kannst denn mit dem Antippen des Ventils feststellen? Druck kann auch auf der Klima sein, und die geht trotzdem nicht, weil zu wenig Kältemittel drin ist. Hab es letztes Jahr selber oft genug erlebt...Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
find ich auch:Das Antippen des Ventils ist doch auch eine gängige Methode festzustellen, ob die Klima leer is.
ja klar, eine Diagnose hat man natürlich nur, wenns
NICHT
zischt. Dann ist auf jeden Fall Lecksuche angesagt. Macht eigentlich jeder Klimafredi bevor er entleert und nachfüllt.
Update
10.03.2010
Sodele, habe das Automobil heute abgeliefert (Deckeldichtung....s.o.) Abholung sollte morgen Mittag sein.
Noch gesagt "schaut Euch mal alles an und gebt Laut"
Neue Zündis, Lufi ins Auto gelegt plus Ölfilter und das Öl, alles was ich for self service gekauft habe, nach dem Motto:
"ist eh auf der Bühne kostet um die 25 Euronen und dafür mach ich mich ned dreckig"
, macht es mit 🙂
Es lief ja auch alles zu glatt vorgestern :P
Eine Stunde später bimmelt mein Tel., Cheffe am Apperat:
"Du, da sind noch zwei Zündkabel hinüber"
mach
"Die ZKD Enlüftungschläuche sind Kernschrott"
mach
"Der ganze "Zwischenraum" stand voll Öl, ka wie der noch lief"
dachte ich mir, wie beim Alten...
"Hast Dir mal den Zahnriemen angeschaut?"
neee, hab den ja erst seit 7 Tagen, lt. Kleber bei 55k in 2005, IMO ist der erst wieder bei 180K bzw.
2013 dran, bei den Motoren ab 9/96....
" Ich weiß, aber der ist hin, das ist noch der erste"
grml, dann rechne Mal und die WaPu gleich mit
"Mach ich, wollt ich eh machen, ich ruf Dich zurück"
Ich hatte inzwischen auch nach den Teilepreisen geschaut und kam
Kabel, Schläuche, Riemen, Rollen WaPu... auf round about 200 Euronen.
Plus Deckeldichtungeinbau 50 und die gefühlten 25 für Ölwechsel etc. ergo
für mich schon auf um die 300, ohne das Zusätzliche 🙁
Tel. helbe Stunde später:
"Das mit den Teilen geht egtl. wenn ich hier mal kurz rechne, hmm max. 500 für alles auf keinen Fall mehr"
MACH!
"Kann aber sein, dass er erst am Freitag fertig wird, die Schläuche muss ich beim FOH bestellen
und wie lange das dauern kann kennst Du ja"
Macht nichts, stöpsel die alten drauf wenn die neuen nicht an Land kommen, mach ich dann selber,
Peanuts.
"k, ich melde mich morgen was Sache ist"
oki
Schaun wir 'mal
Fortsetzung folgt.....
11.03.2010
So, ich habe ihn wieder 🙂
Alles gemacht, Deckeldichtung, Riemen, WaPu, Zündkabel, Schläuche... und das für einen absoluten 1A Preis *freu*
Einmal schauen ob er jetzt Dicht ist.
Aber wie immer, gleich der nächste Dämpfer, hatte ich schon vorgestern gemerkt, Klima regelt irgendwie seltsam
Beim Abholen dann auch festgestellt, zusätzlich beim Ausmachen, Striche in den Anzeigen für kurze Zeit :P
Habe einen extra thread gemacht, sonst wird es hier zu unübersichtlich.
-> http://www.motor-talk.de/forum/ecc-frage-t2612804.html
Greetz
MAC